Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Vorbild » Schwertransport in Schweden... » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000 — Direktlink
26.01.2006, 22:16 Uhr
Kristoffer



Hallo

Im schwedischen Trailer Magazin, gab es einen Artikel über einen Haustransport...:













Gruss

Kristoffer
--
Grüße / Greetings

Kristoffer

Dieser Post wurde am 26.01.2006 um 22:17 Uhr von Kristoffer editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001 — Direktlink
26.01.2006, 22:40 Uhr
Hesse-Jung

Avatar von Hesse-Jung

Na denn ma prost mit den straßenverhältnissen. Und bei uns kriegen sie nichtmal ein schiff ne rampe hoch (siehe Galileo-Thread)
--
LTM 1500= Mein Lieblingskran



www.airliners.net
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002 — Direktlink
26.01.2006, 23:20 Uhr
winu



und ohne schneeketten
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003 — Direktlink
27.01.2006, 00:01 Uhr
jb1963



In den scandinavischen Ländern fahren die im Winter mit Spikes. Aber nichts-desto-Trotz ist das ein mächtiger Transport, sollten sich windstille Tage ausgesucht haben ...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004 — Direktlink
27.01.2006, 17:16 Uhr
robertd




Zitat:
Hesse-Jung postete
Na denn ma prost mit den straßenverhältnissen. Und bei uns kriegen sie nichtmal ein schiff ne rampe hoch (siehe Galileo-Thread)

wobei eine gefrorene schneedecke bei -10° C aber auch weitaus griffiger ist als beispielsweise feuchter asphalt

gruss robert
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005 — Direktlink
27.01.2006, 20:19 Uhr
BUZ



oh mann,

endlich mal Bilder von Sellgrens 5053 S 8x6

Für die Stastiker unter Euch:

Liefertermin etwa 03/1998
Fh: Nautikblaumetallic, MB 5925
HKA: Tomatenrot, MB 3580 (RAL 3013)
VA: 2 x 9 to
HA: 2 x 16 t
Bereifung: 12.00 R 24



Gruß
BUZ
--
das beste was ein Mensch werden kann, ist HESSE!
---------------
www.schwerlast-rhein-main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006 — Direktlink
27.01.2006, 20:42 Uhr
Poul



Hello BUZ

If you want to se more photos of Sellgrens why dont you look at their website:

http://www.sellgrensakeri.se/


Poul

Dieser Post wurde am 27.01.2006 um 20:43 Uhr von Poul editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007 — Direktlink
27.01.2006, 21:06 Uhr
BUZ



My info from 1998 was: Sellgren Salo

I didn't found anything about it with google. Now i know that Sellgren is from Sala, not from Salo!

Thank you for the link!




BUZ
--
das beste was ein Mensch werden kann, ist HESSE!
---------------
www.schwerlast-rhein-main.de

Dieser Post wurde am 27.01.2006 um 21:07 Uhr von BUZ editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008 — Direktlink
28.01.2006, 12:58 Uhr
Jake

Avatar von Jake

Hallo,


Auf der Sellgren-Website sind unter "tunga" einige sehr interessante Bilder von einem Transport mit Sellgren und Brunskog. Die Ladung ruht auf jeweils einer Transportkombinationen aus Achslinien, die mit Schwanenhals auf eine Zugmaschine aufgesattelt sind. Das interessante dabei ist, dass die Zgm - zumindest auf den Bildern - gegenläufig stehen.

Ohne jetzt ins Offtopic zu geraten zu wollen, würde es mich jetzt schon reizen zu wissen, ob dort ein ganz bestimmter Sinn dahinter steckt, oder ob man Beispielsweise einfach nur keine Kupplungsstange zur Verfügung hatte um beide Zugmaschinen Vorwärts zu stellen?


_mfg Jake
--
Grüße aus Mittelhessen
Christian

H95-Liste | H94 & Umbauten-Liste


www.heavy-transport-world.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Vorbild ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung