Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Vorbild » LR 1750 Breuer & Wasel » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000 — Direktlink
23.04.2006, 16:01 Uhr
Timo

Avatar von Timo

Hallo zusammen,
ich suche Bilder der LR 1750 von Breuer & Wasel im Transportzustand und in verschiedenen Rüstvarianten.
Was für Auslegersysteme hatte B&W für die LR 1750???
Vielen Dank im Vorraus.
--
MfG Timo

Meine Homepage:
www.baumaschinen-schwerlast.de
AKTUELL:Hitachi Zaxis 470 LCH Modell+Vorbild

Dieser Post wurde am 30.11.2009 um 22:04 Uhr von Hendrik editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001 — Direktlink
23.04.2006, 16:03 Uhr
Breuer Krane



Die Breuer&Wasel hatte nur ein leichtes Mastsystem und eine Mastnase, also im ganzen konnte man sie fast nur für Windkraft nutzen !
--
Gruß

Christoph
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002 — Direktlink
24.04.2006, 14:57 Uhr
Timo

Avatar von Timo

*schieb*

Hat niemand irgendwelche Bilder????
--
MfG Timo

Meine Homepage:
www.baumaschinen-schwerlast.de
AKTUELL:Hitachi Zaxis 470 LCH Modell+Vorbild
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003 — Direktlink
24.04.2006, 15:04 Uhr
Gast:scholl-fan
Gäste


Auf den Seiten von Wolfgang Esbruch ist unter LR 1750 Thömen eine kleine Galerie von der Ex Breuer LR, bevor sie in Thömen gelackt wurde.
Aber von der Lackierung ist die relativ einfach:
Raupenlaufwerke und Mittelträger inkl. ZB Blau (RAL 5013) und Oberwagen, Ballastkonsolen und Platten in weiß, Mastsystem dürfte dir ja bekannt vorkommen
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004 — Direktlink
24.04.2006, 19:41 Uhr
Thomas M



Was hat seine HP für eine Adresse?
--
LG aus dem Taunus

Thomas M
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005 — Direktlink
24.04.2006, 20:00 Uhr
jensk



Hallo Thomas

guch mal hier http://www.kransite.de/

MfG

Jens
(einfach mal bei google gucken...)
--
www.modellbau-koehler.de
"95 % aller Computerprobleme befinden sich zwischen Tastatur und Stuhl."
Facebook:
https://www.facebook.com/pages/Modellbau-koehlerde/172200759494153

Dieser Post wurde am 24.04.2006 um 20:01 Uhr von jensk editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006 — Direktlink
24.04.2006, 20:17 Uhr
schwerlastseite



Hallo Timo,

hab mal gesucht und ein paar Bilder gefunden... hoffe die helfen dir weiter!

(Bilder sind an BuBe unterwegs)



























MfG

Daniel
--
------------------------
www.schwerlastseite.de

Dieser Post wurde am 24.04.2006 um 20:35 Uhr von Burkhardt Berlin editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007 — Direktlink
24.04.2006, 21:12 Uhr
Timo

Avatar von Timo

Hallo Daniel,
vielen Dank für die Bilder. SInd genau das was mir noch fehlte...

Jetzt nur noch welche während des Transports und dann wäre es perfekt...
--
MfG Timo

Meine Homepage:
www.baumaschinen-schwerlast.de
AKTUELL:Hitachi Zaxis 470 LCH Modell+Vorbild
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008 — Direktlink
25.04.2006, 07:58 Uhr
Sascha Höres



Hat B+W jetzt eigentlich noch eine Raupe im Fuhrpark ?

Sascha

Dieser Post wurde am 25.04.2006 um 11:52 Uhr von Sascha Höres editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
009 — Direktlink
27.04.2006, 12:16 Uhr
Gast:scholl-fan
Gäste


@ Sascha: Meines Wissens: NEIN, die B&W-Raupe ist seit Sommer 2004 bei Thömen in Leipzig stationiert und verdient felißig Euros.
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
010 — Direktlink
27.04.2006, 12:27 Uhr
Stephan
Moderator
Avatar von Stephan


Zitat:
Sascha Höres postete
Hat B+W jetzt eigentlich noch eine Raupe im Fuhrpark ?

Sascha

Gute Frage. Da gabs noch einen LR 1100 und einen LR 1160. Der 1160er war noch zur Demontage eines Schreitbaggers im letzen Jahr im Einsatz. Inzwischen hat man auch eine größere Baustelle in einem Duisburger Stahlwerk. Ich müßte mal nachfragen, ob da noch was von einer Raupe zu sehen ist.

Gruß vom Rhein
Stephan
--
Gruß vom Rhein
Stephan

"Hätten Sie aber können!!!"
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Vorbild ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung