Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » 1/87 » Liebherr 974 » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000 — Direktlink
26.01.2008, 16:35 Uhr
tom31



Hi

Da ich mir grade mal wieder ein Liebherr 974 aufbaue
dachte ich mir mach mal ein bilder bericht drüber

Angefangen habe ich mit dem Arm ,dort habe ich ein servo eingebaut das ich was geändert habe damit es schön den Arm langsamm hoch und runter bewegt .




Das servo unter dem Arm servo ist später für die ausleger .



Gruß thomas
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001 — Direktlink
27.01.2008, 14:16 Uhr
tom31



Hi


Heute der drehkranz und das fahwerk und die Schaufel .

Das zahnrad ist aus einem Conrad satz .




Die servos das sind Pikos das fahrwerk ist vom siku bagger




Links die orginale schaufel rechts mit graupner servo Xp-50




Gruß thomas

Dieser Post wurde am 27.01.2008 um 14:19 Uhr von tom31 editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002 — Direktlink
27.01.2008, 18:01 Uhr
tom31



Hi

So wieder was neues
Da ich die Hydraulikzylider Orginal ehalten wolte habe ich am ende der zylinder eine faden drann gemacht der dann von innen durch das geheuse gezogen wird ,damit der ausleger auch wieder zurück geht ist unter dem arm ein feiner gummi drin .
das gleiche habe ich auch mit der schaufel gemacht .





das mit dem servo habe ich wieder verworfen ging zwar jut aber sah net aus


Gruß thomas

PS:wer schreibfehler findet darf sie behalten
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003 — Direktlink
28.01.2008, 19:27 Uhr
tom31



Hi

Habe den schaufelzug geändert so hat die schaufel noch mehr kraft



Gruß thomas
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004 — Direktlink
28.01.2008, 19:47 Uhr
Charly



Hallo Thomas !
Ich bin begeisterter Sammler und Modellbauer im M 1/87 und bin von Deinen Modellen einfach hin und weg.
Was mich interessieren würde wie bist Du auf dieses Hobby gekommen und wo nimmst Du die Teile her bzw wo beziehst Du die Teile.
Gibt es auch Anleitungen zu Bau solcher Modelle.

Nur weiter so.

Gruß Charly aus Österreich
--
Gruß

Charly

www.jamnik.at.tt
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005 — Direktlink
28.01.2008, 20:44 Uhr
tom31



Hi Charly

Ich betreibe das hobby jetzt schon über10 Jahre .
Wie ich zu dem hobby gekommen bin früher habe ich mit Lego gespielt und alles an baustellenfahrzeugen gebaut als ich dann eine frau kennen lernte muste ich umdenken und da kam ich zu dem hobby 1:87 .nur mir war es zu langweilig die Modelle mit der hand zu steuern .dann habe ich anefangen die modelle rc fähig zumachen .
Zu deiner Frage ob es anleitungen gibt NEIN es gibt keine Anleitungen zu keinem modell .

Gruß thomas

PS: Aber wie schon gesagt baue ich modelle auch für andre Leute die es nicht können aber so ein modell haen wollen .
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006 — Direktlink
28.01.2008, 20:53 Uhr
Speedeel



Hallo Thomas,

hast du Preisvorstellung, was für ein Modell Umbau kostet? z.B. Liebherr 932 usw...
--
Schöne Grüße aus Nussloch

euer Manuel
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007 — Direktlink
28.01.2008, 21:18 Uhr
tom31



Hi

Ich habe meine fest Preise die ich aber hier net plattrette
wenn intresse besteht e-mail an mich .
Und einen 932 kann ich baun aber leider gibt es die kleinen servos nicht mehr .
Was ich umbaue ist 974 oder 954 .

gruß thomas
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008 — Direktlink
28.01.2008, 22:17 Uhr
tom31



Hi

So die ersten drei servos sind drin .
habe ihn mal zusammen gesetzt für ein bild .
die fahrerkabine wird noch getauscht durch eine neue auf dem bild von hinten sieht es aus als sei der ausleger schief ist er aber nicht .







Gruß thomas
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
009 — Direktlink
28.01.2008, 23:14 Uhr
tobi94



Hallo Tom,
einfach klasse was du da meisterst!!!
Beobachte die Teile auch schon im Bauforum24
Echt der hammer...Ich baue zwar Modelle aber dennoch nicht RC!!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
010 — Direktlink
29.01.2008, 00:14 Uhr
tom31



Hi

Ich habe mich für das Orginale fahrwerk von Kibri endschieden das Siku hat mir nicht gefallen .







Gruß thomas
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
011 — Direktlink
29.01.2008, 20:31 Uhr
tom31



Hi

Und weiter geht es .
In das fahrwerk ist ein Loch gefäst wurden der drehkranz ist vom herpa 954 .
Das letzt Servo hat auch sein platz gefunden ,und der empfänger(er wurde auf 8 kanäe erweitert) hat seinen platz .
Jetzt kommt das verkabeln .








gruß thomas
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
012 — Direktlink
30.01.2008, 04:19 Uhr
tom31



Hi

Leider muste ich das Getriebe für den Arm neu machen ,das was ich vorherr gebaut habe war zu schwach .
Und ich muste das servo was den drehkranz antrbeit auch umsetzten .
Da das armgetriebe größer ist ,ist auch weniger platz da
aber das ist ja grade die herrausvorderung :bagger: licht per tini soll er a auch bekommen .







Gruß thomas
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
013 — Direktlink
30.01.2008, 09:33 Uhr
Philou



Irgendwie fand ich die Antwort ja niedlich......" ich habe mal mit Lego angefangen" !!! Mein lieber Schwan, viele von uns auch!Aber was Du inzwischen da im echten Mini-Format zauberst, das lässt mich als Bastler nur staunen.Hut ab, das ist ganz grosse Klasse.Und das Du uns das auch noch erklärst (sozusagen Deine Geheimnisse preis gibst),das verdient wirklich ein ganz grosses Dankeschön!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
014 — Direktlink
30.01.2008, 15:44 Uhr
tom31



Hi Philou

Mich haben viele gefragt ob ich nicht mal einen bagger baun kann mit baubericht ,ich fand die Idee gut und dann habe ich mich mal rangemacht .
so ein bericht wird es später auch geben von dem kran .
Nur muss ich versuchen ihn so zubaun das jeder ihn nachbaun kann das heist ich muß teile nehmen die man auch kaufen kann das wird schwer werden

Gruß thomas
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
015 — Direktlink
04.02.2008, 19:51 Uhr
tom31



Hi

So alles ist verkabelt .
Was ich nur noch machen muss ist das Licht einbaun








Gruß thomas
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
016 — Direktlink
05.02.2008, 09:19 Uhr
Thomas M



Einfach genial, du solltest dich unbedingt mal mit jemanden zusammen tun der gut schreiben kann und ein Buch /Heft daraus machen. Abnehmer gibt es bestimmt genug.

Ich freue mich schon auf den Bericht über den Kran.
--
LG aus dem Taunus

Thomas M
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
017 — Direktlink
09.08.2008, 19:11 Uhr
tom31



Hi

Ich habe mir mal den Liebherr 974 etwas umgebaut aus teilen vom Kibri 974 ,Herpa 954 und Kibri 934
Den mache ich wieder RC fähig












Im Ober wagen sind die servos und die regler drin
im unter wagen ist der empfänger drin die lipo ist unter dem aufbau

So fertig ist er










Gruß Thomas
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
018 — Direktlink
09.08.2008, 20:00 Uhr
tom31



Hi

Mal ein Video

Habe den bagger mal richtig saumäßig fahn lassen
die Kibri ketten haben es ausgehalten ohne abzuspringen :crazy

http://www.myvideo.de/watch/4851618/Liebherr_974_RC_1_87


Gruß Thomas
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ 1/87 ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung