Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Vorbild » Luisen Forum Wiesbaden » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1- [ 2 ]
000 — Direktlink
02.04.2007, 08:58 Uhr
Gast:Sven Leist
Gäste


Hallo,

am Freitag hab ich an der Hessischen Landesbibliothek (bei der Bushaltestelle) mehrere Parkverbotsschilder mit Sperrung von heute früh bis spät abends gelesen. Die Biblio ist in unmittelbarer Nachbarschaft zur Großbaustelle Luisenforum.
Ich vermute, dass evtl. der Große TDK 140 EC-H abgebaut wird.
Wenn dies so sein sollte und die Sperrung für den kranstandplatz dient, wird es wohl ein größerer Autokran, da der TDK hinter dem Innenhof der Bibliothek steht.

Sollte einer von euch heute in der Wiesbadener Innenstadt sein, kann man ja gucken, der Telekran müsste von der ganzen Statd aus zu sehen sein, ich bin erst morgen abend wieder zu Hause.
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001 — Direktlink
07.05.2007, 07:44 Uhr
Gast:Sven Leist
Gäste


Hallo,
gestern wurde mit Rigas LTM 1250/1 und einem LTM 1060/2 auch von Riga der 3. TDK, ein 112 EC-H m. 50 Meter Ausladung und 40m HH (von 7) abgebaut.
Der 1250 stand in der Friedrichstraße Ecke Kirchstraße.
Wegen der hohen Störkante eines Gerüstes und der rohbaufassade waren die kompletten 72m-Tele notwendig.
Da ich gestern ausserhalb von Wiesbaden war, leider keine Bilder.
Transportiert wurden die Kranteile wieder mal von Pauly.
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002 — Direktlink
09.07.2007, 07:30 Uhr
Gast:Sven Leist
Gäste


Am Samstag wurde am Luisenforum der 2. 140 EC-H mit Eiseles 1300er und Wippe abgebaut.
Da das ganze leider ohne Ankündigung durch evtl. parkverbotschilder stattfand, und ich unterwegs war, leider keine bilder. Hab nur den Telekran beim Wippe aufziehen gesehen (ist ja gleich 2 Straßen weiter von meiner Wohnung).
War evtl. jemand dort?
Der Wolff Kran WK 2... am Hauptbahnof Wiesbaden muss auch am Samstag oder gestern abgebaut worden sein.
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003 — Direktlink
21.08.2007, 10:13 Uhr
Gast:Sven Leist
Gäste


Hallo,
vorhin hab ich an der HLB (Hessische Landesbibliothek Rheinstraße) Parkverbots-schilder mit Hinweis auf Kran und Schwerlastarbeiten von RIGA MAINZ für den 23.08.2007 ab 10 Uhr gesehen.
Weiss nicht, was da gehoben werden soll, in diesem Bauabschnitt des Luisenforums (Hertie Kaufhaus) wurde bereits Anfang Juli der letzte TDK abgebaut.
Ich vermute den Einhub von Klimaanlageteilen oder ähnlichem...

Weiss jemand, welcher Telekran da zum Einsatz kommen wird bzw. was das Hubobjekt ist?
Da ich noch Urlaub habe werd ichs endlich mal schaffen vor Ort Bilder zu machen.
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004 — Direktlink
21.08.2007, 15:32 Uhr
Hesse-Jung

Avatar von Hesse-Jung

Also an der Schwallbacher standen 2 ordentliche Brummer von Klimaanlagen bereit. Auf dem Mittelstreifen. Ich nehme mal an das die die Hubobjekte sein werden. Eventuell werden zusätzlich noch Rolltreppen gehoben, das wäre ja auch mal an der Zeit.


Ich muss mal gucken ob ich vorbeikommen kann. Denke mal es wird etwas der Größe 300Tonnen Plus X werden.
--
LTM 1500= Mein Lieblingskran



www.airliners.net
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005 — Direktlink
21.08.2007, 18:08 Uhr
Gast:Sven Leist
Gäste


Und Eiseles MK 110 steht seit etwa einer Stunde an der Luisenstraße/Ecke Kirchgasse (gegenüber Buch Habel) halb fertig montiert.
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006 — Direktlink
22.08.2007, 08:00 Uhr
Gast:Sven Leist
Gäste


Hier ein paar Bilder von heute früh 07:30 Uhr.







Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007 — Direktlink
22.08.2007, 08:02 Uhr
Gast:Sven Leist
Gäste


@Hesse-Jung:
Von Kranverleih Wurst wird gerade ein LTM 1045 3.1 mit DKS aufgebaut, an der Schwalbacher, dort wo der 120 HC auf Portal stand.
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008 — Direktlink
23.08.2007, 12:45 Uhr
Gast:Sven Leist
Gäste


War gerade gucken wegen dem angekündigtem Kraneinsatz, es steht Rigas LTM 1250/1 Ecke Rheinstraße/KIrchgasse (Fußgängerzone).
Anbei ein paar Bilder:











Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
009 — Direktlink
26.08.2007, 09:19 Uhr
Gast:Sven Leist
Gäste


Gestern stand ein LTM 1200 5.1 von BBL Kranservice am Luisenforum, mit 72 Meter Tele und DKS galt es Teile für die Klimaanlage zu heben.

Ballast wurde von Schuch und Theiss Transportiert. (Rote 3-Achs MAN TGA und 5-AChs ESGE Ballastsattel).
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
010 — Direktlink
26.08.2007, 11:45 Uhr
Hendrik
Moderator
Avatar von Hendrik


Zitat:
der_kleene postete ...ein LTM 1200 5.1 von BBL Kranservice...

Keine Fotos?

Ist der auch so schön lackiert wie der Grove? Mir gefällt die BBL Farbgebung außerordentlich gut, auch deren Trucks (TGA's) sind so lackiert....sieht ziemlich schick aus, wie ich finde.

BBL soll sogar neben dem Liebherr noch einen weiteren Kran bekommen dieses Jahr, wie ich gehört habe.

gruß hendrik
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
011 — Direktlink
26.08.2007, 11:50 Uhr
Gast:Sven Leist
Gäste


Sah aus wie der BBL Grove.
Leider war ich aufm Weg nach Mainz daher keine Bilder...
Als ich wieder kam war er schon wech...
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
012 — Direktlink
26.08.2007, 17:12 Uhr
Gast:Sven Leist
Gäste


@ Hendrik:
War heute noch mal an der Baustelle, und der BBL 1200er stand abgebaut noch da (hab Ihn gestern wohl übersehen...), daher für Dich Bilder!
geiles gerät und wohl absolut neu, BJ: 2007!

Dieser Post wurde am 26.08.2007 um 17:21 Uhr von der_kleene editiert.
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
013 — Direktlink
26.08.2007, 17:18 Uhr
Gast:Sven Leist
Gäste










Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
014 — Direktlink
15.09.2007, 08:57 Uhr
Gast:Sven Leist
Gäste


Guten morgen,
schön wenn man aufwacht, aus dem fenster guckt und einem ein AC 500 mit 60 Meter Wippe an einem sonnig blauem Morgen direkt vor der Haustür begrüßt.

Heute werden wie schon lange angekündigt die Klimaanlagen gehoben und wie Hesse-Jung es schon vermutete, dass da was größeres kommt....

Evtl. schau ich heut mittag noch mal kurz vorbei.
Laut einem Polier, dem meine Knipserei nicht entgangen war, ist der B&S Kran heut abend schon wieder weg.

Aber morgen soll anscheinend am Parkaus an der Dotzheimer Straße der 140 EC-H 6 TDk abgebaut werden, und da soll noch mal so ein Monstrum an Mobilkran kommen (er meint es kommt nochmal ein größerer) mit Wippe, da der Einsatz wieder von der Schwalbacher Straße aus erfolgen muss.
(Von der Schwalbacher bis zum Standort TDk sind es mal locker 45 -50 Meter Ausladung...)
Schaun wir mal, was morgen da wohl anrollen mag...

Dieser Post wurde am 15.09.2007 um 09:11 Uhr von der_kleene editiert.
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
015 — Direktlink
15.09.2007, 09:08 Uhr
Gast:Sven Leist
Gäste




















Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
016 — Direktlink
15.09.2007, 10:08 Uhr
Karl Weick



Solch beim Frühstück Ausblicke hätte ich auch gerne. Schöne Bilder hast du da gemacht. Naja ist ja auch Landeshauptstadt
Gruss aus der Pfalz, Karle
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
017 — Direktlink
15.09.2007, 17:39 Uhr
Gast:Sven Leist
Gäste


@karle: Wenns wahr ist, wirds morgen noch besser:
Laut den Umleitungshinweisen der ESWE Verkehrsgesellschaft wird wohl der Telekran für den morgigen TDK Abbau auch auf der Schwalbacher Straße stehen.
Ich bi nnun nur gespannt, ob Born den AC 500 heut nach Samt Wippe umsetzt oder ob der AC 500 abgerüstet wird und Eisele oder Riga anrückt...
Evtl. stehen morgen auch beide Große Telekrane nebeneinander...
Heisst auf jeden Fall früh aufstehen...
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
018 — Direktlink
17.09.2007, 08:16 Uhr
Gast:Sven Leist
Gäste


Moin,
also gestern war NIX mit TDK Abbau, aber der B&S AC500 wurde in den Nachmittagstunden abgerüstet, anbei ein paar Bilder vom 16.09.07













Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
019 — Direktlink
17.09.2007, 20:35 Uhr
Ulrich Kober



Hallo zusammen,

ich hätte da noch eine Frage zu dem silbrigen BBl Kran,mir ist aufgefallen
das da noch überall Schuch draufsteht,auf den anderen Bilder im Forum sieht man bei dem silbrigen GRoove Kran BBL cranes, die Frage wäre nun ob BBL vom Schuch- Imperium geschlugt wurde. ????

MFG Ulrich
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
020 — Direktlink
17.09.2007, 20:51 Uhr
Tobi

Avatar von Tobi

Hi Ulrich,

BBL gehört neuerdings (leider) zur Schuch Gruppe. Seit längerem gab es schon eine gemeinsame Vermietungsstation in der BASF.
--
Gruß aus dem Moseltal

Tobi


-----
Meine genannnten Angaben und Termine sind alle ohne Gewähr!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
021 — Direktlink
18.09.2007, 06:43 Uhr
Gast:Sven Leist
Gäste


Auf der Homepage von Schuch kann man sehen, mit wem Schuch alles arbeitet bzw. aufgekauft hat.
Born ist jedoch nicht zu finden, existiert diese Verbindung Born & Schuch nicht mehr?
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
022 — Direktlink
18.09.2007, 14:07 Uhr
Carsten

Avatar von Carsten

Born wurde von Schuch übernommen, hieß dann vorübergehend Born & Schuch, o.ä. Ist jetzt aber nur noch AKV Schirra & Schuch.
--
Carsten Thevessen

Tabellenbücher für Kranvermieter

Vermieter-Map für Kran- & Arbeitsbühnenvermietung
Die Online-Karte für Kran- & Arbeitsbühnendisponenten
mit mehr als 5000 Vermietern in Deutschland & Europa
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
023 — Direktlink
18.09.2007, 20:56 Uhr
Tobi

Avatar von Tobi


Zitat:
Carsten postete
Ist jetzt aber nur noch AKV Schirra & Schuch.

"Nur noch" ist gut..... An Ideen für neue Firmennamen mangelt es dieser Firmengruppe nicht. Da gibts noch Schuch & Theis; Schucht & Ortmann; Die Kranspezialisten; Christopher Schuch usw. usw....
--
Gruß aus dem Moseltal

Tobi


-----
Meine genannnten Angaben und Termine sind alle ohne Gewähr!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
024 — Direktlink
18.09.2007, 21:11 Uhr
Hesse-Jung

Avatar von Hesse-Jung

Allein wenn man sich mal ansieht wie viele verschiedene Namen auf den TGA stehen denkt man sich seinen Teil dazu.


Hab das Monster leider nur am Sonntag gesehen, schöne Wippe, war bis nach Klarenthal zu sehen

UNd bei der Abfahrt mit BF3. da isser mir auch wieder begegnet.
--
LTM 1500= Mein Lieblingskran



www.airliners.net
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1- [ 2 ]     [ Vorbild ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung