002 — Direktlink
12.05.2006, 23:14 Uhr
robertd
|
wer die möglichkeit hat sollte sich das mal anschauen. ist zwar nicht so spektakulär wie ein hub mit einem kran, aber trotzdem sehenswert.
@yannick: ohne jetzt im Detail über diesen Verschub bescheid zu wissen - aber mehr als einen üblichen Ladekran auf LKW solltest Du Dir nicht erwarten. Zumindest haben wir nicht mehr gebraucht bei einem ähnlichen Verschub vor etwa 2 Jahren. Allerdings hatte diese Brücke auch "nur" 2.200 Tonnen, dafür aber eine Länge von 70 m (siehe hier, leider keine bilder zu finden). EDIT: OK, nachdem es in diesem Fall um eine Eisenbahnbrücke geht wird vermutlich derzeit eine behelfsbrücke da sein. um diese auszubauen braucht man dann natürlich schon einen schwereren Kran.
Darüberhinaus kann es natürlich sein, dass es kein einfacher Querverschub ist, sondern so ne Sache mit SPMTs oder so... dann kann natürlich auch mehr Technik vor Ort sein. Bilder wären interessant, falls jemand vor Ort ist.
danke, gruss robert Dieser Post wurde am 12.05.2006 um 23:37 Uhr von robertd editiert. |