Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Vorbild » Schwertransport DEA Raffinerie 1999 » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1- [ 2 ]
000 — Direktlink
27.06.2006, 07:47 Uhr
Holsti1



Hallo zusammen,
ich weiß nicht ob das Thema hierher gehört aber als historisch würde ich das noch nicht einschätzen.Ich fang mal an: Ende der 90er (also im letzten Jahrtausend) hat in der DEA-Raffinerie in Hemmingstedt eine umfangreiche Modernisierung stattgefunden. Damals hat Fahrenholz einige Reaktoren gefahren die von Thömen eingehoben wurden.Hat vieleicht jemand Bilder oder Infos über die eingesetzten Geräte?

Gruss vom NOK

Dieser Post wurde am 27.06.2006 um 19:55 Uhr von Hajo editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001 — Direktlink
27.06.2006, 08:30 Uhr
Hajo



https://www.hansebubeforum.de/showtopic.php?threadid=3270

könnte Tony seine Bilder evtl. wieder online stellen?
--
nur 2 Flaschen pro Haushalt. In manchen leben aber mehr
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002 — Direktlink
27.06.2006, 14:57 Uhr
Schwertransport-Online

Avatar von Schwertransport-Online

DEA HEMMIGSTEDT




Nun Fotos vom Mega Reaktor Transport









Bitte Thread umbenennen in Reaktor C101 (693to.) für DEA (Hemmingstedt)
--
Mit freundlichen Grüßen
T. Zech
www.zech-foto.de
www.instagram.com/shipspottergermany/

Dieser Post wurde am 27.06.2006 um 15:31 Uhr von Schwertransport-Online editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003 — Direktlink
27.06.2006, 15:18 Uhr
Schwertransport-Online

Avatar von Schwertransport-Online








Habe mal auf Imagehacks verzichtet und die volle bandbreite bei mir aufm Server geladen

56K User bitte nicht beschweren
--
Mit freundlichen Grüßen
T. Zech
www.zech-foto.de
www.instagram.com/shipspottergermany/
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004 — Direktlink
27.06.2006, 15:21 Uhr
Schwertransport-Online

Avatar von Schwertransport-Online

Hier ist er grade in Hochdonn.. die Dithmarscher werden den Ort kennen
Ich habe den Transport in Meldorf gesehen.. fuhr er grade über die Brücke.... so 5 Meter neben mir.. leider war ich zu diesem Zeitpunkt kein Schwerlastfan.. leider ..






--
Mit freundlichen Grüßen
T. Zech
www.zech-foto.de
www.instagram.com/shipspottergermany/
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005 — Direktlink
27.06.2006, 15:24 Uhr
Schwertransport-Online

Avatar von Schwertransport-Online






--
Mit freundlichen Grüßen
T. Zech
www.zech-foto.de
www.instagram.com/shipspottergermany/
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006 — Direktlink
27.06.2006, 15:25 Uhr
Schwertransport-Online

Avatar von Schwertransport-Online

Das letzte Foto in Meldorf gemacht. Vielen Dank geht natürlich an Jörg v.d Geest der mir die Fotos im letzten Jahr zur Verfügung stellte!!


--
Mit freundlichen Grüßen
T. Zech
www.zech-foto.de
www.instagram.com/shipspottergermany/
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007 — Direktlink
27.06.2006, 20:28 Uhr
Daniel Sobczynski

Avatar von Daniel Sobczynski

Die Transporte im Beitrag 002 (Bild 3 und 4) habe ich damals begleitet. Schade das man mein BF3 nicht sehen kann
--
LG Daniel

Dieser Post wurde am 27.06.2006 um 20:30 Uhr von Daniel Sobczynski editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008 — Direktlink
27.06.2006, 20:52 Uhr
Hajo



und, keine Bilder gemacht?

Danke auf jeden Fall an Tony fürs einstellen
--
nur 2 Flaschen pro Haushalt. In manchen leben aber mehr
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
009 — Direktlink
27.06.2006, 21:39 Uhr
Daniel Sobczynski

Avatar von Daniel Sobczynski


Zitat:
Hajo postete
und, keine Bilder gemacht?

Ja Hajo.....ist halt wie immer.

Wenn ich all das mal Fotografiert hätte was ich beruflich gesehen begleitet beladen und nachgelenkt habe.
Aber leider ist das nicht passiert.
Ich muss dazu auch sagen das ich damals nicht wusste wofür diese Träger waren die ich begleitet habe.
Ein paar wochen davor habe ich das Hubgerüst mit Kranbahn zur DEA gebracht.
Auch da war mir nicht klar was da kommt.
Mann erfährt das dann erst immer wenns zu spät ist.

Wenn Du den ganzen Tag auf der Strasse bist ist am am ende froh im Bett zu liegen um ein paar stunden schlaf zu finden......ans Fotografieren denkt man dann nicht.

Aber wem erzähl ich das....
--
LG Daniel

Dieser Post wurde am 27.06.2006 um 21:55 Uhr von Hajo editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
010 — Direktlink
27.06.2006, 21:47 Uhr
Schwertransport-Online

Avatar von Schwertransport-Online

Wenn mal wieder was kommt @ Daniel einfach B scheid sagen ich wohn ja nicht weit vom "Laden"
--
Mit freundlichen Grüßen
T. Zech
www.zech-foto.de
www.instagram.com/shipspottergermany/
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
011 — Direktlink
27.06.2006, 22:31 Uhr
Ron van der Velpen

Avatar von Ron van der Velpen

Ich soll irgendeinen Video noch haben mit eine Fernsehsendung von diesem Transport
--
Ron van der Velpen
www.vandervelpen.nl
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
012 — Direktlink
29.06.2006, 20:46 Uhr
Schwertransport-Online

Avatar von Schwertransport-Online

Heute möchte ich noch mal den Fall DEA HEMMINGSTEDT aufkrempeln... heute wurde mir ein Foto geschickt denke auch über 5 Jahre alt.

Sehe ich das richtig ne Kolonne voraus Universal-Transporte MAN 41.604 und am Ende ein MAN TGA 41.530 ?? größere Aufnahme gibt es leider nicht


--
Mit freundlichen Grüßen
T. Zech
www.zech-foto.de
www.instagram.com/shipspottergermany/

Dieser Post wurde am 29.06.2006 um 20:47 Uhr von Schwertransport-Online editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
013 — Direktlink
29.06.2006, 20:58 Uhr
MAN 41680



Hallo Tony,

also das das hinten eine TGA ist bezweifle ich stark (über 5 Jahre und dann eine (Schwerlast-)TGA, zudem dann noch mit Flachdach bei UTM, das glaube ich nicht soganz), das sieht mir doch stark nach einem SK 94 aus.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
014 — Direktlink
29.06.2006, 21:02 Uhr
Breuer Krane




Zitat:
Lennart Köder postete
Hallo Tony,

also das das hinten eine TGA ist bezweifle ich stark (über 5 Jahre und dann eine (Schwerlast-)TGA, zudem dann noch mit Flachdach bei UTM, das glaube ich nicht soganz), das sieht mir doch stark nach einem SK 94 aus.

Ja, würde ich auich sagen.

Ist das echt UTM ??? Könnte auch glatt Fahrenholz sein
--
Gruß

Christoph
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
015 — Direktlink
29.06.2006, 21:03 Uhr
Tobi

Avatar von Tobi

Hi,

das ist auf keinen Fall eine TGA. Das ist ein SK 94!
Ich tippe nicht auf UTM sondern auf Fahrenholz!?
--
Gruß aus dem Moseltal

Tobi


-----
Meine genannnten Angaben und Termine sind alle ohne Gewähr!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
016 — Direktlink
29.06.2006, 21:05 Uhr
Schwertransport-Online

Avatar von Schwertransport-Online

Hmm kann gut sein da Fahrenholz ja schonmal hier war und UTM noch nie hier war!!!?? Aber sieht verdammt nach UTM aus oder jedenfalls so ähnlich!
--
Mit freundlichen Grüßen
T. Zech
www.zech-foto.de
www.instagram.com/shipspottergermany/
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
017 — Direktlink
29.06.2006, 21:07 Uhr
stefanv

Avatar von stefanv

Fotos wurden im Sommer 1999 gemacht,haben uns damals darüber geärgert das man Umwege zur Arbeit fahren mußte.
Schicke meine beiden anderen Fotos mal zu Burkhardt damit diese mit reingestellt werden können.

Gruß Stefan
--
Gruß
Stefan
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
018 — Direktlink
29.06.2006, 21:17 Uhr
stefanv

Avatar von stefanv

Hallo zusammen,

ich versuch mal über einen Bekannten der auf der DEA Hemmgstedt arbeitet
rauszufinden wer damals gefahren ist.








Gruß Stefan
--
Gruß
Stefan

Dieser Post wurde am 29.06.2006 um 21:22 Uhr von Burkhardt Berlin editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
019 — Direktlink
29.06.2006, 21:22 Uhr
Schwertransport-Online

Avatar von Schwertransport-Online

Ich hab auch mal bei einem Kranfotografen bei uns nachgefragt @ Stefan vielleicht hat er noch Fotos.. er konnte ja auch den C101 Transport fotografieren
--
Mit freundlichen Grüßen
T. Zech
www.zech-foto.de
www.instagram.com/shipspottergermany/
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
020 — Direktlink
29.06.2006, 21:27 Uhr
Burkhardt
Admin
Avatar von Burkhardt

Bei der hinteren Zugmaschine handelt es sich um ein MB SK 3553, der Transport wurde von FAhrenholz durchgeführt.






--
Beste Grüße aus dem Alstertal und den Vierlanden, in Hamburg

Burkhardt Berlin
---


...ein dickes Fell? Das hatte ich früher nie... ich habs mir wachsen lassen...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
021 — Direktlink
01.07.2006, 08:16 Uhr
Holsti1



Moin zusammen,
erstmal vielen Dank das sind alles super Bilder. Ich hatte den Transport von Fahrenholz gemeint. Dabei wurden damals zwei oder drei Kolonnen von Fahrenholz transportiert. Die waren auch um einiges leichter wie der Rekordtransport (schönes Wort) von Lastra. Thömen hat die Teile vom Schiff auf die Straßentransporter umgeladen und in der Raffinerie aufgestellt. Ich war damals selber da und hab ne Menge Bilder gemacht. Nur leider wurden die Negative belichtet und ich habe nie was davon gesehen. Aber vieleicht gibt es ja noch Bilder in der einen oder anderen Schublade.
Gruss vom NOK
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
022 — Direktlink
01.07.2006, 12:01 Uhr
mirko

Avatar von mirko

wie belichtet?
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
023 — Direktlink
01.07.2006, 14:24 Uhr
Holsti1



Hab mich falsch ausgedrückt,meinte den Film.
Also das war so:
Ich hatte einen Fotoapparat wo sich der Film nur automatisch zurückspulen ließ wenn er denn voll war. Irgenwann hat das aber nicht mehr funktioniert,nämlich gerade als ich den Film bei DEA wechseln wollte. Selbst ist der Mann, und so zog ich mich mit der Kamera in ein sehr dunkles Kämmerlein zurück. "Baute" den Film aus, bekamm Stromschläge durch den Blitzlichtkondensator, rollte den Film in der Finsternis zusammen aber irgentwie war auf den Bildern nichts mehr zu erkennen als sie vom Entwickeln wieder kammen. Deshalb hab ich hier mal nachgefragt ob vieleicht jemand Bilder hat.
Gruß vom NOK
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
024 — Direktlink
01.07.2006, 17:09 Uhr
mirko

Avatar von mirko

hat die kamera den geblitzt und hast du nach noch mal bilder damit gemacht und sind die dann auch was geworden, waren die negative hell oder dunkel? was war den das für ne kamera
Dieser Post wurde am 01.07.2006 um 17:10 Uhr von mirko editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1- [ 2 ]     [ Vorbild ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung