Hansebubeforum » Vorbild » Radstände Man 600er und Actros 4achs » Threadansicht
Autor |
Thread - Seiten: -1- |
|
000 — Direktlink
14.06.2006, 20:33 Uhr
Filly
|
Hallo.
Kann mir jemand sagen ob die Radstände und das Fahrgestell vom 600er Man mit langem Fahrgestell und das der Actros 4achs Zgm mit langem Fahrge- stell die gleichen sind bzw. das gleiche Fahrgestell ist?
Mit grüssen von der Ostalb -- Filly |
![Seitenende](templates/default/images/bottom.png) |
|
|
002 — Direktlink
14.06.2006, 20:56 Uhr
Schumi
|
laut Fernfahrer gibts die ganz neuen Titanen mit BlueTec Technologie nur noch mit langem Radstand. 8x4 3900mm und 6x6 & 8x6 4200mm wiedie Bautrans Titan..... -- Viele Grüße aus Wiesoppenheim |
![Seitenende](templates/default/images/bottom.png) |
|
|
003 — Direktlink
14.06.2006, 21:18 Uhr
Markus K
|
Hi
Ist ja auch klar bei dem Kasten von Auspuff- ist ja fast doppelt solang wie der alte Topf. Und das passt dann nimmer.
Mfg Markus K |
![Seitenende](templates/default/images/bottom.png) |
|
|
004 — Direktlink
14.06.2006, 22:02 Uhr
Filly
|
Danke erst mal für die Tips. Wie sind den die Abstände , Masse der 3achs 600er Man von Baumann?
Gruss aus der Ostalb @all -- Filly |
![Seitenende](templates/default/images/bottom.png) |
|
|
005 — Direktlink
14.06.2006, 23:39 Uhr
Schumi
|
Wie beim 8x4 von der ersten zur dritten Achse. 3850mm. bei den 6x4 mit Schwerlastkühlung waren es Wahlweise 1850 (Juhl jetzt Collet, Michel) oder 3850mm.
Gibts eigentlich einen der die lange 6x4 ausführung hat??? MIr ist keine bekannt.... -- Viele Grüße aus Wiesoppenheim |
![Seitenende](templates/default/images/bottom.png) |
|
|
006 — Direktlink
15.06.2006, 10:39 Uhr
Bigtrans
|
Die Firma Kahl hat mehrere MAN 6x4 mit langem Radstand. |
![Seitenende](templates/default/images/bottom.png) |
|
|
007 — Direktlink
15.06.2006, 11:27 Uhr
Schumi
|
@ Bigtrans
6x4 haben viele....aber ich meine 6x4 mit Ölkühler, WSK 440 usw, also eine Maschine ähnlich der Collet nur mit langem Radstand 3850mm.... -- Viele Grüße aus Wiesoppenheim |
![Seitenende](templates/default/images/bottom.png) |
|
|
008 — Direktlink
15.06.2006, 11:36 Uhr
Christian
|
ja, Istrans in Marseille hat eine 33.604 6x4 mit Kühler und langem Radstand
www.istrans.com
Christian -- Gruß aus dem Schwarzwald Christian ------------------------------- Dieser Post wurde am 15.06.2006 um 11:37 Uhr von Christian editiert. |
![Seitenende](templates/default/images/bottom.png) |
|
|
009 — Direktlink
15.06.2006, 11:58 Uhr
Schumi
|
@Christian
Genau die Art meint ich....:-) -- Viele Grüße aus Wiesoppenheim |
![Seitenende](templates/default/images/bottom.png) |
|
|
010 — Direktlink
15.06.2006, 12:38 Uhr
Filly
|
Wie sind den die Radstände folgender Titan-Zgm?
Grüsse -- Filly |
![Seitenende](templates/default/images/bottom.png) |
|
|
011 — Direktlink
15.06.2006, 12:51 Uhr
Hendrik
Moderator
|
Von Filly sind folgende zwei Bilder:
![](https://www.hansebubeforum.de/extern/web/radstand1.jpg)
![](https://www.hansebubeforum.de/extern/web/radstand2.jpg) |
![Seitenende](templates/default/images/bottom.png) |
|
|
012 — Direktlink
15.06.2006, 13:03 Uhr
BUZ
|
![](https://www.hansebubeforum.de/extern/web/radstand1.jpg)
1.950 + 1.950 + 1.350 mm, frag' mal bei Nosreti in CZ-Ostrava ![](templates/default/images/icon/wink_new.png)
Gruß BUZ -- das beste was ein Mensch werden kann, ist HESSE! --------------- www.schwerlast-rhein-main.de |
![Seitenende](templates/default/images/bottom.png) |
|
|
013 — Direktlink
15.06.2006, 13:35 Uhr
Filly
|
@Buz
Stimmt, hab die Bilder der Nosreti auch grad gesehen, könnte tatsächlich die selbe Zgm sein. Ich hab als ich Bilder der Zgm gemacht habe mit dem Fahrer gesprochen und der sagte mir das die Zgm nach Tschechien geht.
Gruss Klaus -- Filly |
![Seitenende](templates/default/images/bottom.png) |
|
|
015 — Direktlink
15.06.2006, 13:55 Uhr
Schumi
|
hm....würde sagen es sind 3600mm wenn ich mir das ding so anschaue... -- Viele Grüße aus Wiesoppenheim |
![Seitenende](templates/default/images/bottom.png) |
|
|
Hansebube.de - Modellbau und Vorbild
powered by
ThWboard 3 Beta
2.84
© by Paul Baecher &
Felix Gonschorek