006 — Direktlink
15.01.2007, 11:26 Uhr
Josef Peters
|
Hallo Hajo, die DB-AG hat durch rigorosen Abbau von Ausweichgleisen und Gleisverbindungen und Streckenabbau dafür gesorgt, dass außer den planmäßigen Zügen nichts mehr an zusätzlichem Verkehr auf den Gleisen fahren kann. Um eine Lok von A nach B zu fahren, benötigst Du außer der ganzen Infrastruktur (Stellwerke mit ihrem Personal zum Beispiel) auch einen Lokführer und der muss auch noch zurück bzw. vorher hin. Und eine Trasse (Gleis und Zeit) ist aufgrund der o.a. Gründe nicht frei. Im Ruhrgebiet gibt es inzwischen das Kuriosum, dass eine Lok von A nach B fast Luftlinie fahren kann, für den Rückweg braucht sie aber wegen der eingeschränkten Gleissituation 20km Umweg. -- Gruß aus Trier Josef |