Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Vorbild » WKAs auf der schwäbischen Alb » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000 — Direktlink
22.03.2006, 21:24 Uhr
Ulrich Kober



Hallo zusammen,

wenn bei den Nordlichtern eine WKa aufgebaut wird so ist dies ein alltägliches Geschäft,wenn aber bei uns auf der schwäbischen Alb so
etwas passiert so ist dies fast eine kleine Sensation.
Dies passiert diese Woche in Münsingen-Auingen,dort wird gerade eine
Enercon E 48 aufgestellt. Die E 48 hat eine Nennleistung von 800 Kilowatt,
Nabenhöhe 76 m,Rotordurchmesser 48 m.Die Anlage ist Getriebelos und hat
einzeln verstellbare Rotorblätter.
Eine solche Anlage erzeugt für 2000 Personenhaushalte den jährlichen Strom.
Aufgebaut wird die Wka von Born und Schoch mit einem Demag.Kran
leider konnte niemand den Typ sagen nur das er 96 to Gesamtgewicht hat.
Als zweiter Kran ist ein LIebherr-Kran der Firma Armbruster/Pliezhausen vorort.Teile der Anlage wurde von Buller geliefert.

Morgen sollen die Rotorblätter und Gondel gehoben werden.
Die Anlage steht neben 2 älteren NEG Mignon-Anlagen.
Bei den Kosten einer solchen Anlage gibt es laut Zeitung eine Faustregel die
besagt dass 1 Megawatt rund 1 Million Euro kostet ???

Bilder gibt es leider nicht da es heute eine solchen Nebel an der Baustelle gab,das man die Anlage fast gar nicht sehen konnte.

Dort oben auf der Alb herscht immer noch tiefer Winder was einen
solchen Aufbau sicher nicht einfacher macht.


Viele grüße aus dem wilden Süden sendet euch

Ulrich

Dieser Post wurde am 23.03.2006 um 18:56 Uhr von Hendrik editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001 — Direktlink
22.03.2006, 22:27 Uhr
Gast:Michael Bergmann
Gäste


Hi Ulrich, der AC 500-1/-2 haben ein Gesamtgewicht von 96t, der AC 700 wiegt knappe 120t

Vielleicht ja n Tip für dich!

Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002 — Direktlink
23.03.2006, 09:29 Uhr
Ulrich Kober



Hallo Michael

es könnte einer in dieser Größenordnung gewesen sein,ist bekannt ob
Born und Schoch so einen besitzt.????


Gruß Ulrich
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003 — Direktlink
23.03.2006, 09:44 Uhr
Der-Hesse



Servus,

Born&Schuch hat einen AC500.

Grüße aus Hessen
Marcus
--
member of:
www.schwerlast-rhein-main.de
www.heavy-transport-world.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004 — Direktlink
23.03.2006, 09:47 Uhr
Christian

Avatar von Christian


Zitat:
Michael Bergmann postete
der AC 700 wiegt knappe 120t

9 achsen x 12 = 108 tonnen

Born & Schuch hat einen AC500-1 ssl

gruß
Christian
--
Gruß aus dem Schwarzwald
Christian
-------------------------------
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005 — Direktlink
23.03.2006, 16:41 Uhr
Filly



Hallo

Ich schicke mal Bilder vom 500er zum einstellen.
Der AC 500 war vor cirka 4Wochen in Buchenhausen auf der Ostalb und
hat dort eine WKA gestellt. Ich glaube eine Enercon.

Das (c) der Bilder liegt bei mir.







Gruesse von der Ostalb.
--
Filly

Dieser Post wurde am 23.03.2006 um 17:26 Uhr von Burkhardt Berlin editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006 — Direktlink
23.03.2006, 18:54 Uhr
Gast:Michael Bergmann
Gäste



Zitat:
Christian postete

Zitat:
Michael Bergmann postete
der AC 700 wiegt knappe 120t

9 achsen x 12 = 108 tonnen

Born & Schuch hat einen AC500-1 ssl

gruß
Christian

Mit Mastabspannung
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007 — Direktlink
26.03.2006, 19:36 Uhr
Ulrich Kober



Hallo zusammen,

es gibt noch ein paar Nebelbilder von dem Aufbau der Anlage.
Natenco ist der Betreiber der Anlage.Es ist sicher der gleiche Kran
wie oben.









Viele Grüße von der schwäbischen Alb

Ulrich

Dieser Post wurde am 26.03.2006 um 19:47 Uhr von Burkhardt Berlin editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Vorbild ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung