Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » 1/50 » Abdeckplatten » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000 — Direktlink
05.02.2006, 16:24 Uhr
powerlift



Hallo Leute !
Ich habe mir das Conradmodell der Schaumannkesselbrücke zugelegt.
Nun möchte Ich die einzelnen Module mit Abdeckblechen oder Plttaen versehen.
Kann mir mal jemand dazu einen Tipp geben.

MFG
Powerlift
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001 — Direktlink
05.02.2006, 16:47 Uhr
ulrich



Hallo powerlift,

du kannst z.B. die Abdeckbleche der Nooteboom Module nehmen und diese in Breite und Länge zurecht schneiden. Man kann die Nooteboom Abdeckplatten vielleicht bei Conrad als Einzelteile nachbestellen.

Gruß aus BS
Ulrich
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002 — Direktlink
05.02.2006, 20:13 Uhr
Timo

Avatar von Timo

Hallo Ingo,
ich habe mir Riffelblech aus Kunststoff bei Batsian bestellt und das zurcht geschnitten und dann lackiert. Sieht auch sehr gut aus und ist sehr gut zu bearbeiten.....
--
MfG Timo

Meine Homepage:
www.baumaschinen-schwerlast.de
AKTUELL:Hitachi Zaxis 470 LCH Modell+Vorbild
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ 1/50 ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung