011 — Direktlink
27.09.2006, 21:46 Uhr
Hendrik
Moderator
|
Zitat: | Greenhorn postete Also du meinst so in Richtung Beleuchtung, Bremsweg,Spurtreue oder? |
Genau. Zusätzlich eine Federung, Geräuschverhalten (bspw. "beschleunigte Vorbeifahrt"), Abgasverhalten des Motors, Sicherheitsbrems-/lenkkreise, etc. Das ist alles ziemlich aufwändig und damit teuer.
Zitat: | Aber der Beispieltitan kriegt doch auch keine Straßenzulassung (zumindest hatten die auf dem Bild kein Nummernschild) und durfte doch auch gefahren werden. |
Für solche Fahrzeuge bekommt man schon mal eine Ausnahmegenehmigung, das gilt dann aber wirklich nur für die Überführungsfahrt von A nach B. Dauerhaft würde man sowas wohl kaum bekommen.
Zitat: | BZW. Könnten man sie denn als landwirtschaftliche Geräte zulassen? |
Nein; zwischen landwirtschaftlichen Fahrzeugen, Baumaschinen und LKW versucht der Gesetzgeber ziemlich genau zu unterscheiden, und er versucht auch in vielen (mittlerweile europäischen ECE-) Normen zu definieren, was was genau ist. Aber auch hier liegt die Betonung wieder auf versucht, und das gelingt ihm nicht immer. So entstehen Grauzonen, bzw. Lücken, und diese werden ja immer wieder mal entdeckt von irgendwelchen gewieften Freaks, die irgendwelche tollen Sonderkonstruktionen auf die Räder stellen - und die dann auch zugelassen kriegen!
gruß hendrik Dieser Post wurde am 27.09.2006 um 21:47 Uhr von Hendrik editiert. |