Hansebubeforum » Baustellen » Siloabbruch per TDK » Threadansicht
Autor |
Thread - Seiten: -1- |
|
000 — Direktlink
21.03.2006, 21:48 Uhr
Oke Klingenberg
|
moin leute!
bei mir wird im moment ne 50m hohe siloanlage von einem liebherr tdk mit einer abbruchschere abgebrochen.die oberen 30m übernimmt der tdk, den rest erledigt ein caterpillar 330 mit longfront ausrüstung.



gruß oke -- Hier gehts zu meinen Modellen: http://www.hansebubeforum.de/showtopic.php?threadid=10214
-Wenn nicht anders angegeben liegt das Copyright der gezeigten Bilder bei mir- |
 |
|
|
001 — Direktlink
21.03.2006, 23:46 Uhr
mirko
|
was ich mich dabei allerdings frage ist, wäre es nicht wesentlich kosten günstiger das teil zu sprengen, oder ist aufgrund der örtlichen gegebenheiten nicht möglich? |
 |
|
|
002 — Direktlink
22.03.2006, 17:27 Uhr
Oke Klingenberg
|
hi das geht dort nicht...is total dicht gebaut rund herum...auf der anderen seite führt direkt am silo noch ein gleis samt bahnsteig von einer kleinbahn vorbei...und die kann nich umgeleitet werden...außerdem grenzen an den silo noch ein busdepot, ein lokschuppen sowie 2 wohnhäuser...deswegen der etwas ungewöhnliche abbruch per tdk...
gruß oke -- Hier gehts zu meinen Modellen: http://www.hansebubeforum.de/showtopic.php?threadid=10214
-Wenn nicht anders angegeben liegt das Copyright der gezeigten Bilder bei mir- |
 |
|
|
003 — Direktlink
22.03.2006, 18:52 Uhr
Kalverkamp
|
Solch eine verwendung für einen TDK gibt es auch nicht alle tage...................... |
 |
|
|
004 — Direktlink
22.03.2006, 20:24 Uhr
Wolffkran
|
Da hatt ich mal einen Bericht gesehen, als man einen Wolffkran Wippausleger zum Abbruch eines Kühlturms genommen hat, ebenfalls mit Abbruchschere. Der war, glaub ich über 100 Meter hoch. |
 |
|
|
005 — Direktlink
22.03.2006, 22:47 Uhr
Knaeckebrot
|
jo der bericht läuft ab und an mal auf n24.. da gehst um nen kompletten abbruch eines alten kraftwerks |
 |
|
|
Hansebube.de - Modellbau und Vorbild
powered by
ThWboard 3 Beta
2.84
© by Paul Baecher &
Felix Gonschorek