000 — Direktlink
22.03.2006, 21:24 Uhr
Ulrich Kober
|
Hallo zusammen,
wenn bei den Nordlichtern eine WKa aufgebaut wird so ist dies ein alltägliches Geschäft,wenn aber bei uns auf der schwäbischen Alb so etwas passiert so ist dies fast eine kleine Sensation. Dies passiert diese Woche in Münsingen-Auingen,dort wird gerade eine Enercon E 48 aufgestellt. Die E 48 hat eine Nennleistung von 800 Kilowatt, Nabenhöhe 76 m,Rotordurchmesser 48 m.Die Anlage ist Getriebelos und hat einzeln verstellbare Rotorblätter. Eine solche Anlage erzeugt für 2000 Personenhaushalte den jährlichen Strom. Aufgebaut wird die Wka von Born und Schoch mit einem Demag.Kran leider konnte niemand den Typ sagen nur das er 96 to Gesamtgewicht hat. Als zweiter Kran ist ein LIebherr-Kran der Firma Armbruster/Pliezhausen vorort.Teile der Anlage wurde von Buller geliefert.
Morgen sollen die Rotorblätter und Gondel gehoben werden. Die Anlage steht neben 2 älteren NEG Mignon-Anlagen. Bei den Kosten einer solchen Anlage gibt es laut Zeitung eine Faustregel die besagt dass 1 Megawatt rund 1 Million Euro kostet ???
Bilder gibt es leider nicht da es heute eine solchen Nebel an der Baustelle gab,das man die Anlage fast gar nicht sehen konnte.
Dort oben auf der Alb herscht immer noch tiefer Winder was einen solchen Aufbau sicher nicht einfacher macht.
Viele grüße aus dem wilden Süden sendet euch
Ulrich Dieser Post wurde am 23.03.2006 um 18:56 Uhr von Hendrik editiert. |