Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » 1/50 » erfahrung mit Nylonseilrollen? » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000 — Direktlink
22.12.2005, 09:14 Uhr
Gast:scholl-fan
Gäste


Hallole, gestern abend habe ich mal wieder im Bastian-Hauskatalog geschmökert und bin dabei auf Nylon Seilrollen gestoßen. Da ich meine LTM Krane sowie meine LR 1750 mit neuen Seilrollen ausstatten möchte, bin ich zurt Zeit auf der Suche nach Lösungen. Messingrollen sind mir zwar bekannt, aber eben Schweineteuer. Und die Nylonrollen wären eben billger, ausserdem sind diese Weiß, und das passt wie beim Original (diese sind ja auch weiß).
Könnt ihr mir die Nylonrollen auch für ein Kranmodell in der Größe LR 1750 empfehlen oder eher nicht?
ich möchte an diesem Kran zu allererst die Seilrollen am A-Bock und an dem Seilrollenpaket am Oberwagen austauschen.
Danke für euere Hilfe und viele Grüße

Dieser Post wurde am 22.12.2005 um 09:15 Uhr von scholl-fan editiert.
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001 — Direktlink
22.12.2005, 09:22 Uhr
Burkhardt
Admin
Avatar von Burkhardt

Hallo,

die Nylon Seilrollen sind für 1/87 Modelle ausgezeichnet geeignet, da gibt es nichts Besseres.

Für 1/50 kann man die Rollen natürlich auch benutzen, allerdings müssen die Seile der Modelle alle gegen dünnere ausgewechselt werden, da die Schiltze der Rollen schmaler sind.
Diese Erfahrung habe ich bei meinem ersten Sennebogen Modell gemacht.
--
Beste Grüße aus dem Alstertal und den Vierlanden, in Hamburg

Burkhardt Berlin
---


...ein dickes Fell? Das hatte ich früher nie... ich habs mir wachsen lassen...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002 — Direktlink
22.12.2005, 09:53 Uhr
Gast:scholl-fan
Gäste


Danke für Deine Antowrt Burkhardt,
und gleich noch ne Frage zum Seil: Kann ich hier in einem Angelladen fündig werden??? So einer ist bei uns im Nachbarort....
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003 — Direktlink
22.12.2005, 11:00 Uhr
Thomas M



Geflochtene Angelschnur gibt es ab 0,08mm, auch in grauen Farbtönen.
Die Schnur ist super weich, hat eine hohe Tragkraft, nur die knoten würde ich mit etwas Sekundenkleber sichern wenn du nicht die entsprechenden Knoten kennst.
--
LG aus dem Taunus

Thomas M
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004 — Direktlink
23.12.2005, 18:01 Uhr
Gast:Holger hackmack
Gäste


Nylon Rollen lassen sich auch aus POM Kunststoff auf einer Drehbank selbst herstellen.
Gruß Holger
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005 — Direktlink
23.12.2005, 20:41 Uhr
robertd




Zitat:
Holger hackmack postete
Nylon Rollen lassen sich auch aus POM Kunststoff auf einer Drehbank selbst herstellen.

sofern ich diese möglichkeit hätte würde ich die rollen aber dann gleich aus Teflon (PTFE) machen. Bekommt man im Kunststoffhandel als Stangenware. Zumindest würde ich das irgendwann mal gerne versuchen.

gruss robert
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ 1/50 ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung