Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Vorbild » Seltsame Hakenflasche » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000 — Direktlink
09.03.2007, 23:34 Uhr
Roland



Hallo,

die Aufnahme ist zwar schon länger her, aber endlich bin ich dazu gekomme das Bild mal reinzustellen. Was ist das für eine komische Hakenflasche, die da an der Wippspitze des Bracht Gottwalds hängt?





Außerdem noch ein Bild eines der Begleitfahrzeuge:


Die Verladung ist etwas ungewöhnlich, 2 Masten übereinander, ist das überhaupt möglich oder wurde diese Teile evtl. nur zwischengelagert um Platz zu haben?

Gruß

Roland

edit: Bild 1 gedreht
--
Qualität aus Franken: Herpa, MAN, adidas, NZG, Conrad, Schaeffler, Preiser, Puma, Faun.

Dieser Post wurde am 10.03.2007 um 20:38 Uhr von Hajo editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001 — Direktlink
09.03.2007, 23:43 Uhr
Breuer Krane



Hallo,

Diese Hakenflasche ist auch als ''Bommel'' oder ''Bombe'' bekannt, fast jeder Kran verfügt über eine. Sie ist speziell für den Betrieb der Spitze (HAV) bei AT-Kranen gedacht im 1-Stang betrieb.

Bei Gittermastkranen ein etwas ungewöhnlicher Anblick.
--
Gruß

Christoph
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Vorbild ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung