004 — Direktlink
14.07.2005, 10:13 Uhr
BUZ
|
@Grisu: Mammoet hat einen LR 1750/1, siehe Tabelle. Dann gab es u. a. noch den AK 680 als Sockelkran (ex Schmidbauer, heute Sarens/Tecmaco), den MK 1500, K 10001. Die nennt man Sockelkrane weil die Fahrwerke bei der Arbeit meist entfernt werden müssen, und somit der UW als Ballast nicht mehr zur Verfügung steht. Auch "Big Rocky" im Krefelder Hafen zählt als Sockelkran
@SL: Ein Sockelkran steht auf Stützen, und "Pedestal" gibt es nur im englischen![](templates/default/images/icon/wink_new.png)
Ein Ringkran stützt sich außen auf dem Ring ab, Basis ist meist ein Raupenkran. Auch beim M 1200 R steckt ein kleinerer Raupenkran als Basis drinn!
Viele löbliche Grüße BUZ -- das beste was ein Mensch werden kann, ist HESSE! --------------- www.schwerlast-rhein-main.de |