189 — Direktlink
14.02.2012, 12:52 Uhr
börge
|
Moin Burkhardt,danke Dir.
Ja, mit der Größe stimmt, sind auch noch Vitrinentauglich.Bei den alten Manitowocs find ich allein die schräg nach vorne gerichtete Kabinenform schon herrlich, dann außenliegende Antriebsketten,der hohe A-Bock,großer Flieger mit Einzelseilen das war von TWH damals echt ein Treffer, ich hatte ja immer gehofft das die in Eigenregie nochmal andere Farben auflegen würden, aber auch so geht das Modell noch zum umlackieren.
Ein anderer Augenschmaus ist natürlich der AMK.Leider ist der Oberwagen jetzt zur Reparatur oder Austausch nach Taiwan unterwegs, aber bei aller Liebe, ein Modell wo die Winde sich nicht dreht und der Sammler da selbst mit Öl oder kleinen Handwerklichen Eingriffen beigehen soll, das geht gar nicht! Wahrscheinlich haben diejenigen die die zweite Serie mit den Breuer´s nehmen dann wohl mehr Glück..


 -- Viele Grüße
Martin |