Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Vorbild » AC700 mit Wippe in Iserlohn-Drüpplingsen im Einsatz » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000 — Direktlink
02.07.2006, 19:39 Uhr
Hawe

Avatar von Hawe

Aloha,
derzeit ist der AC700 von Franz Bracht aus Erwitte in Iserlohn-Drüplingsen an einer WKA im Einsatz. Als Hilfskran ist ein 1070er von Liebherr vor Ort. Zudem noch 3 versch. Zugmaschinen mit Trailern. Was genau passiert, weiss ich leider nicht, da der Kran neben der im Betrieb befindlichen 400KW-WKAnlage steht. Unweit ist ein zweites Fundament errichtet worden. Dort sind die Zugmaschinen abgestellt. Zudem liegen dort drei Turmteile, die Nabenverkleidung und drei Flügel. Möglicherweise wird die bestehende Anlage abgebaut und gegen eine grössere ausgetauscht?!

BTW: Wo ist das Typenschild am AC700? Ich konnte es heute bei meiner Fotoexkursion nirgends finden. Beim Liebherr ist ja vorne an der OW-Kabine.

Harry aka Hawe
--
Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten.

Dieser Post wurde am 02.07.2006 um 19:40 Uhr von Hawe editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001 — Direktlink
02.07.2006, 19:43 Uhr
19_Rocky_90



Hallo,

Wäre super wenn du dann Bilder von den Arbeiten liefern könntest.
--
Schöne Grüsse
Klaus
- - - - - -
www.flickr.com/photos/rockenbauer
Wer denkt, gefährdet die Dummheit
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002 — Direktlink
02.07.2006, 22:23 Uhr
Gast:Michael Bergmann
Gäste



Zitat:
Hawe postete
BTW: Wo ist das Typenschild am AC700? Ich konnte es heute bei meiner Fotoexkursion nirgends finden. Beim Liebherr ist ja vorne an der OW-Kabine.
Harry aka Hawe

Hi Harry, da wirst du außerhalb vergebens nach einem Typenschild suchen genau wie bei allen anderen AC's auch, das Typenschild befindet sich unten inn der Kabine gut versteckt !
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003 — Direktlink
03.07.2006, 14:07 Uhr
Breuer Krane




Zitat:
Michael Bergmann postete

Zitat:
Hawe postete
BTW: Wo ist das Typenschild am AC700? Ich konnte es heute bei meiner Fotoexkursion nirgends finden. Beim Liebherr ist ja vorne an der OW-Kabine.
Harry aka Hawe

Hi Harry, da wirst du außerhalb vergebens nach einem Typenschild suchen genau wie bei allen anderen AC's auch, das Typenschild befindet sich unten inn der Kabine gut versteckt !

Frag den Fahrer einfach mal ob er die Türe der Beifahrerseite mal aufmacht, da müsste es sich finden lassen
--
Gruß

Christoph
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004 — Direktlink
03.07.2006, 20:48 Uhr
Hawe

Avatar von Hawe


Zitat:
Rocky15 postete
Hallo,

Wäre super wenn du dann Bilder von den Arbeiten liefern könntest.

Würde ich ja gerne, aber meine Kamera hat nicht ausreichend Brennweite um 150Km zu überbrücken. Die Woche über verdiene ich mein Geld in Minden. ;-)

Vielleicht kann jemand anderes die Arbeiten ablichten. Die Anlage liegt zwischen Schwerte und Menden an der B515.

Gruß Harry aka Hawe
--
Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005 — Direktlink
09.07.2006, 09:47 Uhr
Burkhardt
Admin
Avatar von Burkhardt

Hallo zusammen,

zwar nicht Iserlohn, sondern Waldhausen, aber hier ein paar Bilder von der Abreise des AC 700 Convois von einer Wka Baustelle, von Christoph Ernst.
--
Beste Grüße aus dem Alstertal und den Vierlanden, in Hamburg

Burkhardt Berlin
---


...ein dickes Fell? Das hatte ich früher nie... ich habs mir wachsen lassen...

Dieser Post wurde am 15.04.2012 um 20:45 Uhr von Burkhardt editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006 — Direktlink
09.07.2006, 11:10 Uhr
Hawe

Avatar von Hawe


Zitat:
Burkhardt Berlin postete
Hallo zusammen,

zwar nicht Iserlohn, sondern Waldhausen, aber hier ein paar Bilder von der Abreise des AC 700 Convois von einer Wka Baustelle, von Christoph Ernst.

So ähnlich dürfte das in der letzten Woche bei uns auch ausgesehen haben.
Die Anlage, neben der der AC700 stand ist weiterhin, wie erwartet, in Betrieb und unterhalb steht jetzt eine zweite Anlage.

Wieso der AC700 direkt neben der ersten Anlage stand ist mir aber ein Rätsel. Vor allem möchte ich mal bezweifeln, dass er mit der Wippspitze zum zweiten Standort verfahren wurde, da das Gelände recht abschüssig ist.

Harry aka Hawe
--
Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Vorbild ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung