Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Vorbild » Designvorschlag HS 883 » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000 — Direktlink
09.12.2005, 16:13 Uhr
Stephan
Moderator
Avatar von Stephan

Hallo zusammen

Dieser Tage habe ich auf den ersten Blick hin gedacht, THÖMEN sei wieder einmal in der Stadt. Der zweite Blick eröffnete dann aber einen prima Lackiervorschlag für das langweilig unigelbe KIBRI- oder CONRAD-Modell des HS 883. Aber seht selbst:







Gruß vom Rhein
Stephan
--
Gruß vom Rhein
Stephan

"Hätten Sie aber können!!!"

Dieser Post wurde am 08.11.2009 um 22:28 Uhr von Hendrik editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001 — Direktlink
09.12.2005, 23:27 Uhr
Joachim01

Avatar von Joachim01

Hallo Stephan hast du noch mehr Detail Bilder vom Schlitzwandgreifer?
Gruß aus dem Hohen Norden
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002 — Direktlink
10.12.2005, 11:47 Uhr
Andi G

Avatar von Andi G

Genau
mehr, mehr Bilder von dem Greifer lechz

Gruß Andi
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003 — Direktlink
10.12.2005, 12:01 Uhr
Burkhardt
Admin
Avatar von Burkhardt

Hallo zusammen,

dieser Bagger war im Sommer 2005 am Hamburger Flughafen, um den Grundbau für den zweiten Teil der Unterführung der Umgehung Fuhlsbüttel, der Flughafen S Bahn zu erstellen.
Das Kopfstück wurde neonrot lackiert um den Sicherheitsbestimmungen, welche für Krane und Auslegergeräte wn Flughäfen gelten , zu entsprechen.

Jedenfalls ist die Maschine leicht überall zu identifizieren

Hier einige Bilder von der Anlieferung des Greifers.










--
Beste Grüße aus dem Alstertal und den Vierlanden, in Hamburg

Burkhardt Berlin
---


...ein dickes Fell? Das hatte ich früher nie... ich habs mir wachsen lassen...

Dieser Post wurde am 10.12.2005 um 12:14 Uhr von Burkhardt Berlin editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004 — Direktlink
10.12.2005, 22:24 Uhr
Stephan
Moderator
Avatar von Stephan


Zitat:
Andi G postete
Genau
mehr, mehr Bilder von dem Greifer lechz

Gruß Andi

Mal sehen, was ich tun kann...

In der Tat habe ich mir diesen "breiten" und damit offenbar auch eher schwer zu handelnden Greifer schon mal etwas genauer angesehen. Außerdem buddelte ein anderer HS 883 mit einem ähnlich großen Kalieber von Greifer, so einen wie BuBe hier gezeigt hat, an einem anderen Baulos dieser U-Bahn-Baustelle. Der Trümmer hat einen sage und schreibe 1,5 m breiten Schlitz hinterlassen. Die entsprechenden Bilder suche ich schnellst möglich zusammen.

Bis später
Stephan

Gruß vom Rhein
Stephan
--
Gruß vom Rhein
Stephan

"Hätten Sie aber können!!!"
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005 — Direktlink
10.12.2005, 23:22 Uhr
Joachim01

Avatar von Joachim01

Also Burkhardt wenn ich mir das vorletzte Bild So anschaue ist er wohl an seine Grenzen gekommen.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006 — Direktlink
11.12.2005, 00:56 Uhr
Seilbagger




Zitat:
Joachim01 postete
Also Burkhardt wenn ich mir das vorletzte Bild So anschaue ist er wohl an seine Grenzen gekommen.

Hi
was dem Gewicht von satten 30t und der doch beachtlichen Auslage vollkommen normal ist.
--
MfG
Tom

Dieser Post wurde am 11.12.2005 um 00:57 Uhr von Seilbagger editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007 — Direktlink
11.12.2005, 14:13 Uhr
wesercrack



Hallo,
es kommt auf den Bildern leider nicht so richtig rüber ob Chassis und Mast grau oder schwarz sind.

Gruß Hans
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008 — Direktlink
11.12.2005, 14:20 Uhr
Seilbagger




Zitat:
wesercrack postete
Hallo,
es kommt auf den Bildern leider nicht so richtig rüber ob Chassis und Mast grau oder schwarz sind.

Gruß Hans

Hi
Unterwagen und Ausleger sind in Liebherrgrau 7043 Lackiert, Liebherrstandard.
--
MfG
Tom
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Vorbild ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung