Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » 1/50 » Ac500-2 Ssl Colonia » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1- [ 2 ]
000 — Direktlink
07.03.2007, 20:19 Uhr
Breuer Krane



Hallo,

Damit es keine verwechslung zwischen Stephans und meinem AC500-2 gibt habe ich mal einen neuen Thread eröffnet, war doch okay ?!

Ich möchte euch mal erste Fotos meines AC500-2 vorstellen, die Lackierung ging ganz schön flott, bisher bin ich gute 12 Std. an dem Teil dran, und der Unterwagen steht schon auf eigenen Beinen.

Bei diesem AC500-2 handelt es sich um einen von insgesamt 2, ein dritter liegt zerlegt in meiner Bastelkiste.

Besteht evt. Interesse an einer Fotoserie wie ich so einen AC lackiere ? Dann könnte ich beim 2. Modell vlt. Schritt für Schritt ein paar Fotos machen !?





An dieser Stelle nochmal Danke an den Stephan, der mir 45 min Frage und Antwort stand wie ich das Modell am besten zerlege
--
Gruß

Christoph

Dieser Post wurde am 07.03.2007 um 20:22 Uhr von Christoph Kriegel editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001 — Direktlink
08.03.2007, 04:47 Uhr
Cyber Hunter

Avatar von Cyber Hunter

Ja ich würde mich interessieren für eine Serie wie man ein Modell Lackiert.
Sonst sind die Bilder auch net.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002 — Direktlink
08.03.2007, 09:01 Uhr
Filly



Hallo.

Würde mich auch interessieren da ich das auch Vorhabe. Gerade so ein
- Schritt für Schritt - Bericht wäre natürlich schon Klasse.

Grüsse von der Ostalb Klaus
--
Filly
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003 — Direktlink
08.03.2007, 13:09 Uhr
Stephan
Moderator
Avatar von Stephan


Zitat:
Christoph Kriegel postete

...An dieser Stelle nochmal Danke an den Stephan, der mir 45 min Frage und Antwort stand wie ich das Modell am besten zerlege

Gern geschehen; jeder Zeit wieder! Sieht ja wirklich schon sehr gut aus.

Hier noch ein Übersichtsbild, wie so ein Modell zerlegt aussehen kann:



Mehr habe ich nicht auseinader genommen und sämtliche rot-weißen Warnmarkierungen sind durch abkleben erhalten geblieben. Die Gretchenfrage ist schließlich noch diese, wie nahe man sich am Vorbild orientieren will. Davon hängt es dann ab, ob auch sämtliche Seillaufrollen, Autritte und Aufstiege, Hydraulikzylinder, etc, pp farblich angepasst werden, oder, wie am Modell aus der Schachtel, unbehandelt bleiben.

Gruß vom Rhein
Stephan
--
Gruß vom Rhein
Stephan

"Hätten Sie aber können!!!"

Dieser Post wurde am 08.03.2007 um 20:36 Uhr von Sebastian Suchanek editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004 — Direktlink
08.03.2007, 13:50 Uhr
Breuer Krane



Hallo, Danke schonmal für das Lob !

Das nächste Modell werde ich warscheinlich in den Ferien im April zerlegen, daher wird das mit dem Bericht sicher noch bis Mai dauern, dafür werde ich versuchen so ausführlich wie möglich zu sein.

Der Kran hat heute seinen Klarlack erhalten, gleich sind noch die Schieblinge der Stützen und der Ballast dran, Mast und OW Kabine sollen diese Woche.
--
Gruß

Christoph
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005 — Direktlink
08.03.2007, 20:19 Uhr
Breuer Krane



Hier der Fortschritt des heutigen Tages



Bis Montag ist erstmal Lackierstop...

Schaut ganz gut aus, oder was meint ihr ?
--
Gruß

Christoph

Dieser Post wurde am 08.03.2007 um 20:20 Uhr von Christoph Kriegel editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006 — Direktlink
08.03.2007, 20:41 Uhr
CHARLY KRAUSE

Avatar von CHARLY KRAUSE

.....Jo, sieht sehr schick aus!
--
www.Berlin-Krane.de
Wenn Du tot bist, dann weißt Du nicht, dass Du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genau so ist es wenn Du blöd bist!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007 — Direktlink
08.03.2007, 21:07 Uhr
Tobi

Avatar von Tobi

Hi Chris,

das sieht echt spitzenmäßig aus!!! Bin auf deinen Bericht sehr gespannt!
--
Gruß aus dem Moseltal

Tobi


-----
Meine genannnten Angaben und Termine sind alle ohne Gewähr!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008 — Direktlink
08.03.2007, 21:26 Uhr
Helmi

Avatar von Helmi

Sieht echt SUPER aus.
--
Gruß vom Helmi aus der Westerwälder Werkzeugschmiede
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
009 — Direktlink
12.03.2007, 19:47 Uhr
Breuer Krane



Tada, Fertig ist er... Morgen werden nur noch ein paar Kleinigkeiten ausgebessert und noch Spritzschutzlappen angemalt...



Und, wie gefällt er euch ?
--
Gruß

Christoph
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
010 — Direktlink
12.03.2007, 20:02 Uhr
Christian

Avatar von Christian

Darf ich vorsichtig eine Anmerkung machen, die mir oben schon aufgefallen ist (wenn nein, nicht weiterlesen)

Du solltest die Winden des SSL ausbauen und das Teil komplett rot lackieren, man sieht an den Zacken der Winden und in den Ecken weiße Stellen. Mich würde das stören, bzw ich baue die Winden an meinen AC500ern aus und lackiere den SSL komplett

edit: bevor mir hier einer was anderes nachsagt: Ich mag das Modell!
--
Gruß aus dem Schwarzwald
Christian
-------------------------------

Dieser Post wurde am 12.03.2007 um 20:02 Uhr von Christian editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
011 — Direktlink
12.03.2007, 20:20 Uhr
Breuer Krane




Zitat:
Christian postete
Darf ich vorsichtig eine Anmerkung machen, die mir oben schon aufgefallen ist (wenn nein, nicht weiterlesen)

Du solltest die Winden des SSL ausbauen und das Teil komplett rot lackieren, man sieht an den Zacken der Winden und in den Ecken weiße Stellen. Mich würde das stören, bzw ich baue die Winden an meinen AC500ern aus und lackiere den SSL komplett

edit: bevor mir hier einer was anderes nachsagt: Ich mag das Modell!

Hallo Christian,

Das steht auch schon auf meiner Liste, das mit dem Ausbauen habe ich mir auch überlegt gehabt. Wenns es garnicht klappen sollte mache ich es so.

Der SSL ist ja leider total vernietet.

PS: Kritik ist natürlich erlaubt
--
Gruß

Christoph
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
012 — Direktlink
12.03.2007, 20:49 Uhr
Christian

Avatar von Christian

an der Innenseite der WInden (die, die zum Mast zeigt) ist die Niete oftmals nicht ganz durch, als wäre sie zu kurz.

manchmal lässt sie sich einfach rausklopfen wie ein Stift, wenn nicht, ganz sanft an einer Seite mit nem Bohrer M3 oder M4 abdrehen und dann ausklopfen
--
Gruß aus dem Schwarzwald
Christian
-------------------------------
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
013 — Direktlink
25.03.2007, 14:50 Uhr
Breuer Krane



Hier noch ein Abschlussbild vom kompletten Kran.


--
Gruß

Christoph
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
014 — Direktlink
25.03.2007, 16:36 Uhr
Ägidius



Hallo Christoph,

nur ein ( 1 ) Abschlussbild von so einem schönen Kran????

Ich würde geren mehr sehen!


Herzliche Grüße


Ägidius
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
015 — Direktlink
25.03.2007, 17:27 Uhr
Cyber Hunter

Avatar von Cyber Hunter

Ich will auch mehr Bilder sehen. Aber nur wenns keine umstände macht.
cu Cyber Hunter
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
016 — Direktlink
25.03.2007, 19:30 Uhr
Breuer Krane




Zitat:
Ägidius postete
Hallo Christoph,

nur ein ( 1 ) Abschlussbild von so einem schönen Kran????

Ich würde geren mehr sehen!


Herzliche Grüße


Ägidius

Hallo,

Ja werde ich nacher mal gucken was ich noch so habe, der Kran ist schon seit einer Woche nicht mehr bei mir, die Bilder wurden auf die schnelle gemacht.

Wird aber nicht der letzte Colonia AC500-2 sein
--
Gruß

Christoph
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
017 — Direktlink
25.03.2007, 20:08 Uhr
CHARLY KRAUSE

Avatar von CHARLY KRAUSE

Nanu? Wo isser denn hin? Im Einsatz?
Sieht gut aus! Bei mir dauert es noch bis zu solchen Bildern.
Gruß
--
www.Berlin-Krane.de
Wenn Du tot bist, dann weißt Du nicht, dass Du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genau so ist es wenn Du blöd bist!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
018 — Direktlink
25.08.2007, 17:02 Uhr
kranfred09



Hallo

Wie macht Ihr dass mit dem zerlegen, die 1/50 Modelle sind ja meist alle gnietet (NZG, Conrad,....).

Habe in den letzten Jahren eine Sammlung von Kranen angehäuft, die jetzt in allen möglichen Farben stehen und möchte die nun einheitlich in Prangl Gelb lackieren.

MfG kranfred09
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
019 — Direktlink
25.08.2007, 17:07 Uhr
Sebastian Suchanek
Admin
Avatar von Sebastian Suchanek


Zitat:
kranfred09 postete
Wie macht Ihr dass mit dem zerlegen, die 1/50 Modelle sind ja meist alle gnietet (NZG, Conrad,....).

Nieten aufbohren und hinterher entweder neu vernieten (bei Gelenken) oder mit Blechschrauben verschrauben (bei Gehäuseteilen).


HTH,

Sebastian
--
Baumaschinen-Modelle.net - Schwerlast-Rhein-Main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
020 — Direktlink
25.08.2007, 18:16 Uhr
Stephan
Moderator
Avatar von Stephan

Es geht auch etwas fauler...

Ich bohre die Nieten auf der gedehnten Seite auf, nicht an der geprägten. Dann treibe ich sie mit einem geigneten Dorn heraus. Auf diese Weise kann ich nahezu alle originalen Niete wiederverwenden...!

Geklebte Teile lassen sich mit etwas Feingefühl so "losbrechen", daß die Zapfen erhalten bleiben. Hilfreich sind darüber hinaus kleine flache Schraubendreher, eben sogenannte Uhrmacherwerkzeuge. Es sollten auch solche in Kreuzschlitzausführung zur Verfügung sein.


Gruß vom Rhein
Stephan
--
Gruß vom Rhein
Stephan

"Hätten Sie aber können!!!"
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
021 — Direktlink
25.08.2007, 19:11 Uhr
kranfred09



Ahso, danke, und wegen dem lackieren, habt Ihr da ne Garage oder wo macht Ihr dass, doch sicher nicht in der Wohnung, die Lacksprays riechen ja doch etwas unangenehm.

Ich hab nur ne 80 qm Wohnung mit einem nicht genützten Raum, aber da drinn sprayen kann ich mir ned vorstellen, erstens wegen dem Srühnebel und eben der Geruch.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
022 — Direktlink
25.08.2007, 19:45 Uhr
CHARLY KRAUSE

Avatar von CHARLY KRAUSE


Zitat:
kranfred09 postete
Ahso, danke, und wegen dem lackieren, habt Ihr da ne Garage oder wo macht Ihr dass, doch sicher nicht in der Wohnung, die Lacksprays riechen ja doch etwas unangenehm.

Ich hab nur ne 80 qm Wohnung mit einem nicht genützten Raum, aber da drinn sprayen kann ich mir ned vorstellen, erstens wegen dem Srühnebel und eben der Geruch.

Wenn dich das nich stört.....einfach die Chefin fragen
Ansonsten kannst du ja den Raum nochmal extra mit ner Schutzwand aus Folie schützen.....In geschlossenen Räumen auf Atemschutz achten und gute Belüftung.
--
www.Berlin-Krane.de
Wenn Du tot bist, dann weißt Du nicht, dass Du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genau so ist es wenn Du blöd bist!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
023 — Direktlink
25.08.2007, 20:33 Uhr
kranfred09



Also bei uns in da Firma brauch i ned fragen, wir dürfen ja ned mal unsere PKW´S in da Waschhalle reinigen, auch wenn wir damit auf unsere Baustellen fahren
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
024 — Direktlink
26.08.2007, 00:01 Uhr
Sebastian Suchanek
Admin
Avatar von Sebastian Suchanek

"Chefin" != ArbeitgeberIn.


SCNR,

Sebastian
--
Baumaschinen-Modelle.net - Schwerlast-Rhein-Main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1- [ 2 ]     [ 1/50 ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung