Hansebubeforum » Vorbild » Neulich am Hochrhein » Threadansicht
Autor |
Thread - Seiten: -1- |
|
000 — Direktlink
14.01.2007, 12:39 Uhr
Michael Basler
|
Diese Woche wurde in Grenzach-Wyhlen der 118m hohe Sendemast des SWR um etwa die Hälfte gekürzt. Grund waren Korrosionsschäden am Mastinneren. MSG war dafür mit dem LTM 1500 mit Wippe vor Ort Um die Teile zu heben. Das oberste Teil wog 1,2to.
![](http://666kb.com/i/akye6f0l7ka35hf3g.jpg)
![](http://666kb.com/i/akye6svlifck1h2gc.jpg)
![](http://666kb.com/i/akye76pkqtmmd1oks.jpg)
![](http://666kb.com/i/akye7h9syszr5g3os.jpg)
![](http://666kb.com/i/akye7xhdf5utooalo.jpg)
Bilderquelle: MIchael Basler, Bilder online gestellt mit http://666kb.com
Gruß aus Lörrach Michael Basler -- Gruß aus Lörrach Michael Basler http://www.fotocommunity.de/fotograf/basi70/1903258 Dieser Post wurde am 14.01.2007 um 13:29 Uhr von Burkhardt Berlin editiert. |
![Seitenende](templates/default/images/bottom.png) |
|
|
001 — Direktlink
14.01.2007, 19:04 Uhr
Marco
|
Hi Michael! Super Bilder! Endlich mal schöne Einstzfotos vom 500er mit Wippe! ;-))) -- Gruß Marco |
![Seitenende](templates/default/images/bottom.png) |
|
|
002 — Direktlink
15.01.2007, 15:44 Uhr
Christian
|
MMMMMMMMMSG 1500er mit Wippe... das hat wirklich Seltenheitswert -- Gruß aus dem Schwarzwald Christian ------------------------------- |
![Seitenende](templates/default/images/bottom.png) |
|
|
003 — Direktlink
15.01.2007, 16:16 Uhr
Gast:Birger
Gäste
|
Zitat: | Michael Basler postete MSG war dafür mit dem LTM 1500 mit Wippe vor Ort |
stimmt ja gar nicht, gib doch zu dass es ein Hamburger Kran ist ![](templates/default/images/icon/wink_new.png)
sehr schöne Bilder, tolle Motive! |
![Seitenende](templates/default/images/bottom.png) |
|
|
005 — Direktlink
16.01.2007, 16:21 Uhr
Jens P.
|
Auf Bild 3 sieht mal, wie groß die Zwangsauslage ist.
Sehe ich richtig, das der Kran 2strängig mit der 3rolligen Hakenflsche arbeitet? |
![Seitenende](templates/default/images/bottom.png) |
|
|
007 — Direktlink
19.01.2007, 12:08 Uhr
UNN
|
Zitat: | Nordjoey postete Auf Bild 3 sieht mal, wie groß die Zwangsauslage ist. ....
|
Zwangsauslage? Weil Mast und Wippe sich nicht mehr steiler stellen lassen und somit nicht näher am Kran gearbeitet werden kann? Oder wie muß man den Begriff verstehen? -- Gruß von einem der geographischen Mittelpunte der EU (wie es das Institut für theoretische Geodäsie in Bonn im April 1998 ermittelte), Thorsten R. |
![Seitenende](templates/default/images/bottom.png) |
|
|
008 — Direktlink
19.01.2007, 13:03 Uhr
Daniel G
|
Zitat: | UNN postete
Zitat: | Nordjoey postete Auf Bild 3 sieht mal, wie groß die Zwangsauslage ist. ....
|
Zwangsauslage? Weil Mast und Wippe sich nicht mehr steiler stellen lassen und somit nicht näher am Kran gearbeitet werden kann? Oder wie muß man den Begriff verstehen? |
Ja, das siehst du richtig. -- grüße von der mosel Daniel |
![Seitenende](templates/default/images/bottom.png) |
|
|
Hansebube.de - Modellbau und Vorbild
powered by
ThWboard 3 Beta
2.84
© by Paul Baecher &
Felix Gonschorek