001 — Direktlink
21.03.2006, 12:07 Uhr
Stephan
Moderator
|
Damit loses Schüttgut vom Fahrwind nicht auf die Straße geweht wird. Das gilt vor allem für staubfeine und/oder kontaminierte oder leichte Sachen wie Filterstäube, Abfälle aus Sanierungen oder Abbrüchen oder Ernteprodukte. Aber auch einfacher, frisch gewaschener Sand kann schon unter normalen Fahrtbedingungen beim Hintermann für teure Lackschäden sorgen. Es sind vornehmlich Holländer, die ihre Kipper mit diesen Klappdeckeln ausrüsten. Dort wird eben auch sehr viel Sand transportiert. Genauere Infos wirst Du z.B. bei den Aufbauherstellern finden, etwa bei AJK. Oder gleich selber hin gehen, im September auf die IAA nach Hannover oder nächstes Jahr auf die Bedrijfsauto RAI in Amsterdam. Der Besuch dort lohnt sich sowieso immer.
Gruß vom Rhein Stephan -- Gruß vom Rhein Stephan
"Hätten Sie aber können!!!" |