Hansebubeforum » Baukrane » Thömen demontiert Turmdrehkran in Leipzig » Threadansicht
Autor |
Thread - Seiten: -1- |
|
000 — Direktlink
20.02.2006, 21:52 Uhr
Burkhardt
Admin
|
Hallo,
folgende Bilder erhielt ich von Frank Eritt aus Leipzig.
Thömen hat heute mit einem LTM 1500-8.1 mit Wippspitze einen Turmdreher in der Leipziger Innenstadt abgebaut. Angaben zum Typ sind nicht bekannt.
Vielleicht weiß ja jemand mehr dazu.
Wie man auf den Bildern sehen kann war es dort ziemlich eng.




 -- Beste Grüße aus dem Alstertal und den Vierlanden, in Hamburg
Burkhardt Berlin
---
...ein dickes Fell? Das hatte ich früher nie... ich habs mir wachsen lassen... Dieser Post wurde am 20.02.2006 um 22:04 Uhr von Burkhardt Berlin editiert. |
 |
|
|
001 — Direktlink
20.02.2006, 21:54 Uhr
Jens P.
|
Das war ein 550HC von Streif! |
 |
|
|
002 — Direktlink
21.02.2006, 09:32 Uhr
Kalverkamp
|
@Nordjoey: Wo bitte siehst Du einen 550HC?? Das ist im Vordergrund max. ein 140EC-H, normalerweise ein 112 EC-H, im Hintergrund das ist ein 91 EC.
Und die Platzverhältnisse, mehr als eng würde ich sagen! |
 |
|
|
003 — Direktlink
21.02.2006, 11:14 Uhr
Jens P.
|
Da, wo der 500er arbeitet, war einer. |
 |
|
|
004 — Direktlink
21.02.2006, 13:37 Uhr
Rene
|
Hallo Kalverkamp, der stand in der Mitte der Baustelle und hatte 60m Hakenhöhe(wenn ich mich richtig erinnere...stand seit Herbst letzten Jahres dort). Dass ist der größte Kran dort gewesen- stehen aber noch an jeder Ecke der Baustelle einige rum.-gebaut wird dort glaub ich Karstadt oder Horten(dass ist ja eh ni soo wichtig;-))
Grüße René |
 |
|
|
005 — Direktlink
21.02.2006, 13:40 Uhr
Jens P.
|
Das soll ein Kaufhaus werden. Der 550 HC wurde von Thömen auch montiert. der Kran stand vorher in Weißenfels. Die Baustelle ist unweit vom Leuschner-Platz. |
 |
|
|
006 — Direktlink
13.08.2006, 20:29 Uhr
sascha r
|
Weiß jemand wo der 550 ec-h hin gekommmen ist, wo da auf der baustelle stand ? |
 |
|
|
007 — Direktlink
26.12.2006, 23:25 Uhr
sascha r
|
Hallo zusammen ich habe mal eine frage hat jemand noch mehr bilder vom auf oder abbau des 550 ec-h? wäre schön danke schon mal . |
 |
|
|
008 — Direktlink
27.12.2006, 09:32 Uhr
Jens P.
|
Zitat: | sascha r postete Weiß jemand wo der 550 ec-h hin gekommmen ist, wo da auf der baustelle stand ? |
Wenn ich es richtig verstanden habe, ging der nach Frankfurt. |
 |
|
|
009 — Direktlink
27.12.2006, 09:46 Uhr
sascha r
|
Also in frankfurt liegt er nicht auf dem lagerplatz habe schon geschaut . |
 |
|
|
010 — Direktlink
27.12.2006, 13:35 Uhr
Burkhardt
Admin
|
Zitat: | sascha r postete Also in frankfurt liegt er nicht auf dem lagerplatz habe schon geschaut . |
Schonmal aufs Datum geschaut? Der Kran wurde im Februar abgebaut, also wird er wohl kaum seitdem auf irgendeinem Lagerplatz liegen, sondern eher irgendwo auf einer Baustelle stehen  -- Beste Grüße aus dem Alstertal und den Vierlanden, in Hamburg
Burkhardt Berlin
---
...ein dickes Fell? Das hatte ich früher nie... ich habs mir wachsen lassen... |
 |
|
|
011 — Direktlink
18.05.2007, 13:41 Uhr
sascha r
|
Der 550 ec-h soll in süddeutchland stehen . |
 |
|
|
Hansebube.de - Modellbau und Vorbild
powered by
ThWboard 3 Beta
2.84
© by Paul Baecher &
Felix Gonschorek