Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » 1/50 » Philous Modell eines Kaiser DRK210 » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000 — Direktlink
26.11.2006, 16:59 Uhr
Sebastian Suchanek
Admin
Avatar von Sebastian Suchanek

Hallo Leute!

Es gibt wieder 'mal einen Blick in Philous Kranwerkstatt.
Diesmal arbeitet er an einem Kaiser DRK 210:
















© Philou


Tschüs,

Sebastian
--
Baumaschinen-Modelle.net - Schwerlast-Rhein-Main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001 — Direktlink
26.11.2006, 21:53 Uhr
tomreh

Avatar von tomreh

Wie gewohnt: Klasse Arbeit, sieht wieder sehr vielversprechend aus!
--
Viele Grüsse aus Ostfriesland
Tom
http://www.tomreh.de
http://www.enercon.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002 — Direktlink
27.11.2006, 09:30 Uhr
Philou



Leider habe ich keine masstäbliche Teile-Liste, sondern muss mir den Kran anhand weniger Fotos "ausmessen".Falls jemand zufällig ein Bild des Unterbaus ( ist ja ein Untendreher) samt Fahrgestell von der Seite aus gesehen besitzt, dann würde ich bitten, es hier einzustellen.Denn dieser Bereich macht mir Schwierigkeiten.Vorallem die Betonblöcke als GRundgewicht und der Drehkreisbereich samt Geländer .Hat da jemand Detailaufnahmen????????
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003 — Direktlink
27.11.2006, 22:41 Uhr
Hendrik
Moderator
Avatar von Hendrik

Ach Philou....seufz....hätte ich gewußt, daß du dieses Monster von Kran einmal nachbauen willst, so würde ich dir jetzt eine ganze Bilder-CD zukommen lassen....aber so habe ich nur ein einziges Bild vom Unterbau! Also ich fürchte, du mußt du selber mal zur Baugruppe Gross hinfahren...

Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004 — Direktlink
28.11.2006, 07:28 Uhr
Philou




Zitat:
Hendrik postete Ach Philou....seufz....hätte ich gewußt, daß du dieses Monster von Kran einmal nachbauen willst, so würde ich dir jetzt eine ganze Bilder-CD zukommen lassen....aber so habe ich nur ein einziges Bild vom Unterbau! Also ich fürchte, du mußt du selber mal zur Baugruppe Gross hinfahren...

Vielen Dank, Hendrik.Das ist doch schon mal etwas.Wenn mich mein trübes Bastler-Adlerauge nicht täuscht,dann ist das ein ganz normales Schien-Fahrwerk von Kaiser mit runden Grundteil mit Drehkranz???Und links und rechts zwei grosse Grundballast-Betonteile?Oder liege ich da falsch?

Das mit der Ansicht vor Ort ist schon wahr.Aber 450 Kilometer aus dem südlichsten Belgien????????Merke ich mir mal für den Osterurlaub vor.Wo steht der Kran von Gross denn genau?

Dieser Post wurde am 07.12.2006 um 12:52 Uhr von Hendrik editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005 — Direktlink
28.11.2006, 09:46 Uhr
HBK



Baugruppe Gross hat ihren Lagerplatz in der Dudweilerstr, Hausnummer weiß ich nicht, brauchste auch nicht da der Lagerplatz so riesig ist und von den ganzen Kaiser Kranen umtrohnt wird.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006 — Direktlink
06.12.2006, 20:48 Uhr
Sebastian Suchanek
Admin
Avatar von Sebastian Suchanek

Der Kran ist nun fertig. Philou schreibt dazu:


Zitat:
habe einige Regentage in Belgien genutzt, um" meinen Dicken" in 1:50 (fast...)fertigzustellen.Fährt jetzt auf Schienen.Beide Haken voll beweglich.Bauzeit: runde 7 Wochen (inklusive zwei volle Ferienwochen)!













Bildquelle: Philou

Ich finde, der Kran ist hübsch häßlich geworden.


Tschüs,

Sebastian
--
Baumaschinen-Modelle.net - Schwerlast-Rhein-Main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007 — Direktlink
06.12.2006, 21:26 Uhr
Hendrik
Moderator
Avatar von Hendrik


Zitat:
Sebastian Suchanek postete Ich finde, der Kran ist hübsch häßlich geworden.

Genau wie das Original....ein absolut hübsch häßliches Monster!!

Aber was für ein ganz besonderes und seltenes Modell du nun hast, Philou! Nicht schlecht!!! Du hast schon eine beeindruckende Sammlung mittlerweile von tollen exotischen Kranen....willst du die vielleicht irgendwann mal ausstellen?

gruß hendrik
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008 — Direktlink
07.12.2006, 07:37 Uhr
Stephan
Moderator
Avatar von Stephan

"Die schlimmsten Originale sind die besten Modelle!"

Stimmt! Ganz klasse Modell!!!


Gruß vom Rhein
Stephan
--
Gruß vom Rhein
Stephan

"Hätten Sie aber können!!!"
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
009 — Direktlink
07.12.2006, 19:41 Uhr
Philou




Zitat:
Hendrik postete

Zitat:
Sebastian Suchanek postete Ich finde, der Kran ist hübsch häßlich geworden.

Genau wie das Original....ein absolut hübsch häßliches Monster!!

Aber was für ein ganz besonderes und seltenes Modell du nun hast, Philou! Nicht schlecht!!! Du hast schon eine beeindruckende Sammlung mittlerweile von tollen exotischen Kranen....willst du die vielleicht irgendwann mal ausstellen?

gruß hendrik

Ja, da ich ja nun ab kommendem Jahr mehr Zeit haben werde ........!!!!!!........werde ich noch einige Exoten bauen und irgendwann auch mal ausstellen.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
010 — Direktlink
02.02.2007, 07:10 Uhr
Hendrik
Moderator
Avatar von Hendrik

Neulich war ich mal wieder da, extra für Philou.... :-)

(Weitere Bilder per PM-Anfrage.)







Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ 1/50 ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung