Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Vorbild » Bild eines sehr ausgefallenen Kenworth C500 » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000 — Direktlink
23.11.2006, 20:22 Uhr
Greenhorn



Hallo

Habe ein Bild eines ausgeprochen ausgefallenen Kenworth C500 aufgetrieben und würde es gerne hochladen, habe aber keinen webspace.

kann ich es Jemandem schicken der es hier schnell hochläd? Ich hätte nämlich gerne ein par Infos zu dem Fahrzeug und habe soetwas noch nie gesehen.

Gruß
Greenhorn
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001 — Direktlink
23.11.2006, 20:30 Uhr
Micha

Avatar von Micha

Hi,

guck mal hier

https://www.hansebubeforum.de/showtopic.php?threadid=3229&time=1162754061&s=06e07d95501e8732a48a8ba269b4141f
--
Gruß aus dem Neanderthal

Micha
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002 — Direktlink
23.11.2006, 20:30 Uhr
Speddy



Schick es einfach an die Admins ( Siehe Staff) die stellen es dann hier ein.

mfg

Stefan Seifert
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003 — Direktlink
23.11.2006, 21:05 Uhr
Sebastian Suchanek
Admin
Avatar von Sebastian Suchanek

Ich nehme an, Du hast das Bild irgendwo im Internet gefunden? Dann gib den Link dorthin an und gut iss...


Tschüs,

Sebastian
--
Baumaschinen-Modelle.net - Schwerlast-Rhein-Main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004 — Direktlink
24.11.2006, 15:33 Uhr
Greenhorn



Na darauf wäre ich noch selbst gekommen Nein das Bild habe ich von Kenworth per Mail zugeschickt bekommen und es ist auf meinem Rechner.

edit: So mit Hilfe des netten PM-Schreibers:



Ich habe soetwas von Kenworth noch nie gesehen, scheinbar geht diese Firma im Bereich custom-design doch weiter als gedacht.

Dieser Post wurde am 24.11.2006 um 15:38 Uhr von Greenhorn editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005 — Direktlink
24.11.2006, 15:45 Uhr
Christian

Avatar von Christian

das ist ein Einzelstüück, heisst glaube ich Kenworth ATX. Ansonsten baut dir Kenworth gerne alles was Du so haben möchtest, ist für die gar kein Problem...

Im grunde ist ja bei denen jeder LKW "custom-built"
--
Gruß aus dem Schwarzwald
Christian
-------------------------------
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006 — Direktlink
24.11.2006, 15:48 Uhr
Greenhorn



Ja atx war auch die Bildbezeichnung. Aber im Internet habe ich unter "kenworth atx" bislang Nix gefunden, deswegen hab' ich mich schon gewundert, aber gut ein Einzelstück ist natürlich dann auch schwierig.

Gruß
Greenhorn
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007 — Direktlink
24.11.2006, 15:54 Uhr
mirko

Avatar von mirko

wo wird sowas den eingesetzt, ist das ne winde da hinten drauf
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008 — Direktlink
24.11.2006, 15:59 Uhr
Christian

Avatar von Christian

eher ne Pumpe, der truck ist in der Ölexploration im Einsatz

der LKW an sich ist ein Flachbett, die Ladung ist auf einem Skid = Schlitten und wird mitttels Winde auf- und abgeladen
--
Gruß aus dem Schwarzwald
Christian
-------------------------------

Dieser Post wurde am 24.11.2006 um 17:53 Uhr von Christian editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
009 — Direktlink
24.11.2006, 17:42 Uhr
mirko

Avatar von mirko

achso, ist aber doch ne winde wenn ich das richtig deute, oder besser 2, man kann doch sehen wo das seil läuft
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Vorbild ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung