000 — Direktlink
29.05.2007, 23:04 Uhr
Hendrik
Moderator
|
Aus gegebenem Anlaß......ein kleiner Exkurs ins Thema "Einzelradaufhängung:
Was bei PKW schon seit über 60 Jahren international gang und gäbe ist, findet sich nur reichlich selten im weltweiten Nutzfahrzeugbereich wieder. Die (internationalen und hochinteressanten) Ausnahmen hinsichtlich Einzelradaufhängung im Nutzfahrzeugbereich lassen sich sozusagen an einer Hand abzählen: Reisebus-Vorderachsen, ehemals sowjetische Schwertransporter, tschechiche Tatra, Krupp/Grove Mobilkrane, Link-Belt RT-Krane sowie ein paar deutsche Trailer und Anhänger der 70-er Jahre von Kässbohrer und Kögel mit luftgefederten Kurbelachsen. A propos Trailer: Die sogenannten Innenlader mit extrem tiefer Ladefläche (Glas- oder Betonteiletransporter) haben bauartbedingt natürlich auch eine Einzelradaufhängung.......und, last but not least, natürlich die Schwerlastmodule von unseren Freunden Scheuerle, Goldhofer, Nicolas & Konsorten.
Der Trailerachsen/-Aufhängungsspezialist GIGANT hat auf der letzten IAA eine sehr interessante Neukonstruktion vorgestellt, und revolutioniert damit möglicherweise (hoffentlich?) den Markt:
http://www.lubitz-pr.de/uploads/media/Gigant_ERA.pdf
Besonders interessant natürlich ein Filmchen....besser als 1000 Worte:
http://www.gigant-group.com/videos/videoplayer.php?video=era&lang=de
Desweiteren pfeifen es ja die Spatzen von den Dächern, daß in naher Zukunft die großen LKW-Hersteller (zumindest die europäischen) mit einer "rundum"-Einzelradaufhängung für ihre Trucks aufwarten - man darf gespannt sein, was da so im einzelnen, und wann, erscheinen wird.
gruß hendrik Dieser Post wurde am 30.05.2007 um 11:30 Uhr von Hendrik editiert. |