Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Dies und Das ... » Autoren gesucht! » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000 — Direktlink
01.03.2007, 17:26 Uhr
Stephan
Moderator
Avatar von Stephan

Hallo zusammen

Es wurde ja schon mehrfach das geballte Wissen hier im Forum gelobt. Der eine oder andere unter euch hat sich bekanntlich auf das eine oder andere Thema, die eine oder andere Marke spezialisiert. Aus gegebenen Anlaß stellt sich nun die Frage, wer von diesen Spezialisten bereit wäre, sein Wissen um Autokrane vs Baumaschinen, am besten Typenbezogen, zu Papier zu bringen. Solche "Typenbücher", die nicht mit einem umfassenden Gesamtwerk wie etwa die GOTTWALD-Bände zu verwechseln sind, möchte ein namhafter Fachverlag heraus bringen - wenn sich denn geeignete Autoren finden lassen.

Themen könnten diese sein:

LIEBHERR LT und LTM + LG,LTL,etc; Baumaschinen: Radlader, Raupen, Bagger..
DEMAG HC, AC, TC und CC
GOTTWALD
FAUN RTF, ATF, etc
HANOMAG Radlader, Raupen, Bagger
ZETTELMEYER/VOLVO
FUCHS

Am besten sind solche Themen mit Geschichte. Insgesamt wären bis zu 150 kleinformatige Seiten zu füllen.

Nähere Infos bei mir per PM.


Gruß vom Rhein
Stephan
--
Gruß vom Rhein
Stephan

"Hätten Sie aber können!!!"
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001 — Direktlink
01.03.2007, 18:23 Uhr
Sebastian Suchanek
Admin
Avatar von Sebastian Suchanek


Zitat:
Stephan postete
Aus gegebenen Anlaß stellt sich nun die Frage, wer von diesen Spezialisten bereit wäre, sein Wissen um Autokrane vs Baumaschinen, am besten Typenbezogen, zu Papier zu bringen. Solche "Typenbücher", die nicht mit einem umfassenden Gesamtwerk wie etwa die GOTTWALD-Bände zu verwechseln sind, möchte ein namhafter Fachverlag heraus bringen

Ich kann Dir da nicht ganz folgen - was genau soll der Inhalt dieser Bücher sein?


Tschüs,

Sebastian
--
Baumaschinen-Modelle.net - Schwerlast-Rhein-Main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002 — Direktlink
01.03.2007, 19:23 Uhr
BUZ




Zitat:
Sebastian Suchanek postete

Zitat:
Stephan postete
Aus gegebenen Anlaß stellt sich nun die Frage, wer von diesen Spezialisten bereit wäre, sein Wissen um Autokrane vs Baumaschinen, am besten Typenbezogen, zu Papier zu bringen. Solche "Typenbücher", die nicht mit einem umfassenden Gesamtwerk wie etwa die GOTTWALD-Bände zu verwechseln sind, möchte ein namhafter Fachverlag heraus bringen

Ich kann Dir da nicht ganz folgen - was genau soll der Inhalt dieser Bücher sein?


Tschüs,

Sebastian

so eine Art "händisch/mechanisches Bestimmunghandbuch"
also kurzer Steckbrief und ein oder zwei Fotos.

Gruß
BUZ
--
das beste was ein Mensch werden kann, ist HESSE!
---------------
www.schwerlast-rhein-main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003 — Direktlink
01.03.2007, 20:12 Uhr
Stephan
Moderator
Avatar von Stephan

Ganz genau so!!!

Also, BUZ und Sebastian, wie sieht's aus? Interesse? Der eine Kran, der andere Bagger, genug Stoff habt ihr sicher...!


Gruß vom Rhein
Stephan
--
Gruß vom Rhein
Stephan

"Hätten Sie aber können!!!"
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004 — Direktlink
02.03.2007, 10:24 Uhr
Hendrik
Moderator
Avatar von Hendrik

Ja, Stoff gäbe es genug... :-)

Greenhorn schreibt einen Artikel über 100 km/h schnelle und 200 t schwere Gelände-Schwerlastzugmaschinen mit 5700 PS, hydrostatischem Antrieb, Allradantrieb sowie -lenkung, sowie mit Federwegen von 1,90 m pro Achslinie.

Toni Zech schreibt einen Artikel über einen Besuch auf dem Froslev-Parkplatz bei Schmuddelwetter (alle Bilder aus der Froschperspektive) und einen weiteren Artikel über seine ganzen Avatar-Schnallen.

Alberto schreibt alternativ einen Artikel über spanische Krane oder über den Papst.

Alle schreiben einen Artikel über das LTM 1800 Modell und debattieren dabei, ob es teuer oder billig ist.

Alle schreiben einen Artikel über Kran-Unfälle und debattieren dabei, ob man einen solchen Artikel schreiben darf oder nicht. Desweiteren über das Bekanntgeben von Schwerlastterminen; insbesonder Trafotransporten.

Mirko liest alles Korrektur und editiert.

Das Buch heißt dann: "Hansebubeforum - best of".
Das Hansebube-Team schreibt den einleitenden Artikel und erklärt, wie man Bilder hochlädt.


:-))))))))))

[PS: Bitte keiner falsch verstehen........ist nicht bös gemeint.... :-) ]
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005 — Direktlink
02.03.2007, 10:27 Uhr
Carsten

Avatar von Carsten

Lange nicht mehr so gelacht, Hendrik!!
--
Carsten Thevessen

Tabellenbücher für Kranvermieter

Vermieter-Map für Kran- & Arbeitsbühnenvermietung
Die Online-Karte für Kran- & Arbeitsbühnendisponenten
mit mehr als 5000 Vermietern in Deutschland & Europa
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006 — Direktlink
02.03.2007, 10:34 Uhr
Karl Weick



@ Hendrik : wie Wahr,wie Wahr
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007 — Direktlink
02.03.2007, 10:57 Uhr
Christian

Avatar von Christian

Hendrik, du hast den Artikel von Dietmar über geheimes gelbes Riffelblech aus Österreich vergessen!
--
Gruß aus dem Schwarzwald
Christian
-------------------------------
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008 — Direktlink
02.03.2007, 11:09 Uhr
Kristoffer





Zurück zum Thema - ich habe oft darüber gedacht.

Liebherr oder Demag Buch - count me in!

Oder ich habe auch über einen "Krane und Schwertransporte in Dänemark" gedacht....jetzt gibt's die "...in Holland", so warum nicht Dänemark?
--
Grüße / Greetings

Kristoffer
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
009 — Direktlink
02.03.2007, 11:58 Uhr
mirko

Avatar von mirko


Zitat:
Hendrik postete
Ja, Stoff gäbe es genug... :-)
...
Mirko liest alles Korrektur und editiert.
...
:-))))))))))

[PS: Bitte keiner falsch verstehen........ist nicht bös gemeint.... :-) ]

das hab ich nicht richtig verstanden, geb ich den so viel sinnloses von mir?
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
010 — Direktlink
02.03.2007, 12:49 Uhr
Sebastian Suchanek
Admin
Avatar von Sebastian Suchanek


Zitat:
mirko postete

Zitat:
Hendrik postete
Mirko liest alles Korrektur und editiert.

das hab ich nicht richtig verstanden, geb ich den so viel sinnloses von mir?

Vor allem gibst Du viel Rechtschreib- und Tippfehler von Dir.


SCNR,

Sebastian
--
Baumaschinen-Modelle.net - Schwerlast-Rhein-Main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
011 — Direktlink
02.03.2007, 12:52 Uhr
Sebastian Suchanek
Admin
Avatar von Sebastian Suchanek


Zitat:
Stephan postete
Also, BUZ und Sebastian, wie sieht's aus? Interesse? Der eine Kran, der andere Bagger, genug Stoff habt ihr sicher...!

Danke für das Angebot, ich fühle mich gebauchpinselt.
Aber just am Stoff hapert's bei mir. Insbesondere technische Daten und vollständige Produktlisten kann ich mir eigentlich nur über Sekundärquellen zusammensuchen (von aktuellen Maschinen mal abgesehen) und das ist mir zu heikel.
Ganz abgesehen davon, daß ich hier noch eine Studienarbeit habe, die dringend fertig werden müßte.


Tschüs,

Sebastian
--
Baumaschinen-Modelle.net - Schwerlast-Rhein-Main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
012 — Direktlink
02.03.2007, 13:41 Uhr
Dietmar Bastian



Hallo zusammen,

Das Schreiben der jeweiligen Texte ist eine Fleißarbeit, das Bebildern der Druckwerke mit legalem, zur Veröffentlichung freigegebenen Bildermaterial ist eine andere Sache.

Die Angabe der Herkunftsquelle von Bildmaterial ist nicht Gleichzusetzen mit einer Genehmigung.

Hier scheint so mancher Autor in der Vergangenheit die Meßlatte sehr weit unten angesetzt zu haben, bzw. der Einfachheithalber gar nicht genutzt zu haben.

Zum Informationsgehalt der jeweiligen Texte und Bildunterschriften kann man geteilter Meinung sein, falsche Daten bleiben auch beim x-ten Zitieren und Niederschreiben noch falsch.

Viele Grüße aus Maintal

Dietmar Bastian
--
Herzlich willkommen bei: www.schwerlast-rhein-main.de

übrigens... bleibt mir mit dem Made in China" - Gelumpe vom Hals, wir haben schon genug Arbeitslose in Europa!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
013 — Direktlink
02.03.2007, 16:14 Uhr
Ralf Neumann

Avatar von Ralf Neumann


Zitat:
Carsten postete
Lange nicht mehr so gelacht, Hendrik!!

Hallo Hendrik,

da kann ich Carsten nur zustimmen !!!!!!!!!!!!!!!!!!

Anscheinend führst du Tagebuch .

Und das nennt sich dann "Jahrbuch-Hansebube-Forum".
--
Gruß
Ralf Neumann

Das (C) der veröffentlichten Bilder liegt bei mir.

Ironie & Sarkasmus helfen mir zuweilen die Dummheit anderer zu ertragen.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
014 — Direktlink
03.03.2007, 20:53 Uhr
mirko

Avatar von mirko


Zitat:
Sebastian Suchanek postete

Zitat:
mirko postete

Zitat:
Hendrik postete
Mirko liest alles Korrektur und editiert.

das hab ich nicht richtig verstanden, geb ich den so viel sinnloses von mir?

Vor allem gibst Du viel Rechtschreib- und Tippfehler von Dir.


SCNR,

Sebastian

das stimmt leider, aber damit hatte ich schon immer probleme
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Dies und Das ... ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung