Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Dies und Das ... » Kranjournal-Diskussion aus dem TBM für-Köln-Thread » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000 — Direktlink
17.04.2006, 13:04 Uhr
Gast:dennis
Gäste


Hallo Leute,

Die Schneidräder werden alle von Colonia im Tandemhub gehoben. Eingesetzt wird der LTM 1500 + LTM 1400. Für das größere Schild am Hauptbahnhof kommt dann der neue Kran von Colonia zum Einsatz. Eine andere Firma wollte es mit einer LRD 1750 machen.

Die Schwertransporte werden u.a. über die Rheinuferstraße zur Baustelle Bonner Straße bzw. HBF erfolgen, wer das macht kann ich noch nicht sagen.

Gruß aus Köln
Dennis

Dieser Post wurde am 17.04.2006 um 13:09 Uhr von Dennis editiert.
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001 — Direktlink
17.04.2006, 13:08 Uhr
Breuer Krane




Zitat:
Dennis postete
Hallo Leute,

Die Schneidräder werden alle von Colonia im Tandemhub gehoben. Eingesetzt wird der LTM 1500 + LTM 1400. Für das größere Schild am Hauptbahnhof kommt dann der neue Kran von Colonia zum Einsatz. Die Schwertransporte sollen u.a. über die Rheinuferstraße zur Baustelle Bonner Straße bzw. HBF erfolgen, wer das macht kann ich leider noch nicht sagen.

Gruß aus Köln
Dennis

Ach ja ?

Aus dem Hafenbecken vielleicht! Außerdem könnte es sein das noch ein anderer, großer roter Kran kommt !

Wie Stephan schon sagte wird wohl ein Kran aus Belgien kommen

Aber ganz nebenbei, wer in die Tabelle vom LTM1500 und 1400 schaut, wird schnell merken das sie es nicht schaffen 180t auf 30m Auszulegen !
--
Gruß

Christoph

Dieser Post wurde am 17.04.2006 um 13:41 Uhr von Christoph Kriegel editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002 — Direktlink
17.04.2006, 13:19 Uhr
Gast:dennis
Gäste


Hallo Christoph,

Den einhub in den Schacht wird definitiv Colonia machen. Die KVB hat es uns auch bestätigt. Es wird keine LRD 1750 kommen. Außer Colonia bekommt eine oder sie würde dafür angemietet. Ich kann mich auch nur auf das beziehen was uns die KVB mitteilt. Wir sollten abwarten was kommt. Interessant wird es trotzdem.

edit: Die Krane stehen dicht am Schacht. Die müssten keine große Ausladung haben. Wo genau die Krane stehen werden, bekommen wir noch gesagt. Die Schneidräder sollen nicht über die Rampe gehoben werden, sondern direkt zum Schacht zur Montage an den Nachläufer.

Gruß
Dennis

Dieser Post wurde am 17.04.2006 um 13:24 Uhr von Dennis editiert.
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003 — Direktlink
17.04.2006, 13:32 Uhr
Gast:Michael Bergmann
Gäste


Mein Gott!!! Es kommt eine LRD 1750 mit Pedestalabstützung! Das hatte ich gestern Abend schon geschrieben, das löschen war natürlich mal wieder ein verspäteter Aprilscherz, warum und weshalb auch immer, aber es stimmt trotzdem: ES IST EINE LRD 1750
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004 — Direktlink
17.04.2006, 13:36 Uhr
Hajo



reißt Euch mal zusammen, sonst ist hier dicht.
--
nur 2 Flaschen pro Haushalt. In manchen leben aber mehr
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005 — Direktlink
17.04.2006, 21:18 Uhr
Stephan
Moderator
Avatar von Stephan

Noch mal ein paar Fakten: Was die KVB erzählt, ist immer mit großer Vorsicht zu genießen! Wenn es um Fakten geht, besorgt sich die ein guter Journalist vor Ort und nicht aus einem Pressebüro irgendwo weit weg. Ich bin kein Journalist und ich betreibe auch keine HP die diesen Eindruck erwecken will (-> Gruß nach Köln... ). Ich gehe einfach nur fragen...

...und gucken. Und wenn ich die Projektskizze sehe, die Gegebenheiten vor Ort (Kranfundamente, Baugrubenöffnung, etc...) und meine Schritte einigermaßen zählen kann, dann kenne ich sehr bald die tatsächlichen Bedingungen. Und ich weiß wieder einmal, was ich von allgemeinen Pressemitteilungen zu halten habe. Dabei ist jedoch auch zu beachten, daß solche offiziellen Mitteilungen auch für die breite und in der Regel in Fachfragen eher unwissende Öffentlichkeit verfaßt werden, der einfachen Verständlichkeit wegen. Denn die Projektskizze trägt ein großes KVB-Logo im Schrifftfeld!

Also nochmal: Laßt euch nicht immer auf alle und auch verschiedene Infos im Forum festnageln, sondern geht selbst gucken, wenn's für euch interessant zu werden vespricht. Sowas kann man zwischen den Zeilen immer schon sehr früh und gut heraus lesen. Und ansonsten gilt einfach nur ein bischen abzuwarten, bis die ersten Bilder kommen. Die nächsten schöne Aktion in der Nähe kommt dann sowieso früher oder später auch noch...

Gruß vom Rhein
Stephan
--
Gruß vom Rhein
Stephan

"Hätten Sie aber können!!!"

Dieser Post wurde am 17.04.2006 um 21:20 Uhr von Stephan editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006 — Direktlink
17.04.2006, 21:58 Uhr
Elmar



Hallo,

ich denke mal, daß die Informationen der KVB im Großen und Ganzen bisher schon ziemlich korrekt waren, sind und auch in Zukunft sein werden. Der Transport der Nachläufer z.B. lief genauso ab wie in der vorab auf der HP der Nord-Süd-Bahn veröffentlichen Pressemitteilung angegeben. So wird es dann wohl auch in den nächsten Tagen sein (oder auch nicht)... ;-))
Das wichtigste ist aber:
Wenn man es genau wissen will, geht man selber gucken (vor allem dann wenn man mit der Nase dran wohnt) oder wartet einfach in Ruhe ab und harrt der Dinge die da kommen mögen...

Auf der Seite der KVB findet man übrigens auch einiges mehr an Infos. Z.B. daß die TBM, die im Norden arbeiten soll (vom Breslauer Platz aus) natürlich wesentlich kleiner ist (6,8m Durchmesser im Gegensatz zu 8,4m der beiden TBM vom Bonner Wall)!
--
Gruss aus dem westlichsten Kreis

Elmar
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007 — Direktlink
19.04.2006, 20:48 Uhr
Gast:dennis
Gäste


Guten Abend,

Ich habe heute den Baustellenablauf von der KVB für die TBM "Tosca" und "Rosa" bekommen. Die LR 1750 von Sarens und ein 400-Tonner-Telekran wird morgen (Bonner Wall) aufgebaut. Am Samstag beginnt der Einhub des Schneidrades, Motor und dem restlichen Nachläuferteils (Schwanzes). Das geht bis zum 24. April. Ab dem 24. April wird die schöne "Rosa" eingehoben. TBM ist Baugleich zur Tosca! Die Schwertransporter werden von Godorf bis zum Bonner Wall über die Rheinuferstraße fahren. Der Verkehr wird zum Zeitpunkt der Fahren angehalten. Laut KVB fährt die Teile alle Colonia.

Gruß aus Köln
Dennis
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008 — Direktlink
19.04.2006, 20:51 Uhr
Gast:Michael Bergmann
Gäste



Zitat:
Dennis postete
Guten Abend,
Ich habe heute den Baustellenablauf von der KVB für die TBM "Tosca" und "Rosa" bekommen. Die LR 1750 von Sarens und ein 400-Tonner-Telekran wird morgen (Bonner Wall) aufgebaut. Am Samstag beginnt der Einhub des Schneidrades, Motor und dem restlichen Nachläuferteils (Schwanzes). Das geht bis zum 24. April. Ab dem 24. April wird die schöne "Rosa" eingehoben. TBM ist Baugleich zur Tosca! Die Schwertransporter werden von Godorf bis zum Bonner Wall über die Rheinuferstraße fahren. Der Verkehr wird zum Zeitpunkt der Fahren angehalten. Laut KVB fährt die Teile alle Colonia.
Gruß aus Köln
Dennis

Na siehst du, is ja schon richtiger! zwar noch nich ganz das was es sein wird, aber den rest wirst du schon am Wochenende noch sehen
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
009 — Direktlink
19.04.2006, 22:30 Uhr
Gast:dennis
Gäste


Hi Michael,

ich kann mich ja auch nur auf die Infos verlassen, die wir von den Firmen bzw. KVB bekommen haben. Anfang des Jahres 2005 hieß es, es wird ein 800-Tonnen-Telekran kommen, dann sagen die uns Colonia hebt alles im Tandemhub und dann wieder der 800-Tonner-Raupenkran. Deswegen möchte ich und werden wir auch ungern Infos veröffentlichen bzw. Namen nennen. Weil die Firmen möchten das auch nicht. Das ist an meiner Aussage jetzt noch falsch? Natürlich werde auch den kompletten Hub am Samstag und Sonntag und natürlich die überfahrt der Schwertransporter dabei sein. Weißt du wer fährt? Ist es jetzt Colonia oder Wirzius?

Gruß
Dennis
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
010 — Direktlink
20.04.2006, 08:06 Uhr
Daniel Sobczynski

Avatar von Daniel Sobczynski

Hallo Dennis

Also eins versteh ich jetzt nicht. Du/Ihr habt doch die Fa. Colonia als Partner auf eurer HP eingetragen. Jetzt muß Du mir mal erklären weshalb Du/Ihr dann noch immer nicht wisst wer das Schneidrad fährt.
--
LG Daniel
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
011 — Direktlink
20.04.2006, 09:26 Uhr
Stephan
Moderator
Avatar von Stephan

Eine, wie ich finde, berechtigte Frage! Da erweckt man mit einer durchaus professionell gemachten Internetpräsens einen ebensolchen Eindruck, der sowohl inhaltlich wie informativ kaum gehalten wird. Wie gesagt, das ist meine eigene Meinung. Wenn ich mir die Empfehlung erlauben darf, so sollte unser Forumskollege Dennis zum einen seine Quellen dringend überprüfen, des weiteren seine HP mit entsprechenden Inhalt füllen, sich zudem weniger weit aus dem Fenster lehnen, was vage Infos betrifft, und schließlich weniger jammern. Schließlich ist es keine Magie, zuverläßige Infos zu sammeln. Ich für meinen Teil finde das Vorgehen von Dennis und seiner Gang schlicht brandgefährlich!!! Ich bin nun schon mehrfach auf diese Truppe angesprochen worden und hatte erst mal genug damit zu tun, mich deutlich zu distanzieren. Den näheren Zusammenhang hätte ich Dennis auch gerne mal persönlich erklärt, nur habe ich ihn schon länger nicht mehr auf den Baustellen angetroffen!!! Vielleicht gibt es jetzt am WE eine Gelegenheit,

Zurück zum Thema: Heute Morgen gegen 7 Uhr 30 stand der 8-Achser mit dem LR-OW am Einsatzort, weitere Teile des Grundgerätes um die Ecke in der Nähe. Zur Montage wurde ein 180-Tonner aufgebaut.

Gruß vom Rhein
Stephan
--
Gruß vom Rhein
Stephan

"Hätten Sie aber können!!!"
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
012 — Direktlink
20.04.2006, 19:07 Uhr
Gast:dennis
Gäste


@Daniel Sobczynski:
Ich musste die letzte Zeit viel arbeiten, da habe ich nicht immer die Zeit alle Firmen anzurufen. Und bei der Nord-Süd-Stadtbahn, hat sich immer was kurzfristig geändert. Wir haben vor Kurzem mit Colonia und einem Mitarbeiter gesprochen, da hieß es Colonia transportiert alles. Nur jetzt fiel die Fa. Wirzius von euch, deshalb frage ich. Morgen weiß ich es! Hab auch vergessen zu fragen.

@Stephan:
Natürlich werde ich das Wochenende bei der Nord-Süd-Stadtbahn vor Ort sein. Wieso lehnen wir uns oder ich mich aus dem Fenster und wieso wurdest du auf uns verwiesen bzw. angesprochen? Welche Firma war das? Kannst du mir ja dann erzählen. Auf jeden Fall werden wir sicherlich nicht ohne Helm oder Klamotten unter dem Kran her springen oder sich auf Baustellen schmuggeln. Und vor allem haben wir für alles eine Genehmigung und einen Ansprechpartner. Außerdem haben wir einen ziemlich guten Ruf bei den Firmen. Aber das muss ich ja nicht weiter erläutern. Wäre nett dich mal wieder zu treffen. Bis dann...

Ich sollte mir wirklich noch mal sehr gut überlegen, ob ich hier weiter schreiben soll. Das Forum ist bekannter als ihr denk. Naja was solls, jeder meint ja hier, er wüsste alles besser. Bissel Einbildung ist auch dabei. Im diesem Sinne

Gruß aus Köln
Dennis
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
013 — Direktlink
20.04.2006, 19:41 Uhr
Burkhardt
Admin
Avatar von Burkhardt


Zitat:
Dennis postete
...

Ich sollte mir wirklich noch mal sehr gut überlegen, ob ich hier weiter schreiben soll.

...
Dennis

Ja Dennis, da hast Du vollkommen Recht.
--
Beste Grüße aus dem Alstertal und den Vierlanden, in Hamburg

Burkhardt Berlin
---


...ein dickes Fell? Das hatte ich früher nie... ich habs mir wachsen lassen...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
014 — Direktlink
20.04.2006, 20:32 Uhr
Daniel Sobczynski

Avatar von Daniel Sobczynski

@Dennis

Also um es nochmals auf den Punkt zu bringen. Du /Ihr seit doch diejenigen gewesen die hier im Forum geschrieben hat/haben wer womit an welcher stelle hebt(siehe Post 31 und 33! In Post 40 schreibst du auch das alles Colonia fährt). Und wenn ich dann lsehe das Du/Ihr einige Firmenlogos auf der HP habt von denen ihr „unterstützt“ werdet und einen Tag vorher noch immer nicht wisst wer kommt hebt oder fährt kann ich das für mich nur so deuten das euch das einfach niemand sagen möchte. Das ist meine Meinung und ich bin mir sicher dass auch andere hier so denken.
--
LG Daniel

Dieser Post wurde am 20.04.2006 um 20:34 Uhr von Daniel Sobczynski editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
015 — Direktlink
20.04.2006, 20:50 Uhr
Christian

Avatar von Christian

wieso muss ich beim Lesen des threads immer an Dieter Nuhr denken?


Christian
--
Gruß aus dem Schwarzwald
Christian
-------------------------------
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
016 — Direktlink
20.04.2006, 21:33 Uhr
Hajo



hier gehts weiter und bitte nicht im fachlich ansonsten sehr guten Thread im Vorbildbereich.

Danke

Hajo
--
nur 2 Flaschen pro Haushalt. In manchen leben aber mehr
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
017 — Direktlink
20.04.2006, 22:27 Uhr
Philou



Ich bin ja nun kein Experte ( ausserBaukrane)..........aber geht das hier nicht in persönlichen Kleinkrieg.................????????UNd nutzt das dem Forum?
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
018 — Direktlink
20.04.2006, 22:38 Uhr
Hajo



deswegen ist es ja hier

nein, es nutzt am allerwenigsten dem Forum, aber die "Causa Dennis" schadet offenbar (zumindest im Raum Köln) der gesamten Kranfanszene.

Und das kann dann ruhig ein für allemal öffentlich geklärt werden.

ich darf da einmal den geschätzten Wolfgang Esbruch aus einem älterem Thread zum Thema zitieren:

Dennis: such dir nen anderes Hobby, schliesse dein HP und lass uns mit deinem Unsinn in Ruhe, Du bist eine Plage in der Szene und ich muß jetzt ganz klar sagen: ein ultimativer Wichtigtuer der keinen blassen Schimmer hat und sich mit Pseudoinfos die auch noch als falsch geoutet sind bevor Du sie überhaupt in Umlauf setzt in Szene setzten mußt. Fang an Comics zu sammeln oder sonstwas was Dich nicht überfordert aber lass alles sein was schwieriger ist als das Schälen einer Banane (sorry Hajo wenn ich jetzt entgegen meiner eigentlichen Überzeugung öffentlich persönlich werde aber es reicht!!!)
Wie kann B&W den Kran grade vor 5 Minuten verkauft haben und er in Ehingen stehen wenn ich ihn noch vor 3 Stunden in Alt Bork (ich hoffe Du weißt wo das ist), inzwischen in Thömen Lackierung und Beschriftung (für alle anderen: es ist also offiziell), gesehen und fotografiert habe und der Kran seit mindestens 4,5 Wochen da steht. Wenn Du jetzt erzählst es ist ein anderer Kran bin ich morgen bei dir in Köln mit zwei netten Jungs mit nem "Habmichliebjäckchen", es liegen die Mastteile noch in blau da und eine Winde in weiss zumal ich ja auch verschiedene Übergangsstadien fotografiert habe, Du bist also lückenlos des Unsinns überführt, WAS SOLL ALSO DER TRASH DEN DU VON DIR GIBST? (nicht nur hier sondern auch auf Deiner HP, wenn ich was von einer LR 1400/2-W mit breitenverstellbarem Raupenfahrwerk lese rollen sich mir die Fußnägel auf über solchen Mangel an technischem Verständnis bei jemandem der sich selbst als den größten Spezialisten in einer durchtechnisierten Branche darstellt)
Dennis, eigentlich bist Du nichtmal diese Zeilen hier wert und die Energie und Zeit die es gekostet hat sie zu schreiben, man sollte einfach nur lachen wenns nicht auch um ernste Dinge ginge wie den Ruf der Szene bei den Betreibern(für den Du einer der größten Totengräber bist mit deinem Dilettantismus). Ich kann mich auch Michael nicht anschliessen das Du deine Infos von den Firmen bekommst und die Dich verarschen, ich denke die sind frei erfunden weil Du einfach keine bekommst und Du dich mit dieser Tatsache nicht abfinden kannst das Dich keiner ernst nimmt!
Ich denke das mußte Dir mal einer sagen, jetzt kannst Du mir mit Deiner Rechtsabteilung drohen aber die Fakten sind belegbar und meine persönliche Meinung darf ich sagen und wer sich in dieser Form öffentlich mit aller Gewalt lächerlich macht muß damit rechnen das auch gesagt zu bekommen!
Ich hoffe das ich den anderen Forumsmitgliedern mit diesem für meine Verhältnisse etwas untypischen Beitrag nicht allzusehr auf den Nerv gegangen bin, wenn jemand anderer Ansicht ist kann er mir dies gerne per Email oder PM mitteilen. Ausserdem denke ich das ich betonen sollte das dies meine rein private Meinung ist die nicht erst durch diesen Thread entstanden ist sondern das ich mir diese über den gesamten Zeitraum in dem ich mich jetzt in der Szene bewegen gebildet habe!
--


Ich meine, wenn selbst "gesetzten Herren" (sorry an die Beiden ) wie Stephan und Wolfgang der Hut hochgeht, ist da etwas dran.

Und das darf dann auch einmal thematisiert werden.
--
nur 2 Flaschen pro Haushalt. In manchen leben aber mehr
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
019 — Direktlink
20.04.2006, 23:25 Uhr
TGA601



So, eins hat Dennis nun erreicht: Durch "Klicke" von Neugierigen freut sich seine Seite bestimmt über viele neue Besucher... so wie ich einer soeben war...

Aber ich konnte nur grinsen und staunen :-)

Entweder, man sieht einfach gar nichts Interessantes, wenn man nicht eingeloggt ist oder die Seite ist inhaltlich wirklich Müll ??

Ich sehe nur, daß jemand sich bei vielen Firmen am Newsletter angemeldet hat und diese Infos dann zitiert. Mannomann - oftmals unter "News" dann ein Jahr alte "Oldies" als neueste Nachrichten - sehe ich das richtig ???

Kein Forum mehr ? War sowieso leer :-) und keine Bilder / Reports aus eigener Feder ??? *grübel*

Dann wollte ich mir den Spaß gönnen und mich anmelden - obwohl man zum Abmelden eine Ausweiskopie (!!!) zusenden muß. (Ich lach mich krümelig)
Aber wo meldet man sich auf der Seite überhaupt an !?!? Da steht: "Hallo Gast, bitte anmelden!" Aber woooo bitte schön ?

Ohne Anmeldung enden fast alle Unterpunkte der Navigation auf "under construction" "bald hier" oder "LEER"

Mein Entschluß: Keine Zeit mehr mit so einer Seite vertrödeln und drauf hoffen, daß die Inserenten (Links) der Kranfirmen kostenlos sind und da nicht nichtsahnende Unternehmer abgezockt werden.

In diesem Sinne ......
--
Viele Grüße aus dem Mittelpunkt von Deutschland
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
020 — Direktlink
20.04.2006, 23:32 Uhr
Gast:dennis
Gäste


Das hast du richtig Erkannt, Philou. Hier geht es nur um Machtkampf Hansebube vs. Kran Journal. Ich frag mich immer wieder, was soll der Kinderkram hier. Liegt zum einen, da es viele junge Leute gibt, die sich für dieses Hobby interessieren. Ich bin auch öfters so dämlich und gehe auch noch selber die Stufe herunter, die ich vorher abgerissen habe. Passiert mir aber kein weiteres mal. Ich bzw. Wir werden uns aus Hansebube, zurückziehen. Infos stehen für uns eh keine brauchbaren mehr drin. Da kann man genauso gut die BILD lesen.

Hier geht es schon längst nicht mehr um den TBM-Hub in Köln. Sondern nur um Kran Journal oder an mich. Ich kann damit leben, die Betreiber von Hansebube anscheinend nicht. Krieg gibt es immer, überall auf der Welt, und in diesem Hobby. Jeder möchte doch der Tollste sein und die besten Bilder haben. Damit man eventuell sie weiter vermarkten kann, ne Herr Bergerhoff. Das ist meine Meinung hierzu. Weiter äußre ich mich nicht mehr.

Wir haben unsere Quellen und Ansprechpartner. Ich sag euch nur, Freunde bekommt ihr so sicherlich nicht. Den schlechten Ruf hier, kann man auch nicht mehr so einfach loswerden. Wer hier schreibt, ist selber schuld. Ich könnte euch eine Hand voll Firmen nennen, die Hansebube lieber geschlossen sähen. Und einige Fans aus dem Verkehr ziehen. Ist halt so.

Nur eins noch, Baugeräte (wie Krane) sind keine Kinderspielzeuge oder Vergnügungsparks. Da meine ich diejenigen, die hin und her unter Ballast und Last laufen. Sollte eigentlich auch für Söhne von Firmenangehörigen gelten. Die Presse lauert überall. Besonders bei der Nord-Süd-Stadtbahn-Baustelle. Es wird auch viel Presse kommen... Wie ich gehört habe.

Schönen Abend noch,
Gruß
Dennis
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
021 — Direktlink
20.04.2006, 23:50 Uhr
TGA601



@ Dennis

Bevor Du hier garnichts mehr schreibst: Gib mir doch einen Tipp, wie ich mich auf Deiner Seite einloggen kann, um die vorzüglichen News und Insidertipps auf Deiner Seite lesen zu können !!! Bitte ! Vielleicht verabschiede ich mich dann auch hier aus dem Forum, wenn es woanders besser ist !?!?!?
War grade nochmals 10 Minuten auf Deiner Seite, habe ALLE Links angeklickt, kann mich aber nirgendwo anmelden - überall nur leere Seiten :-(
Und wie komme ich in Dein Forum ????

Bitte melden.....
--
Viele Grüße aus dem Mittelpunkt von Deutschland

Dieser Post wurde am 20.04.2006 um 23:54 Uhr von TGA601 editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
022 — Direktlink
21.04.2006, 00:00 Uhr
Hajo




Zitat:
Dennis postete
Das hast du richtig Erkannt, Philou. Hier geht es nur um Machtkampf Hansebube vs. Kran Journal.

Hömma Junge, so langsam werde ich sauer. Ich habe mich -bislang- aus diesem Kinderkram herausgehalten, aber jetzt reicht es mir. Hansebube.de bzw. Hansebubeforum.de hat es sicher nicht nötig, einen "Kampf" gegen irgendwen auszufechten. Spiel mal weiter CounterStrike und nerv hier nicht diejenigen, die sich einfach nur informieren wollen.


Zitat:
Ich bzw. Wir werden uns aus Hansebube, zurückziehen. Infos stehen für uns eh keine brauchbaren mehr drin. Da kann man genauso gut die BILD lesen.


"Wir" also. Du und Deine 150 Mann starke Redaktion.

In der BILD steht übrigens mehr Lesenswertes als auf kranjournal.de. Dazu noch Bilder mit naggerten Weibern, da weiß ich doch, wo ich eher hinklicke.



Zitat:
Hier geht es schon längst nicht mehr um den TBM-Hub in Köln. Sondern nur um Kran Journal oder an mich. Ich kann damit leben, die Betreiber von Hansebube anscheinend nicht. Krieg gibt es immer, überall auf der Welt, und in diesem Hobby. Jeder möchte doch der Tollste sein und die besten Bilder haben. Damit man eventuell sie weiter vermarkten kann, ne Herr Bergerhoff. Das ist meine Meinung hierzu. Weiter äußre ich mich nicht mehr.

Wir haben unsere Quellen und Ansprechpartner. Ich sag euch nur, Freunde bekommt ihr so sicherlich nicht. Den schlechten Ruf hier, kann man auch nicht mehr so einfach loswerden. Wer hier schreibt, ist selber schuld. Ich könnte euch eine Hand voll Firmen nennen, die Hansebube lieber geschlossen sähen. Und einige Fans aus dem Verkehr ziehen. Ist halt so.


no comment


Zitat:
Nur eins noch, Baugeräte (wie Krane) sind keine Kinderspielzeuge oder Vergnügungsparks. Da meine ich diejenigen, die hin und her unter Ballast und Last laufen. Sollte eigentlich auch für Söhne von Firmenangehörigen gelten. Die Presse lauert überall. Besonders bei der Nord-Süd-Stadtbahn-Baustelle. Es wird auch viel Presse kommen... Wie ich gehört habe.

Schönen Abend noch,
Gruß
Dennis

ja Dennis, und dieses Forum ist auch kein Spielplatz für selbsternannte Branchengrößen und Wichtigtuer.

Und bevor eine "Handvoll Firmen Hansebubeforum und einige Fans aus dem Verkehr ziehen", ziehe ich Dich jetzt aus dem Verkehr.

auf hochdeutsch, Du kannst bis auf Weiteres hier nicht mehr posten. Zoff bringt zwar Quote, aber das sit nicht unsere Intention.

Alles Weitere dann per Mail an BuBe oder mich.
Danke und Gruß

Hajo
--
nur 2 Flaschen pro Haushalt. In manchen leben aber mehr
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Dies und Das ... ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung