Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Vorbild » Hub von Stahlbrücken am 27.9 in Rinteln » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000 — Direktlink
26.08.2007, 14:05 Uhr
Der Commander



Ab dem 24. 09. wird ein norddeutsches Kranunternehmen ( wahrscheinlich aus Hamburg) in Rinteln bis zu 360 t schwere Stahlbrücken heben. Baustelle bei der Getränkefirma Wesergold. Zum Einsatz kommt eine LR 1750. Erster Hub voraussichtlich am 27.09. Baustelle ist von der Hauptstraße gut einzusehen, da unter anderem eine Brücke über die Straße gehoben wird.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001 — Direktlink
22.09.2007, 17:29 Uhr
Der Commander



So nicht vergessen. Diese Woche gehts ab in Rinteln. Der eingesetzte Kran soll sogar extra für diesen Hub eine Superlift-Einrichtung in Alt-Bork bekommen haben.
Hoffe jemand kann Fotos machen, da ich beruflich verhindert bin.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002 — Direktlink
22.09.2007, 19:51 Uhr
TranceMax




Zitat:
Der Commander postete
Der eingesetzte Kran soll sogar extra für diesen Hub eine Superlift-Einrichtung in Alt-Bork bekommen haben.

Ja, siehe https://www.hansebubeforum.de/showtopic.php?threadid=6889&pagenum=4
--
Grüße aus Mittelhessen

Carsten
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003 — Direktlink
22.09.2007, 21:07 Uhr
michael.m.



Bin da heute vorbei gekommen. Noch kein großer Kran zu sehen. Welchen Tag soll es denn los gehen?

Gruß Michael
--
Wenn man schwankt hat man mehr vom Weg !
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004 — Direktlink
23.09.2007, 04:29 Uhr
Der Commander



wie gesagt. Die einzelnen Hübe finden diese Woche statt. Bedeutet der Kran wird Anfang dieser Woche aufgerüstet und hebt dann die Brücken ein.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005 — Direktlink
23.09.2007, 13:29 Uhr
Hawe

Avatar von Hawe


Zitat:
Der Commander postete
Ab dem 24. 09. wird ein norddeutsches Kranunternehmen ( wahrscheinlich aus Hamburg) in Rinteln bis zu 360 t schwere Stahlbrücken heben. Baustelle bei der Getränkefirma Wesergold. Zum Einsatz kommt eine LR 1750. Erster Hub voraussichtlich am 27.09. Baustelle ist von der Hauptstraße gut einzusehen, da unter anderem eine Brücke über die Straße gehoben wird.

Sehe ich das richtig, dass das an/in der Nähe der Behrenstrasse ist?
Falls dem so ist werde ich die Woche nach der Arbeit mal vorbeischauen.

Harry
--
Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006 — Direktlink
24.09.2007, 19:48 Uhr
Hawe

Avatar von Hawe


Zitat:
Hawe postete

Falls dem so ist werde ich die Woche nach der Arbeit mal vorbeischauen.

Harry

Nachdem ich die Wetterprognose für Di und Mi gesehen habe, bin ich vorhin mal vorbeigefahren.
Die LR steht neben der Strasse auf dem Wesergold-Betriebsgelände. Der Derrick ist montiert, vom Ausleger fehlt noch jede Spur. Der schwarze Schwebeballastrahmen nebst zusätzlichen Gewichten steht neben dem Hilfskran.
Die zu hebenden Brückenteile werden das Hochregallager - auf der anderen Strassenseite - über selbige und eine Produktionshalle mit dem übrigen Firmengeläde verbinden.

übrigens: Das Gelände kann man dank der drei hohen Liebherr-TDKs die das Hochregallager aufbauen bereits aus grosser Entfernung sehen.

Ein Bild der teilaufgerüsteten LR:



Harry
--
Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten.

Dieser Post wurde am 25.09.2007 um 14:34 Uhr von Hajo editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007 — Direktlink
25.09.2007, 21:36 Uhr
Hawe

Avatar von Hawe

So!
Anbei der Stand vom heutigen Abend:



Soweit ich es beurteilen kann, fehlt nur noch der Schwerballastrahmen.

Harry
--
Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten.

Dieser Post wurde am 25.09.2007 um 21:38 Uhr von Hawe editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008 — Direktlink
29.09.2007, 11:26 Uhr
Jens P.



War jemand da, als der Hub gemacht wurde?
Schöne Bilder, Harry!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
009 — Direktlink
29.09.2007, 17:21 Uhr
Hawe

Avatar von Hawe


Zitat:
Jens P. postete
War jemand da, als der Hub gemacht wurde?
Schöne Bilder, Harry!

Ad 1. Nein, ich (leider) nicht
Ad 2. Danke
Ad 3. Ich war gestern auf dem Nachhauseweg nochmal da. Da war der 1. Hub gerade gelaufen.
Mit ca. 290 to Schwebeballast wurde das erste (geschätzte 60m lange) Brückenfeld über der Halle eingehoben. Es handelte sich tatsächlich um jenes Brückenstück welches direkt neben der Strasse zusammengebaut worden war. Es ist übrigens mit 4 Trossen gehoben worden. Also nix Traverse. ;-) (Ich denke der Angesprochene weiss das er gemeint ist :-)

Ad 5. Am Montag dürfte es dann richtig spannend werden. Dann wird die Strasse unterhalb der Brücke gesperrt. Die Vorbereitungen für eine Umleitung sind augenscheinlich bereits getroffen.
Es wird dann das kurze Brückenfeld, welches zwichen die Halle und die Strasse kommt und das Feld das die Strasse überspannt eingehoben werden.
Also durchaus noch Gelegenheit zum Beobachten. Da ich aber Mo & Di frei habe, werde ich nicht vor Ort sein (können).

Ich habe gestern noch ein paar Bilder von der Deballastierung des Schwebeballastrahmens gemacht, die ich noch einstellen kann. Das dauert aber einen Augenblick.

Harry
--
Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten.

Dieser Post wurde am 29.09.2007 um 17:25 Uhr von Hawe editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
010 — Direktlink
30.09.2007, 17:12 Uhr
Markus K

Avatar von Markus K

Moin

Hier gibs nen kleinen Bericht über die Hübe am Donnerstag und Freitag.

http://www.schwerlastmodell.de/html/stahlbruckenhub_in_rinteln_an_.html

@Harry- das kleine Teil müsste am Freitag noch eingehoben worden sein, als ich gestern da vorbei kam, war es schon montiert.
Morgen früh erfolgt also nur noch die Montage des Brückenteils über die Strasse. Am Dienstag erfolgt dann der Abbau der LR. Kann dann leider nicht vor Ort sein da, ich auf Arbeit bin.

Mfg Markus K

Dieser Post wurde am 30.09.2007 um 17:27 Uhr von Markus K editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
011 — Direktlink
01.10.2007, 13:27 Uhr
Hawe

Avatar von Hawe


Zitat:
Markus K postete
...
@Harry- das kleine Teil müsste am Freitag noch eingehoben worden sein, als ich gestern da vorbei kam, war es schon montiert....
Mfg Markus K

Das passt durchaus, da ich am Freitag gegen 16:40 Uhr abgefahren bin. Zu dem Zeitpunkt wurden gerade die Schäkel und unteren Trossen wieder vom Gehänge gelöst. Auf dem Schwebeballastrahmen lagen noch 2 x 10 to, das sollte für das kleine Brückenteil mehr als ausgereicht haben. :-)

Anbei noch zwei Gesamtbilder vom Freitag:




Harry
--
Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten.

Dieser Post wurde am 01.10.2007 um 13:33 Uhr von Hawe editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
012 — Direktlink
01.10.2007, 17:48 Uhr
R.W.Markgraf (†)



Wie dieses Bild unserer Webcam von 17:50h heute, unserer Generalunternehmer Baustelle Wesergold Rinteln zeigt, ist die von unserem Stahlbau und einem weiterem Stahlbauunternehmen gefertigte Brücke nun geschlossen, und somit die Hubarbeiten der Fa. Thömen für uns abgeschlossen.



Rainer W. Markgraf
W. Markgraf GmbH & CoKG
Bauunternehmung
--
Rainer W. Markgraf (Familien Markgraf private Modellsammlung)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Vorbild ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung