Hansebubeforum » Vorbild » Schrägseilbrückenhub nach Seilbruch » Threadansicht
Autor |
Thread - Seiten: -1- |
|
000 — Direktlink
25.06.2007, 22:44 Uhr
fescher0
|
In Basel findet morgen oder am Mittwoch der Hub einer Fussgängerbrücke statt. Am Freitag 22. Juni um 20:00 Uhr ist eines von 6 Schrägseilen gerissen daraufhin wurde mit einem Pneukran die Brücke gesichert. Heute waren vorort Toggenburger AC 500/1 mit 140 To Ballast der hält die Brücke und auf der anderen Seite der Birs der Ltm 1400/1 von Zaugg mit 135to Ballast. Vor dem aufrüsten dieser Krane mussten auf beiden Seiten Notstrassen errichtet werden. Ps Kranführer sind Tag und Nacht vor Ort.
![](https://www.hansebubeforum.de/extern/sebastian/Fescher_Bruecke_1.jpg)
![](https://www.hansebubeforum.de/extern/sebastian/Fescher_Bruecke_2.jpg) Dieser Post wurde am 26.06.2007 um 18:06 Uhr von Sebastian Suchanek editiert. |
![Seitenende](templates/default/images/bottom.png) |
|
|
003 — Direktlink
27.06.2007, 10:01 Uhr
Christian
|
ja, den Kran mag ich sehr gern... ein Kopf-an-Kopf-Rennen mit dem 1400er der Senn AG... es sei denn es kommt noch ein schöneres Gerät in meine Gegend ![](templates/default/images/icon/wink_new.png) -- Gruß aus dem Schwarzwald Christian ------------------------------- |
![Seitenende](templates/default/images/bottom.png) |
|
|
004 — Direktlink
27.06.2007, 19:50 Uhr
Jens.H.
|
Ich suche vom LTM 1400/1 (Zaugg und Senn AG) die Serienummern. Hat die jemand???
mfG Jens
www.huma-krane.de |
![Seitenende](templates/default/images/bottom.png) |
|
|
Hansebube.de - Modellbau und Vorbild
powered by
ThWboard 3 Beta
2.84
© by Paul Baecher &
Felix Gonschorek