Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Vorbild » Kübler fährt Freiburger Stadtbahn » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000 — Direktlink
14.08.2007, 12:25 Uhr
Michael Basler

Avatar von Michael Basler

Gestern wurde in Freiburg ein Stadtbahnwagen der VAG auf eine Transporteinheit der Fa. Kübler verladen. Der Transport ging um 22.00 Uhr auf die Strasse. Die Trambahn geht nach Wien zur Reparatur und soll sich in den nächsten Wochen noch öfters wiederholen.
















Der Transport müßte an der Raststätte "Hohenlohe" pausieren.
--
Gruß aus Lörrach
Michael Basler

http://www.fotocommunity.de/fotograf/basi70/1903258
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001 — Direktlink
14.08.2007, 12:44 Uhr
Christian

Avatar von Christian

geile Bilder! Als alter Trämle Fahrer (bin in Freiburg zur Schule gegangen) immer genau mein Ding.

Was hat die Tram denn das sie in Wien repariert werden muss?
--
Gruß aus dem Schwarzwald
Christian
-------------------------------

Dieser Post wurde am 14.08.2007 um 12:52 Uhr von Christian editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002 — Direktlink
14.08.2007, 12:59 Uhr
Sebastian Suchanek
Admin
Avatar von Sebastian Suchanek

Interessant, wie sich sowohl Straßenbahn als auch Tieflader quälen müssen.


Tschüs,

Sebastian
--
Baumaschinen-Modelle.net - Schwerlast-Rhein-Main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003 — Direktlink
14.08.2007, 13:36 Uhr
Rangan



Schöne Bilder, das Auffahren hatte ich noch nie so gesehen

Gruß Rangan
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004 — Direktlink
14.08.2007, 16:43 Uhr
Carsten Manner

Avatar von Carsten Manner


Zitat:
Christian postete
geile Bilder!

Dem kann man nur zustimmen

Gruß

Carsten
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005 — Direktlink
14.08.2007, 16:43 Uhr
Hendrik
Moderator
Avatar von Hendrik

Sauber eingestellt, die Vorspannung.

gruß hendrik
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006 — Direktlink
14.08.2007, 17:37 Uhr
Philou




Zitat:
Christian postete
geile Bilder! Als alter Trämle Fahrer (bin in Freiburg zur Schule gegangen) immer genau mein Ding.

Was hat die Tram denn das sie in Wien repariert werden muss?

Hallo Christian,

na dann mal von mir als altem Freiburger einen herzlichen Gruss.Wenn's mich auch seit 16 Jahren ins Ausland verschlagen hat, bei den Bildern geht mir das Herz auf.

Wenn ich neulich in einem Spezialartikel bezüglich Strassenbahnen richtig gelesen habe, dann hat eine ganze Serie dieser Trams schwerwiegende Probleme mit Haarrissen , die zum Rückruf von Dutzenden von Einheiten in der BRD geführt haben.Offensichtlich hat man die Beanspruchung tragender Teile an bestimmten Stellen stark unterschätzt, so dass die Fahrzeuge nach kurzer Zeit schon Risse zeigten.Muss nun offensichtlich durch Verstärkung der Strukturen auf Kosten des Herstellers nachgebessert, sprich verstärkt werden.

Wer die Freiburger Verhältnisse kennt mit starken Steigungen ( Stadtbahnbrücke usw.) und engen Radien im Innenstadtbereich, den wundert das nicht.Freiburger Strassenbahnen waren stets stärker motorisiert als vergleichbare Fahrzeuge derselben Serie in anderen Städten.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007 — Direktlink
14.08.2007, 18:22 Uhr
Gast:tom_hobby
Gäste


@Michael Basler

Tolle und interessante Fotos!

Hast du evtl. auch in Erfahrung bringen können, wohin in Wien der Transport geht bzw. wann er ankommen wird?
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008 — Direktlink
14.08.2007, 18:58 Uhr
gastkran

Avatar von gastkran

Ich schätze die Bim wird bei Bombardier in Wien 22 abgeladen,
wenn sie überhaupt von Bombardier ist, könnte ich mir vorstellen.
--
.
.
Gruß aus Wien Alex
Copyright meiner Bilder liegt bei mir.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
009 — Direktlink
14.08.2007, 19:04 Uhr
Michael Basler

Avatar von Michael Basler


Zitat:
Philou postete

Zitat:
Christian postete
geile Bilder! Als alter Trämle Fahrer (bin in Freiburg zur Schule gegangen) immer genau mein Ding.

Was hat die Tram denn das sie in Wien repariert werden muss?

Hallo Christian,

na dann mal von mir als altem Freiburger einen herzlichen Gruss.Wenn's mich auch seit 16 Jahren ins Ausland verschlagen hat, bei den Bildern geht mir das Herz auf.

Wenn ich neulich in einem Spezialartikel bezüglich Strassenbahnen richtig gelesen habe, dann hat eine ganze Serie dieser Trams schwerwiegende Probleme mit Haarrissen , die zum Rückruf von Dutzenden von Einheiten in der BRD geführt haben.Offensichtlich hat man die Beanspruchung tragender Teile an bestimmten Stellen stark unterschätzt, so dass die Fahrzeuge nach kurzer Zeit schon Risse zeigten.Muss nun offensichtlich durch Verstärkung der Strukturen auf Kosten des Herstellers nachgebessert, sprich verstärkt werden.

Wer die Freiburger Verhältnisse kennt mit starken Steigungen ( Stadtbahnbrücke usw.) und engen Radien im Innenstadtbereich, den wundert das nicht.Freiburger Strassenbahnen waren stets stärker motorisiert als vergleichbare Fahrzeuge derselben Serie in anderen Städten.

Es waren aber nicht nur Deutsche Trambahnen betroffen:-))))).
--
Gruß aus Lörrach
Michael Basler

http://www.fotocommunity.de/fotograf/basi70/1903258
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
010 — Direktlink
14.08.2007, 19:06 Uhr
Michael Basler

Avatar von Michael Basler


Zitat:
tom_hobby postete
@Michael Basler

Tolle und interessante Fotos!

Hast du evtl. auch in Erfahrung bringen können, wohin in Wien der Transport geht bzw. wann er ankommen wird?

Die Trambahnen gehen alle zu Siemens in Wien und der Transport soll am Donnerstag Morgen abgeladen werden.
--
Gruß aus Lörrach
Michael Basler

http://www.fotocommunity.de/fotograf/basi70/1903258
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
011 — Direktlink
14.08.2007, 20:00 Uhr
Mario



Hallo,

die Transporte laufen anscheinend schon etwas länger, anbei ein Bild von Anfang August.

mfg Mario

edit: Bild eingefügt


Dieser Post wurde am 14.08.2007 um 20:37 Uhr von Christian editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
012 — Direktlink
14.08.2007, 21:44 Uhr
Gast:tom_hobby
Gäste



Zitat:
Michael Basler postete

Zitat:
tom_hobby postete
@Michael Basler

Tolle und interessante Fotos!

Hast du evtl. auch in Erfahrung bringen können, wohin in Wien der Transport geht bzw. wann er ankommen wird?

Die Trambahnen gehen alle zu Siemens in Wien und der Transport soll am Donnerstag Morgen abgeladen werden.

Na toll, hätten die das nicht morgen machen können, wäre ein netter Feiertagsausflug gewesen.

Trotzdem Danke für die Info.
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
013 — Direktlink
15.08.2007, 12:56 Uhr
kranfuzi



Tolle Fotos!!

Warum habe ich die gleichen ?

Der Vertrag zwischen Siemens und den Verkehrsbetrieben zum Kauf der Combinos geht von einer Lebenserwartung der Bahnen von 35 Jahren aus. Da die neuen Bahnen bereits mit Konstruktionsfehlern ausgeliefert wurden, müssen diese alle wieder ins Werk zurück. Das heißt Ersatzbahn nach Freiburg, Test dieser Bahn, und irgendwann Transport der "neuen" Bahn zurück zum Hersteller. Dort Mängelbeseitigung, zurück nach Freiburg, Test der Bahn und dann Rücktransport der Ersatzbahn. So hat man schon mit mehreren Bahnen verfahren. Wieviel Transporte und wann noch anstehen, kann ich auch nicht sagen.
--
Grüße

Rainer

TransTec Freiburg, die badische Kraft
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
014 — Direktlink
15.08.2007, 14:54 Uhr
gastkran

Avatar von gastkran

In Gmunden hatte man auch Combinos gekauft und hatten nach einer
Zeit Rahmenbrüche aber irgendwie schon arg da kauft man was neues
und ist schon hinüber.Wenigstens gibt es schöne Transportfotos,
was ja auch nicht schlecht.
--
.
.
Gruß aus Wien Alex
Copyright meiner Bilder liegt bei mir.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
015 — Direktlink
15.08.2007, 18:53 Uhr
Hawe

Avatar von Hawe


Zitat:
gastkran postete
In Gmunden hatte man auch Combinos gekauft und hatten nach einer
Zeit Rahmenbrüche aber irgendwie schon arg da kauft man was neues
und ist schon hinüber.Wenigstens gibt es schöne Transportfotos,
was ja auch nicht schlecht.

Ich habe mal bei einer Siemens-Tochter gearbeitet. Der Standardspruch dort lautete: "Willst Du 'was von Siemens, oder 'was vernünftiges?". :-)

Scnr Harry
--
Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Vorbild ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung