Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Vorbild » LG 1750 Grohmann in Gummersbach? » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1- [ 2 ]
000 — Direktlink
11.01.2006, 22:32 Uhr
demag martin

Avatar von demag martin

Bei meiner Tour zu den WKAs in der Eifel bekam ich ein Gespräch zwischen zwei Grohmann Mitarbeitern mit, daß der nächste Einsatzort des LG 1750 in Gummersbach wäre.
Ist der Kran mittlerweile dort aufgetaucht???

MfG
Martin

Dieser Post wurde am 30.11.2009 um 22:03 Uhr von Hendrik editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001 — Direktlink
12.01.2006, 06:51 Uhr
T.Volkmer



die zweite und letzte Vestas Anlage wird seit gestern neben der A45 aufgestellt

Gruß Thomas
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002 — Direktlink
12.01.2006, 10:17 Uhr
db



Und dann wird er wieder Abgebaut, oder ist noch tewas in der nähe?
--
Schöne Grüße aus der Pfalz, euer db

----------------------------------

Derzeitige Projekte:
WKA-Diorama (Repower)
Segmentteile Transport (Vestas) und (GE-Energy)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003 — Direktlink
12.01.2006, 10:43 Uhr
db



Kann mir jemand die PLZ geben, damit ich dort mal hin Fahren kann! Danke.
--
Schöne Grüße aus der Pfalz, euer db

----------------------------------

Derzeitige Projekte:
WKA-Diorama (Repower)
Segmentteile Transport (Vestas) und (GE-Energy)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004 — Direktlink
12.01.2006, 18:28 Uhr
Raschel-Saschi




Zitat:
db postete
Und dann wird er wieder Abgebaut, oder ist noch tewas in der nähe?

Hallo db,
an der A45 bei Drolshagen (aus Richtung Meinerzhagen komment) steht der LG 1750 von Grohmann (KEIN LR 1750). Drolshagen/Wegeringhausen ab und dann Richtung Wegeringhausen bevor der Autobahnbrueke siehst du dann schon.
Fluegel haengen schon und denke Morgen wird hier wieder abgebaut!

grs Raschel-Saschi
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005 — Direktlink
13.01.2006, 17:39 Uhr
al



Hab den Kran heute morgen zufällig entdeckt. War überrascht und begeistert den LG1750 vorzufinden. Der Kran ist abgebaut, steht aber noch bis Mo. abend auf der Baustelle. Ebenso ein AC200 und wahrscheinlich der Actros mit dem Oberwagen. Mo. werden auch Mast, Balast ect. abtransportiert. Es geht Richtung Würzburg.

Viele Grüße (mein erster Post - endlich wußte ich auch mal was)

Alex
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006 — Direktlink
13.01.2006, 17:46 Uhr
Filly



Hallo al.

Weisst Du wohin der Lg1750 genau hinkommt,wenn Du schreibst
richtung Wuerzburg?

Gruesse von der Ostalb.
--
Filly
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007 — Direktlink
13.01.2006, 18:56 Uhr
al



Hallo Filly,

nee, richtig genau leider nicht. Von Würzburg noch ein Stück die A7 hoch (also Ri. Kassel bzw. Schweinfurt) muß wohl ein Windpark sein, wo schon mehrere Raupen am werkeln sind. Dort soll der LG Di. augebaut werden und Mittwoch eine WKA stellen. Wenn Du die Gegend kennst, hilft Dir das vielleicht.

Grüße

Alex
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008 — Direktlink
13.01.2006, 20:28 Uhr
Gast:stader73
Gäste


Moin zusammen,
also ich bin ein halbes Jahr immer die A7 rauf und runter gefahren. In dem Streckenabschnitt zwischen WÜ und Schweinfurt war nichts. Wenn du aber richtung Süden fährst, am Autobahndreieck/-kreuz Biebelried vorbei, so ca. 20km weiter sieht man auf der linken Seite einen Windpark. Am 23.12.2005 lagen dort überall verstreut Teile für türme in der Gegend rum.

Gruß
Christian
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
009 — Direktlink
13.01.2006, 21:10 Uhr
Gast:Henning Richter
Gäste


Gibt's Bilder? (Die auch jemand zeigt!)
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
010 — Direktlink
14.01.2006, 10:23 Uhr
pehescha



Hallo,

den Windpark bei Biebelried stellt Wiesbauer mit dem LG1550.

Gruß
Peter
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
011 — Direktlink
14.01.2006, 14:23 Uhr
Gast:Michael Bergmann
Gäste



Zitat:
Henning Richter postete
Gibt's Bilder? (Die auch jemand zeigt!)

So weit ich weiß, ja, die werden eh nachher hier gezeigt, werdet Ihr ja sehen...!
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
012 — Direktlink
14.01.2006, 14:53 Uhr
Burkhardt
Admin
Avatar von Burkhardt


Zitat:
Michael Bergmann postete

Zitat:
Henning Richter postete
Gibt's Bilder? (Die auch jemand zeigt!)

So weit ich weiß, ja, die werden eh nachher hier gezeigt, werdet Ihr ja sehen...!

Na da sind wir doch mal gespannt...
--
Beste Grüße aus dem Alstertal und den Vierlanden, in Hamburg

Burkhardt Berlin
---


...ein dickes Fell? Das hatte ich früher nie... ich habs mir wachsen lassen...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
013 — Direktlink
14.01.2006, 18:34 Uhr
Daniel G

Avatar von Daniel G

was ist das für ein Begleitkran von grohmann?? kenne mich mit demag nit so gut aus...
--
grüße von der mosel
Daniel
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
014 — Direktlink
14.01.2006, 18:35 Uhr
Christian

Avatar von Christian

das ist ein AC200-1

Gruß aus dem Schwarzwald
Christian
--
Gruß aus dem Schwarzwald
Christian
-------------------------------
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
015 — Direktlink
14.01.2006, 18:52 Uhr
Raschel-Saschi




Zitat:
Burkhardt Berlin postete
Hier nun die angekündigten Bilder:
Bilder © Christoph Ernst

Ich glaube dem bin ich auch ber den Weg gelaufen. Meine Bilder sehen genau gleich aus. Ist ja witzig.

Tolle Bilder, habe noch einige von vorgestern, da war der Fluegel gerade oben. Geht am Montag an BuBe

Grs an Christoph
Raschel-Saschi
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
016 — Direktlink
14.01.2006, 19:23 Uhr
Hesse-Jung

Avatar von Hesse-Jung

Man oh man, dieses Teil ist echt der HAmmer. Sieht aus wie eine art schwimmpanzer, aber gigantisch! Der LG 1750 sieht in Grohmann-Farben verdammt gut aus wenn ihr mich fragt.
--
LTM 1500= Mein Lieblingskran



www.airliners.net
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
017 — Direktlink
14.01.2006, 21:14 Uhr
CHARLY KRAUSE

Avatar von CHARLY KRAUSE

Hallo....
Hier mal ne Aufgabe.
Was is denn besonderes am AC 200 von Grohmann?
Hier nochmal ein Foto:



--
www.Berlin-Krane.de
Wenn Du tot bist, dann weißt Du nicht, dass Du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genau so ist es wenn Du blöd bist!

Dieser Post wurde am 14.01.2006 um 21:26 Uhr von Burkhardt Berlin editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
018 — Direktlink
14.01.2006, 21:36 Uhr
Sebastian Suchanek
Admin
Avatar von Sebastian Suchanek


Zitat:
CHARLY KRAUSE postete
Hier mal ne Aufgabe.
Was is denn besonderes am AC 200 von Grohmann?

Ein Tele-Ausschub weniger (Fünf statt sechs)?


Tschüs,

Sebastian
--
Baumaschinen-Modelle.net - Schwerlast-Rhein-Main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
019 — Direktlink
14.01.2006, 21:38 Uhr
CHARLY KRAUSE

Avatar von CHARLY KRAUSE

Dat der Onkel von Bestimmungshandbuch das sieht war mir von vornherein klar
Is richtig.....So sieht der Kran nämlich aus wie ein 160er....
--
www.Berlin-Krane.de
Wenn Du tot bist, dann weißt Du nicht, dass Du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genau so ist es wenn Du blöd bist!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
020 — Direktlink
14.01.2006, 21:44 Uhr
Strahler

Avatar von Strahler

Und?
Warum hat der einen Auszug weniger als die Serie?
Unter "Extras" verstand ich bislang immer, mehr haben zu wollen als die Serie...

Mit rätselnden Grüßen
Werner
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
021 — Direktlink
14.01.2006, 22:02 Uhr
al



War heute auch noch mal auf der aktuellen LG1750 Baustelle, um ein paar Schönwetterbilder zu machen. Und sieh da, sie sehen fast genauso aus, wie die die hier schonzu sehen sind ;-). Also versuche ich mal, über die Admins ein paar Bilder von gestern einstellen zu lassen. Das Wetter war nicht so toll, aber es gab etwas mehr Bewegung...

















@Fillly und stader73:
Die nächste Baustelle muß nicht direkt an der A7 liegen...

Grüße

Alex

Edit: Bilder eingefügt

Dieser Post wurde am 14.01.2006 um 22:31 Uhr von Sebastian Suchanek editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
022 — Direktlink
14.01.2006, 22:25 Uhr
Tobi

Avatar von Tobi


Zitat:
CHARLY KRAUSE postete
Was is denn besonderes am AC 200 von Grohmann?

Zusätzlich muss ich noch erwähnen das er weiß ist und nicht silber Sorry aber der musste sein...
--
Gruß aus dem Moseltal

Tobi


-----
Meine genannnten Angaben und Termine sind alle ohne Gewähr!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
023 — Direktlink
14.01.2006, 22:33 Uhr
Breuer Krane



Hallo,

Auf meiner HP gibt es einige Bilder vom LG und Begleiter...





--
Gruß

Christoph

Dieser Post wurde am 14.01.2006 um 22:33 Uhr von Christoph Kriegel editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
024 — Direktlink
15.01.2006, 10:54 Uhr
pehescha



Hallo zusammen,

weiß jemand wo der LG1750 nächste Woche bei Würzburg genau hingeht?

Ich habe oben gelesen das der Kran am Montag umgestellt werden soll, am Dienstag aufbaut und am Mittwoch schon der erste Hub??????

Wie lange beträgt eigentlich die Rüstzeit des LG1750???

Ich war vor Jahren bei Schmidbauer`s LTM1800 dabei und die benötigen mit Gitterspitze einen ganzen Tag zum Aufbauen.

Ich denke das der LG1750 mehr als einen Tag Rüstzeit benötigt,oder?

Gruß
Peter
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1- [ 2 ]     [ Vorbild ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung