Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Sonstiges » Lackieren » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000 — Direktlink
13.02.2006, 00:44 Uhr
TobeMan



Hallo

wer hat eErfahrung mit Lackieren mit Spraydosen? Lackiere noch mit Dose, weil ich gerade erst wieder angefangen habe zu bauen, und Airbrush lohnt sich noch nicht.
Wie ist es mit Tamiya-Spraydosen aus??
Möchte gerne einige Kräne und LKWS meiner Firma nachbauen, ich kenne die Revell-Nummern, aber wie schlüssele ich sie in andere Hersteller auf???
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001 — Direktlink
13.02.2006, 06:38 Uhr
Marvin



Hey,
also ich kann dir nur den Tipp geben, die Spraydose vor dem sprühen etwa 2-3 Minuten in heißes Wasser (nicht kochend) reinzustellen.
Evtl. ein 10 Liter Eimer rüber stellen, wenn sie hochgeht ist die sauerei nicht so groß.

Und dann gleich lackieren, das gibt ein wesentlich feineres Ergebniss, damit habe ich nur sehr gute Erfahrungen gemacht.
Setzt natürlich vorraus das du vorher gut grundiert hast.

Und sonst, müssten der Lack eurer Trucks doch RAL Nummern haben, und damit kannst du dann schauen gehen.
Also die Nummer auch kaufen.

Zur Not kannst du dir den Lack dann beim Auto Händler anmischen lassen.
Also hast du dann richtigen Auto Lack.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002 — Direktlink
13.02.2006, 08:24 Uhr
tom-maarse




Zitat:
TobeMan postete
Hallo

wer hat eErfahrung mit Lackieren mit Spraydosen? Lackiere noch mit Dose, weil ich gerade erst wieder angefangen habe zu bauen, und Airbrush lohnt sich noch nicht.
Wie ist es mit Tamiya-Spraydosen aus??
Möchte gerne einige Kräne und LKWS meiner Firma nachbauen, ich kenne die Revell-Nummern, aber wie schlüssele ich sie in andere Hersteller auf???

Mir gefallen die Tamiya-Spraydosen am besten.

Mvg,

Tom
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003 — Direktlink
13.02.2006, 13:02 Uhr
TobeMan



in heisses Wasser stelle ich sie auch, und die Modelle vorher auf die Heizung, aber taugt denn Autolack ???
Ich habe beim Farben-Händler bei uns die Farbe gekauft, das rot ist super, das orange braucht sehr lange zum trocknen,sieht aber auch gut aus, und grün geht überhaupt nicht, von der Farbe ja, aber es schaut hügelig aus. Trotz Grundierung. Aber andere Kunststoffarbe kann er mir auch nicht anbieten.

Deshalb meine Frage nach Tamyia, oder gibt es noch andere Hersteller, die Kunsstoffarbe anbieten?
Bei Ebay bin ich auch nicht so richtig fündig geworden.
Gruss
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Sonstiges ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung