Hansebubeforum » Baukrane » Liebherrturmdrehkran HC-K » Threadansicht
Autor |
Thread - Seiten: -1- |
|
000 — Direktlink
27.11.2006, 07:39 Uhr
Grisu
|
Moin, suche Fotos von dem Liebherrturmdrehkran HC-K. So viel mir bekannt ist, wurde dieser Typ überwiegend beim Kühlturmbau eingesetzt. Ist er eigentlich noch im Einsatz? Wurde er auch im Wohnungsbau eingesetzt? Hoffe jemand hat noch Fotos von der Baureihe! Besten Dank schon mal!! Gruß Grisu |
 |
|
|
001 — Direktlink
27.11.2006, 22:11 Uhr
HBK
|
Sehr seltene Kran Reihe und leider abgekupfert von dem Erfinder der Knickausleger Krane der Firma OTTO KAISER. Aber ich glaub zum Wohnungsbau wurden diese Kräne ehr selten eingesetzt, meist doch nur in dem Bau von Industrieanlagen. Heitkamp hatte bis vor kurzen noch etliche HC-K, aber sind alle entweder Verkauft oder verschrottet. |
 |
|
|
004 — Direktlink
02.12.2006, 14:12 Uhr
HBK
|
Dort werden bestimmt keine mehr hinkommen, ich glaube in Deutschland gibt es keine Liebherr HC-K Krane mehr. Die letzte Firma die sowas hatte war Heitkamp. |
 |
|
|
005 — Direktlink
02.12.2006, 14:18 Uhr
Jens P.
|
Zitat: | HBK postete ich glaube in Deutschland gibt es keine Liebherr HC-K Krane mehr. Die letzte Firma die sowas hatte war Heitkamp. |
Heitkamp wird dort bauen! |
 |
|
|
006 — Direktlink
02.12.2006, 14:43 Uhr
HBK
|
Ja ok aber Heitkamp besitzt seit den frühen 90er Jahren keine HC-K Krane mehr. Eigentlich besitzt Heitkamp überhaupt keine Krane mehr, da die Maschinenabteilung seit 1999 geschlossen wurde. Heitkamp Mietet ihre Hochbau Geräte nur noch. Guck Mal hier http://forum.bauforum24.biz/forum/index.php?showtopic=11356&st=80
Da ist ein Foto des Heitkamp Lagerplatzes wie er heute aussieht, nur noch ein paar Bagger und Container, Krane sind restlos verschwunden. |
 |
|
|
007 — Direktlink
03.12.2006, 14:42 Uhr
Jens P.
|
Ups- Ich kenne den Platz noch anders. |
 |
|
|
Hansebube.de - Modellbau und Vorbild
powered by
ThWboard 3 Beta
2.84
© by Paul Baecher &
Felix Gonschorek