013 — Direktlink
16.11.2005, 07:52 Uhr
Stephan
Moderator
|
Zitat: | Emiel postete Das ist ein ex MaxiMum gerat. |
Nein. Das ist das BREUER-Gerät. BREUER, und nix MAXIMUM und schon gar nicht BREUER & WASEL...! In der BREUER-Gruppe hat es zwei LTM 1800 gegeben, einmal mit BREUER beschriftet und BM-Kennzeichen und einemal mit MAXIMUM und DZ-Kennzeichen. Das BREUER-Gerät war zusätzlich zum Telemast auch noch mit dem leichten LG-Gittermast ausgerüstet, den man hin und wieder auch mal an den MAXIMUM-Kran angebaut hat. Die Wippe dieses LG-Auslegers ist bekanntlich die vom Teleausleger. Der BREUER-LTM ist weiter zu EISELE und dann zu NOLTE gewandert. Bei EISELE wurde der Telemast verkauft. Der MAXIMUM-Kran ging an VAN SEUMEREN, die haben ihn an THÖMEN vermietet, dann an WIESBAUER verkauft, weiter gings zu FELBERMAYR, zurück nach WIESBAUER und inzwischen wohl erneut nach Österreich. Wer kennt den aktuellen Standort? Der WASEL-LG ist erst sehr viel später beschaft worden und laüft inzwischen bei KRAN RINGEN/MAMMOET.
Gruß vom Rhein Stephan -- Gruß vom Rhein Stephan
"Hätten Sie aber können!!!" |