Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Vorbild » Schwertransport der anderen Art » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000 — Direktlink
29.04.2006, 20:06 Uhr
Ulrich Kober



Hallo zusammen,

heute abend kam bei Kabel1 neben dem Trafotransport von Baumann
ein andere Schwertransport der anderen Art.
Und zwar handelt es sich um einen Schwertransport auf hoher See,
für eine Gasaufbereitungsanlage in oder bei Murmansk wurde ein Segement
der Anlage auf einem Schiff hinauftransportiert,das Segement hatte die
die Länge von 150 m ,die Breite von 45 m Gewicht angeblich bei 33000 to.
Da es wegen dem Polarlicht zu wenig Sonnenlicht dort oben gibt wurde das
Teil in Spanien auf einer Insel aufgebaut und zusammengeschweißt.
Das ganze passiert auf einem Schwimmpoton.Diese Schwimmponton
wurde dann auf das tiefere Wasser hinausgeschoben und dort von einem
Schiff aufgenommen,der Clou an der Geschichte war,das Schiff konnte
sein Mittelteil um bis zu 8 m absenken(Baggerbrücke),dann wurde der Poton in die Mitte geschoben und das Schiff hob sein Mittelteilwieder und
nahm den Poton Huckepack. Das Schiff heiß`Blue Marlin` (Marlin sind
diese Schwertfische. Beim Googlen fand ich folgenden Beitrag dazu
www.wikipedia.org/wiki/USS_Cole_CDDG-67). Hier beim Huckepacktransport
der USS-Cole. Interresanter Bericht und wiedereinmal gilt der Spruch
Geht nicht gibts nicht.

Viele Grüße Ulrich
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001 — Direktlink
29.04.2006, 20:13 Uhr
Hajo



der Link geht leider nicht.

hier gibts mehr:

http://en.wikipedia.org/wiki/MV_Blue_Marlin

http://www.msc.navy.mil/N00p/pressrel/press00/press22.htm
--
nur 2 Flaschen pro Haushalt. In manchen leben aber mehr
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002 — Direktlink
29.04.2006, 22:45 Uhr
BernhardH



" dort von einem Schiff aufgenommen,der Clou an der Geschichte war,das Schiff konnte sein Mittelteil um bis zu 8 m absenken(Baggerbrücke),"

Nee, nee, nee - das ganze Schiff wird abgetaucht/taucht auf - Max 19m.

http://www.dockwise.com/index.php?sid=18
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Vorbild ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung