000 — Direktlink
24.09.2006, 10:46 Uhr
Stephan
Moderator
|
Hallo zusammen
Antworten auf alle Fragen rund um die Abwicklung von Großraum- und Schwertransporten bekommt man jetzt auf 288 reich bebilderten Seiten im neuen "GROßRAUM-/ SCHWERTRANSPORT LEITFADEN FÜR DIE PRAXIS" von L. Schulz und W. Draaf, erschienen im VERLAG GÜNTER HENDRISCH (www.hendrisch-verlag.de) Auszug aus dem Inhaltsverzeichnis:
1 Allgemein zulässige Abmessungen und Gewichte von Fahrzeug und Ladung
2 Behördliche Entscheidungen allgemein - Grundbegriffe der Verwalttungsarbeit
3 Voraussetzungen für Ausnahmegenehmigungen - unteilbare Ladung
4 Ausnahmegenehmigungen nach § 70 StVZO für fahrzeugbezogene Abweichungen von Vorschriften der StVZO
5 Erlaubnis nach § 29 Abs. 3 StVZO für Fahrzeuge mit einer gültigen Ausnahmegenehmigung nach § 70 StVZO
6 Ausnahmegenhmigungen nach § 46 StVO
7 Auflagen bei der Transportdurchführung bzw. Fahrzeugüberführung
8 Fahrzeugtechnik, Beladung und Ladungssicherung
9 Hinweise zu typischen Fahrzeugkombinationen und Einzelfahrzeugen
10 Beispiel einer Transportdurchführung
Der Leitfaden richtet sich an alle Beteiligten vom Fahrer über den Betreiber, verlader und den Sheriff bis hin zum Staatsanwalt. Aber auch für den interessierten Laien, sprich dem Hobbyfotographen oder Modellbauer dürfte hier eine Menge interessantens zu finden sein. Krantransporte sind übrigens auch Thema im Leitfaden.
Auf der IAA, direkt neben dem MAN-Stand, ist der Leitfaden zum Messepreis von 30.- € zu haben, aber auch sonst sind 35,- € sicher ganz gut angelegt.
Gruß vom Rhein Stephan -- Gruß vom Rhein Stephan
"Hätten Sie aber können!!!" |