Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » 1/50 » LTM 1500 8.1 - CNC-cutted - » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 8 ] [ 9 ] [ 10 ] -11- [ 12 ] [ 13 ]
250 — Direktlink
09.12.2012, 14:25 Uhr
tomreh

Avatar von tomreh

mit einer Wippe hatte ich auch schon spekuliert, aber das ist wieder extrem viel Fummelei. Die Wippe müsste ich dann aus Poly-Rundstangen zusammenkleben, dies ist besonders zeitaufwendig (da nicht fräsbar), und dazu habe ich eigentlich keine Lust.
Alternativ wäre es vielleicht möglich, die Gittermastteile der Wippe mittels diesem 3D-Druckverfahren zu realisieren. Dann müsste man aber vorab eine 3D-CAD Konstruktionszeichnung erstellen, soweit reichen meine CAD Kenntnisse aber auch wieder nicht.

Gewogen habe ich das komplette Modell noch nicht, schätze aber so um die 1,5kg.

Weitere Projekte für Teleskopkrane habe ich gerade nicht am Laufen, will erstmal die 500 Tonner fertig bekommen und noch ein bisschen im TDK Bereich experimentieren. Könnte mir aber als nächstes Autokranmodell den AC-350 vorstellen. Dieser Kran reizt mich als Modell momentan am meisten.
--
Viele Grüsse aus Ostfriesland
Tom
http://www.tomreh.de
http://www.enercon.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
251 — Direktlink
09.12.2012, 15:10 Uhr
Andre Schirmer

Avatar von Andre Schirmer

Ja das glaub ich dir gern, das du dazu keine Lust hättest. zutrauen würd ich sie dir aber alle mal.
Den TC 2800 hast ja auch geschafft.

Na da bin ich mal gespannt ob der AC 350 umgesetzt wird. Wird sicher auch wieder ein super Modell.

Schöne Grüße aus
Leipzig
--
Tuuuunnäääääl, fährsde rein, wirds duuuunkääääl.... fährsde raus, wirds hääääääll, Tuuuuunnäääääl
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
252 — Direktlink
11.12.2012, 00:02 Uhr
cranefreak



besten Tom,

Sehr schön CNC Projekte!

Aber können Sie mir sagen, was Material, das Sie für die Hauptmast benutzt
und was Leim kleben Sie?
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
253 — Direktlink
11.12.2012, 17:04 Uhr
Gast:mr ed
Gäste


Moin Tom,

großes Kompliment, die 1500er sind eine Augenweide !!!

schöne Grüße
Timo
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
254 — Direktlink
11.12.2012, 17:30 Uhr
Woody

Avatar von Woody


Zitat:
tomreh postete

...

Alternativ wäre es vielleicht möglich, die Gittermastteile der Wippe mittels diesem 3D-Druckverfahren zu realisieren. Dann müsste man aber vorab eine 3D-CAD Konstruktionszeichnung erstellen, soweit reichen meine CAD Kenntnisse aber auch wieder nicht.

...


es gibt eine DVD von Liebherr, auf der sind die Großkrane als 3D-Modelle drauf. Die Arbeit bräuchtest du dir also nicht mal selber machen...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
255 — Direktlink
14.12.2012, 23:18 Uhr
Zooropa




Zitat:
Woody postete
es gibt eine DVD von Liebherr, auf der sind die Großkrane als 3D-Modelle drauf. Die Arbeit bräuchtest du dir also nicht mal selber machen...

Das kommt wohl auf das Dateiformat an. DXF (m.E. kleinster gemeinsamen Nenner aller CAD-Systeme) wäre das Mindeste; doch ich wage zu Bezweifeln, dass Liebherr derartiges herausgibt/veröffentlicht.
--
Beste Grüße ... und immer auf der Suche nach Modellen von MEDIACO!
Mathias

Dieser Post wurde am 14.12.2012 um 23:24 Uhr von Zooropa editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
256 — Direktlink
14.12.2012, 23:31 Uhr
janh

Avatar von janh

Und selbst wenn,kann man ja ein solches 3D-Modell nicht 1:1 übernehmen,um dann daraus ein Maßstabsmodell herzustellen.Manche Details müssten sicher vereinfacht werden.Es gibt Einschränkungen wegen des verwendeten Werkstoffs,manchen Teile müssten anders dimensioniert werden,usw.,usw.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
257 — Direktlink
15.12.2012, 13:02 Uhr
Woody

Avatar von Woody


Zitat:
Zooropa postete

Zitat:
Woody postete
es gibt eine DVD von Liebherr, auf der sind die Großkrane als 3D-Modelle drauf. Die Arbeit bräuchtest du dir also nicht mal selber machen...

Das kommt wohl auf das Dateiformat an. DXF (m.E. kleinster gemeinsamen Nenner aller CAD-Systeme) wäre das Mindeste; doch ich wage zu Bezweifeln, dass Liebherr derartiges herausgibt/veröffentlicht.

die Daten liegen im ACIS-Textformat vor (*.sat), lassen sich damit in viele CAD-Programme importieren und auch wieder in anderen Formaten ausgeben.

Ein LTM 1500 sieht zB in etwa so aus:

Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
258 — Direktlink
31.12.2012, 15:58 Uhr
tomreh

Avatar von tomreh

heute konnte ich den 500 Tonner von Wiesbauer mit aufgerichteten Mast ablichten. Hier ein kleiner Bilderauszug:

Ansonsten wünsche ich allen ein erfolgreiches und vor allem gesundes neues Jahr 2013!

Bis dahin...






--
Viele Grüsse aus Ostfriesland
Tom
http://www.tomreh.de
http://www.enercon.de

Dieser Post wurde am 31.12.2012 um 15:58 Uhr von tomreh editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
259 — Direktlink
31.12.2012, 17:46 Uhr
CHARLY KRAUSE

Avatar von CHARLY KRAUSE


Zitat:
tomreh postete
heute konnte ich den 500 Tonner von Wiesbauer mit aufgerichteten Mast ablichten. Hier ein kleiner Bilderauszug:

Ansonsten wünsche ich allen ein erfolgreiches und vor allem gesundes neues Jahr 2013!

Eine Augenweide!!! Danke, wünsche ich Dir und allen anderen auch!
--
www.Berlin-Krane.de
Wenn Du tot bist, dann weißt Du nicht, dass Du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genau so ist es wenn Du blöd bist!

Dieser Post wurde am 31.12.2012 um 17:48 Uhr von CHARLY KRAUSE editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
260 — Direktlink
31.12.2012, 18:05 Uhr
andy b

Avatar von andy b

Also das ist schon ganz großes Kino!!!


Es gibt Menschen die verdienen damit Ihren Lebensunterhalt und die Leben richtig gut!
--
andy b aus HB
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
261 — Direktlink
31.12.2012, 18:52 Uhr
Burkhardt
Admin
Avatar von Burkhardt

Hallo Tom,

der 500er sieht in Wiesbauer klasse aus.

Daumen hoch




.
--
Beste Grüße aus dem Alstertal und den Vierlanden, in Hamburg

Burkhardt Berlin
---


...ein dickes Fell? Das hatte ich früher nie... ich habs mir wachsen lassen...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
262 — Direktlink
31.12.2012, 19:01 Uhr
gastkran

Avatar von gastkran

Ein Wahnsinn wie genau du den fertigst, besser als die Hersteller selbst.
--
.
.
Gruß aus Wien Alex
Copyright meiner Bilder liegt bei mir.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
263 — Direktlink
31.12.2012, 22:51 Uhr
Gast:olivw80
Gäste


hallöchen. bin recht neu im modellbau . hab ein ballastset von mammoet für den LTM 1350-6.1 bekomm. passt dieses ballastset denn vllt bei allen LTM kranen ?
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
264 — Direktlink
01.01.2013, 09:44 Uhr
Stephan
Moderator
Avatar von Stephan


Zitat:
gastkran postete
Ein Wahnsinn wie genau du den fertigst, besser als die Hersteller selbst.

Na, das käme aber doch sehr auf den einen Hersteller an, der solch ein vergleichbares Modell produzieren würde. Man würde sich wahrscheinlich schwer wundern, wenn eines Tages wirklich mal so ein 500-Tonner aus großer Serie auf dem Tisch stehen würde ...


.
--
Gruß vom Rhein
Stephan

"Hätten Sie aber können!!!"
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
265 — Direktlink
01.01.2013, 11:36 Uhr
xXxSpeedyxXx



Ich glaub Stephan weiß schon wieder mehr als er zugeben möchte
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
266 — Direktlink
01.01.2013, 12:18 Uhr
Stephan
Moderator
Avatar von Stephan

Also was ich ganz sicher weiß: glaube lieber nix, was Du nicht selber sehen kannst ...


.
--
Gruß vom Rhein
Stephan

"Hätten Sie aber können!!!"
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
267 — Direktlink
01.01.2013, 12:38 Uhr
Schmiddi

Avatar von Schmiddi


Zitat:
Stephan postete
Also was ich ganz sicher weiß: glaube lieber nix, was Du nicht selber sehen kannst ...


.

Genau so ist es...

Und deswegen: Habt Geduld!!!
--
Gruß aus der Nähe Nienburg/Weser

Jens
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
268 — Direktlink
01.01.2013, 12:48 Uhr
halve-haan



Hallo zusammen,

...ich spar dann schon mal an... für das "Großserienmodell". BAUMANN oder COLONIA wären schön.

Aber keine Frage, ein Supermodell "made in Ostfriesland".

Ein gutes und gesundes 2013 wünscht

Wolfgang

Dieser Post wurde am 01.01.2013 um 13:44 Uhr von Stephan editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
269 — Direktlink
02.01.2013, 16:10 Uhr
Liebherr-LTM



hallo Tom
hast eine Antwort von mir bekommen,per PN

freu mich schon darauf :-)
mfg Wolfgang
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
270 — Direktlink
26.01.2013, 12:10 Uhr
tomreh

Avatar von tomreh

moin moin,

und jetzt noch ein paar Bilder des 500 Tonners in Sarens Lackierung:





--
Viele Grüsse aus Ostfriesland
Tom
http://www.tomreh.de
http://www.enercon.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
271 — Direktlink
26.01.2013, 13:12 Uhr
Stegra

Avatar von Stegra

Ich komme aus dem Staunen nicht mehr heraus!! TOP TOP TOP TOP !!!
--
___________________________________
mfg Stefan
www.stegra-modellbau.at

Mein Blog in Zusammenarbeit mit www.truckmo.com --> www.lkwmodelle.at

Meine Bilder unterliegen meinem Copyright!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
272 — Direktlink
26.01.2013, 13:43 Uhr
Gast:Ralf_S
Gäste


Hey Tom
Klasse Bilder so brauche ich meinen nicht in Gefahr zu bringen.
Er ist einfach zu Schade um ihn meinen Schraubstöcken auszusetzen
Ich lass ihn einfach erstmal in der Kiste die ja auch nicht ohne ist
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
273 — Direktlink
26.01.2013, 15:01 Uhr
marc v

Avatar von marc v

Tom, wir konnen nur sagen, klasse klasse, spitzen arbeit, und auch jetzt wieder in Sarens farben, seht er ganz super aus!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
274 — Direktlink
26.01.2013, 22:28 Uhr
Wilfried E.

Avatar von Wilfried E.

Hallo Tom,

ich kann mich meinen Vorschreibern nur anschließen.
--
Gruß aus Pulheim
Wilfried Euskirchen

(Meine hier gezeigten Bilder unterliegen dem Urheberrecht)

--Was Du heute nicht erledigst, musst Du morgen nicht korrigieren--
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 8 ] [ 9 ] [ 10 ] -11- [ 12 ] [ 13 ]     [ 1/50 ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung