Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Baustellen » Kindersendung "Willi wills wissen" sucht Baustelle » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000 — Direktlink
15.05.2007, 13:38 Uhr
Melanie



Hallo!

Ich arbeite für die Kindersendung "Willi wills wissen" und brauche ganz dringend Hilfe. Wir planen nämlich eine Sendung zum Thema "Kran" und ich bin auf der Suche nach einer spektakulären Baustelle mit Kränen wie Mobilkran, usw.... Kann mir da jemand einen Tipp geben?

Danke! Melanie
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001 — Direktlink
15.05.2007, 13:55 Uhr
tomh



Hi Melanie,

da wäre natürlich die Bauma in München die Messe gewesen.....
da war alles ausgestellt, was es im Bereich Kräne gibt.

Aber oft ist es ja auf Baustellen so, dass die Turmdrehkräne, die ganz Großen, von Mobilkränen montiert werden......
--
Ciao

Tom

Wo ein TATRA da ein Weg - zumindest danach......
Bergegurt und Sch�kel - wir kennen keinen Ekel
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002 — Direktlink
15.05.2007, 13:57 Uhr
Sebastian Suchanek
Admin
Avatar von Sebastian Suchanek

Hallo Melanie!

Bei "spektakuläre Baustelle" mit vielen Kranen fällt mir spontan die Baustelle "Kraftwerk Neurath" ein. Darüber haben wir hier im Forum schon an anderer Stelle gesprochen.

Mit Mobilkranen wird's etwas schwieriger, weil die ja - wie der Name schon sagt - mobil und oft auf wechselnden Baustellen sind. Aber vielleicht ist bei den Termin-Hinweisen im Thread "Für Schmidbauer-Fans" was für Dich dabei.

Wird "Willi will's wissen" nicht vom BR produziert? In diesem Fall hättet Ihr ja mit Schmidbauer schon einen großen Kranbetreiber quasi vor der Haustür, vielleicht solltet Ihr da mal direkt anfragen.
Falls nicht, dann verrate doch mal, wo Eure Produktionsfirma sitzt, dann können wir Dir sicherlich auch andere Kranbetreiber in Eurer Nähe nennen.


Tschüs,

Sebastian
--
Baumaschinen-Modelle.net - Schwerlast-Rhein-Main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003 — Direktlink
15.05.2007, 18:06 Uhr
Hendrik
Moderator
Avatar von Hendrik

Kransendungen sollte man immer unterstützen! In Frankfurt z.B. gibt es zur Zeit zwei größere Baustellen mit schöner Krandichte: "Frankfurt Hoch Vier" mit 6 Turmdrehkranen, und "Campus Westend" mit 9 Turmdrehkranen. Zwischendurch auch immer Mobilkrangewusel dort. Desweiteren plant Frankfurt derzeit mehrere weitere Wolkenkratzer (kann aber noch ein Weilchen dauern bis der Hochbau beginnt). In Darmstadt soll bald eine Shopping Mall gebaut werden mit zeitweise bis zu 14 Turmdrehkranen gleichzeitig im Einsatz.

Das kann ich zumindest aus meiner Ecke anbieten...

gruß hendrik
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004 — Direktlink
15.05.2007, 18:31 Uhr
Gast:bauma24
Gäste


Ober ECE Essen!Auch sehr viele Krane!!
Oder im Herbst soll das http://www.ludwigshafen.de/standort/innenstadt/zollhofhafen/entwurf_des_investors/ gebaut werden.
Allso mein Favorit ist auch Frankfurt Hoch Vier.
Was auch gut gewessen wäre wer der bau der Neuen Messe Stuttgart. Da hätte man alles bekommen, Autokrane, TDK´s ,Raupenkrane...
Geht ihr dann auch in ein Kran Werk?
MFG Jan
PS. Schwertransporte wäre doch auch mal ein schönes Thema....
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005 — Direktlink
16.05.2007, 08:50 Uhr
soeren



Moin,

also wenn man den Bau von Anfang bis Ende haben will, dann ist die Hamburger Hafencity ideal. Hier ist fast alles auf kompakter Fläche zu sehen, von Erkundungsbohrungen über einbringen von Spundwänden, Tiefgründungen, Ausschachtungen (u.a. U-Bahn auf ca. 40m tiefe), Neubau von Schornsteinen beim Heizwerk, Hochbau (z.Zt. 10 Krane) bis zum Anlegen von Gärten und Straßenbau.

Nich zu vergessen, der Rückbau des Kaispeichers A zur Elbphilharmonie.

Mobilkrane sind fast jeden Tag da, und wenn es nur zum Beladen eines Kreuzfahrtsschiffes ist.

Und ganz nah sind die Erneuerungen von der Brücken am Hauptbahnhof zu sehen.
--
Meine Fotos: http://www.flickr.com/photos/soeren66/
Meine Videos: http://www.youtube.com/user/soeren66?feature=mhee
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Baustellen ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung