Hansebubeforum » Technik » Wann Bremsensonderuntersuchung? » Threadansicht
Autor |
Thread - Seiten: -1- |
|
000 — Direktlink
21.06.2007, 18:29 Uhr
Sebastian Suchanek
Admin
|
Hallo Leute!
Neulich bin ich mal wieder über eine Lücke in meinem umfangreichen Halbwissen gestolpert. Und zwar ging es um die Frage, wonach es sich richtet, ob ein Fahrzeug zur halbjährlichen Bremsensonderuntersuchung muß oder nicht:
- Art der Bremse (Druckluft oder hydraulisch)? - Zulässiges Gesamtgewicht? - Art der Zulassung (PKW oder LKW)?
TIA,
Sebastian -- Baumaschinen-Modelle.net - Schwerlast-Rhein-Main.de |
|
|
|
001 — Direktlink
21.06.2007, 19:00 Uhr
joppi
|
Hi, diese BSU nennt sich jetzt SP (Sicherheitsprüfung) LKW ab 7,5 t , Anhänger ab 10 t und Omnibus 3/6/9Monate. -- Viele Grüsse aus Franken Wolfgang |
|
|
|
002 — Direktlink
24.06.2007, 15:06 Uhr
BUZ
|
Die SP für LKW muß einmal jährlich 6 Mon. nach der HU durchgeführt werden. Bei der SP von Bussen bin ich mir nicht sicher, könnte aber für alle gelten die mehr als 1+8 Sitzplätze haben.
Die SP ist viel umfangreicher als die BSU, bei der es nur um die Bremsen ging. Außerdem gab es früher noch die Zwischenuntersuchung (ZU) Man könnte die SP auch "zweite HU" nennen. Eingeführt wurde die SP etwa 1998/1999.
Habe gerade diesen Link gefunden: http://www.dekra.de/dekra/show.php3?id=269&nodeid=269
und ein PDF mit den Fristen: http://www.dekra.de/dekra/show.php3?id=424&_language=de&nodeid=424
Gruß BUZ -- das beste was ein Mensch werden kann, ist HESSE! --------------- www.schwerlast-rhein-main.de |
|
|
|
Hansebube.de - Modellbau und Vorbild
powered by
ThWboard 3 Beta
2.84
© by Paul Baecher &
Felix Gonschorek