Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Vorbild » LG1550 bunt » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000 — Direktlink
25.07.2006, 17:00 Uhr
Sikukranefan

Avatar von Sikukranefan

Hallo zusamen,

ich hatte mal ein Bild von einem Liebherr LG1550 in bunten Farben von einer japanischen oder chinesischen Firma, kann diese auf meinem Computer aber nicht mehr finden; kann mir da jemand aushelfen..
Danke im voraus
--
''''''''''####'''''''###''''''''####''''''''

Jeder Tag ohne ein Lächeln ist ein verlorener Tag, drum lächelelele JETZT.

einer von vielen Jens
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001 — Direktlink
25.07.2006, 17:01 Uhr
Emiel

Avatar von Emiel

Vielleicht der LG 1550 von MIC? (Grun,Gelb,Blau usw)
--
www.emielschoonen.nl
updated: 30/07/13
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002 — Direktlink
25.07.2006, 17:11 Uhr
Christian

Avatar von Christian

MIC hat einen LTM1800, ein LG ist mir nicht bekannt, Bilder gibts auf www.tefutefu-crane.com

gruß,
Christian, MIC-Fan
--
Gruß aus dem Schwarzwald
Christian
-------------------------------
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003 — Direktlink
25.07.2006, 18:27 Uhr
Sikukranefan

Avatar von Sikukranefan

ich weiß leider die Firma nicht mehr, aber er sah aus, als wäre er aus verschieden bunten Einzelteilen zusammengebaut worden, auch der Oberwagen war unterschiedlich farblich gestaltet.
--
''''''''''####'''''''###''''''''####''''''''

Jeder Tag ohne ein Lächeln ist ein verlorener Tag, drum lächelelele JETZT.

einer von vielen Jens
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004 — Direktlink
25.07.2006, 19:07 Uhr
Sikukranefan

Avatar von Sikukranefan

danke für die Info, hat mir sehr weiter geholfen, bin jetzt mal bei www.tefutefu-crane.com schauen gegangen und dann unter google gesucht und shcon hatte ich mein Bild gefunden, allerdings ist auf dem Bild nur der Unterwagen zu sehen und so konnte man nicht sehen, ob es nun ein LG1550 oder LTM1800 ist.
hier einmal die Bilder, hier sidn sie größer zu sehen
http://tefutefu-crane.com/report/13/130908_ltm1800/index.htm
--
''''''''''####'''''''###''''''''####''''''''

Jeder Tag ohne ein Lächeln ist ein verlorener Tag, drum lächelelele JETZT.

einer von vielen Jens
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005 — Direktlink
26.07.2006, 07:02 Uhr
Stephan
Moderator
Avatar von Stephan

Bei MIC gibt/gab es zwei LTM 1800 und mindestens einen LR 1550. Man könnte also passendes untereinander austauschen. Bilder von einem entsprechenden LG 1550 sind bisher aber nicht bekannt geworden.

Gruß vom Rhein
Stephan
--
Gruß vom Rhein
Stephan

"Hätten Sie aber können!!!"
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006 — Direktlink
26.07.2006, 10:53 Uhr
Christian

Avatar von Christian

meine info ist das aktuell nur noch ein LTM1800 im FGuhrpark ist, auch von mehr als einer LR1550 ist mir nichts bekannt, und genau wie du habe ich den LTM1800 noch aufg keiner der einschlägigen websites mit Gittermast bei der Arbeit gesehen

Schade eigentlich...
noch schöner, wenn auch aus den bekannten technischen Gründen nicht ohne weiteres möglich wäre die MIC LR1550 mit Telemast als LTR zu sehen...

-----------

Nur so nebenbei gefragt, welche Firmen ausser Schmidbauer, Baldwins und MIC hatten in ihrer Geschichte sowohl LTM/LG 1550/1800 als auch LR1550 Unterwagen sowie beide Mastsysteme, Tele und GM, im Fuhrpark? Ich meine ausdrücklich nicht das dies auch jeweils übergreifend genutzt wurde, ich rede von der theoretischen Möglichkeit, weil das Gerödel vorhanden war.

?

Christian
--
Gruß aus dem Schwarzwald
Christian
-------------------------------
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007 — Direktlink
26.07.2006, 12:41 Uhr
Stephan
Moderator
Avatar von Stephan

ANTHONY bzw MAXIM in USA hätte noch so einen "Baukasten" im Angebot. Wobei der Telemast vielleicht doch nicht mehr dabei ist...!?

Gruß vom Rhein
Stephan
--
Gruß vom Rhein
Stephan

"Hätten Sie aber können!!!"
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008 — Direktlink
26.07.2006, 13:37 Uhr
Michael MZ (†)



Hallo Christian, hallo Stephan,

stimmt, MIC hat wohl nur noch einen, der zweite LTM 1800 76-57 (No.300) steht/stand....tja wo wohl, bei einem Gebrauchkranhändler oder was das auch immer so ist in Taiwan, da wo so viele Geräte "Zwischenlanden" auf denen man hier schon teilweise herumgekraxelt ist.

Die Anthony (später MaXim) LR 1550 dürfte schon lange nicht mehr im Bestand dort sein, das Gerät wurde ja schon geraume Zeit von Mammoet zumindest "vermarktet" und steht dort auch im Moment im Gebrauchtkranangebot. Davon gibts übrigens ein schönes Modell...in HO und sogar samt Ballastwagen...und steht und steht und steht.

Also das Baldwins eine LR 1550 hatte ist mir absolut neu, naja und Schmidbauer hatte ja "nur" ein bzw. zwei Leihgeräte....

In Europa gäbe es da noch Usabiaga zu Nennen und einen weiteren Betreiber in Korea der mal zumindest beides hatte/n.

LG aus Mainz
Michael
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Vorbild ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung