Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Vorbild » Schwertransport im Rheinkreis Neuss » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000 — Direktlink
29.11.2005, 11:47 Uhr
Manni



Habe heute zwei Pressemeldungen von einen Schwertransport im Rheinkreis Neuss gefunden

Meldung vom WDR

Ein Schwertransport hat in der Nacht zu Verkehrsbehinderungen im Rheinkreis Neuss geführt. Die beiden jeweils 65 Meter langen und 508 Tonnen schweren Transporter haben eine Gasturbine und einen Generator für das Kraftwerk in Köln-Weißweiler geladen.

An der Strecke mussten unter anderem Schilder und Ampelanlagen für den überbreiten Konvoi abmontiert werden. Auch die Polizei in Mönchengladbach rechnet im Laufe des Vormittags mit Behinderungen durch den Schwertransport.

http://www.wdr.de/studio/duesseldorf/nachrichten/index.jhtml#TP799896

Meldung von News 89,4 (Auszug von den Bericht über den Schwertransport)

Die Dortmunder Firma „Multilift“, ein Verbund von Schwertransportfirmen, organisiert das aufwendige Unternehmen.

„Es handelt sich um zwei Schwertransporter, die im Konvoi fahren“, erklärt Erich Jelner, der die Organisation des Transports leitet. Jeder Transporter ist 65 Meter lang, 5,30 Meter breit und ebenso hoch, insgesamt 508 Tonnen müssen bewegt werden. „Die demontierte Ampel ist noch die kleinste Baumaßnahme, die wir vornehmen mussten“, sagt der Experte. Ziel ist das Kraftwerk in Köln-Weißweiler, das eine neue Gasturbine und einen Generator benötigt. Ausgangspunkt war der Krefelder Hafen.

Von dort geht es unter anderem über die A 57, die A 52, Kaarst, Büttgen, Drölsholz und Liedberg. Durch die angespannte Wetterlage verzögerte sich der Transport jedoch - Schnee und Wind machten eine Weiterfahrt unmöglich - um zwei Tage. Der Schwertransporter machte an der A 57-Anschlussstelle Meerbusch-Bovert eine Zwangspause. Erst heute in den frühen Morgenstunden kam er nach Liedberg.

http://www.ngz-online.de/ngz/news/korschenbroich/2005-1129/Schwertranspo
rt.html

Leider habe ich heute keine Zeit nach den Schwertransport zu suchen.

MFG Manni
--
Gruß Manni

www.heavy-transport-world.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001 — Direktlink
30.11.2005, 10:42 Uhr
Daniel Sobczynski

Avatar von Daniel Sobczynski

Hallo

Dank Manni sind ein paar Bilder auf unserer HP zusehen.

www.schwerlast-nrw.de
--
LG Daniel
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002 — Direktlink
02.12.2005, 10:28 Uhr
Daniel Sobczynski

Avatar von Daniel Sobczynski

Anbei mal 2 Fotos



--
LG Daniel

Dieser Post wurde am 02.12.2005 um 10:29 Uhr von Daniel Sobczynski editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Vorbild ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung