Hansebubeforum » 1/50 » Dioramen Material » Threadansicht
Autor |
Thread - Seiten: -1- |
|
000 — Direktlink
10.10.2006, 15:13 Uhr
Alexlwe
|
Hallo ich ahbe hier schon viele sehr schöne Dioramen gesehen und habe mich jetzt entschieden, auch mal ein kleines zu bauen. Das Diorama soll einen Strassenabschnitt darstellen, um meine Modelle etwas schöner fotografieren zu können. Nun meine Frage: Ich habe auf mehreren Bildern etwas längere Grasfasern gesehen und jetzt wollte ich fragen, wo man dieses Material kaufen kann. Gruss Alex |
 |
|
|
001 — Direktlink
10.10.2006, 15:37 Uhr
Thomas M
|
Das sind ganz normale langflorige Grasmatten z.B. von Heki oder Busch, hat jeder Modellbahnladen. Da kann man prima einzelne Büschel abzupfen und mit etwas Weißleim ankleben. -- LG aus dem Taunus
Thomas M |
 |
|
|
002 — Direktlink
16.10.2006, 10:28 Uhr
Alexlwe
|
Ok das hört sich gut an... Kennt jemand von euch einen guten Online-Shop, bei dem man diese Sachen kaufen kann? Gruss Alex |
 |
|
|
003 — Direktlink
16.10.2006, 13:42 Uhr
Breuer Krane
|
Hallo,
Meint du so einen Straßenabschnitt:

Ist eigentlich ganz einfach zu bauen. -- Gruß
Christoph |
 |
|
|
004 — Direktlink
16.10.2006, 13:46 Uhr
Alexlwe
|
Hallo Christoph
ja so ungefähr soll der Strassenabschnitt aussehen, es soll nur noch ein Parkplatz an der rechten Seite dabei sein. Sieht gut aus... Ist aber 1:87 oder?
Habe gerade einen Online Shop für die Spur 0 (Masstab 1:43,5) gefunden und gleich etwas Material dort bestellt, müsste eigentlich sehr gut auf 1:50 passen. Die Adresse ist http://wenz-modellbau.eshop.t-online.de/epages/Store.sf/?ObjectPath=/Shops/Shop00671
Gruss Alex Dieser Post wurde am 16.10.2006 um 14:35 Uhr von Alexlwe editiert. |
 |
|
|
005 — Direktlink
16.10.2006, 17:31 Uhr
Ägidius
|
Hallo Alex,
ich habe mir meinen Straßenabschnitt in 1:50 selbst gebaut.

Eine Grundplatte aus Spanplatte, die Straße ebenfalls aus Spanplatte, grau gestrichen. Die Linien sind aus Klebezerstreifen für Auto die es früher mal gab. Die Sträucher sind am Waldrand gesammelte Büsche. Richtige Modellbäume sind mir zu teuer.

An den beiden Seite hänge ich DIN A3 Landschaftsbilder auf. Damit man kein Ende sieht.


Die Verkehrszeichen und Tafeln kann man aus dem Internet laden.


Probiers auch mal!!
Herzliche Grüße
Ägidius |
 |
|
|
007 — Direktlink
16.10.2006, 18:57 Uhr
Alexlwe
|
Hi Ägidius danke für die Bilder, sieht echt super aus dein Diorama... Die Berge sehen echt toll aus. Ich werd mich wohl auch mal ans bauen machen. Gruss Alex |
 |
|
|
008 — Direktlink
23.09.2007, 12:54 Uhr
Ägidius
|
Hallo,
es geht ja um DIORAMENZUBEHÖR.
Seit einigen Wochen bastel ich mit Karton 160 gr/m2. Im Internet gibt da einiges zum Download. Man muss es nur noch in den Maßstab 1zu50 umsetzen.
2 Häuser sind von der Homepage von Michael Goschütz, er nennt sich selbst BASTELMIGO. Dort gibts noch mehr zum Runterladen.
Ein drittes Haus habe ich in Excel sebst zusammengestellt. Leider nicht so besonders "ausdrucksvoll" da die Tintenpatrone zu Ende ging.
Damit die Häuser nicht so alleine stehen hab ich noch anderes Zubehör mit fotografiert.






Ich hoffe die Bilder gefallen euch.
Herzliche Grüße
Ägidius Dieser Post wurde am 23.09.2007 um 12:54 Uhr von Ägidius editiert. |
 |
|
|
009 — Direktlink
25.10.2007, 18:38 Uhr
Ägidius
|
Hallo,
in Ebay konnte ich 100 Figuren ersteigern.
Sicher im Detail nicht das was wir von Preiser gewohnt sind.

Aber zur Ausgestaltung eines Dioramas sind sie völlig in Ordnung.



Herzliche Grüße
Ägidius Dieser Post wurde am 25.10.2007 um 18:56 Uhr von Ägidius editiert. |
 |
|
|
011 — Direktlink
25.10.2007, 19:29 Uhr
Ägidius
|
Hallo Sebastian,
in China ist man wohl der Meinung das es so kommt im nächsten Jahr.
Wie bereits geschrieben, es sind keine Preiserlein o.ä.
100 Stück mit Porto aus China 17 Euro. Lieferzeit weniger als eine Woche.


Herzliche Grüße
Ägidius |
 |
|
|
Hansebube.de - Modellbau und Vorbild
powered by
ThWboard 3 Beta
2.84
© by Paul Baecher &
Felix Gonschorek