001 — Direktlink
29.12.2003, 11:58 Uhr
Burkhardt
Admin
|
Hallo, ich springe zwar nicht ,sondern sitze vorm Monitor ,aber ich denke ich kann trotzdem was dazu sagen. Nun das gelbe HLF hat nichts mit den neuen RD Fahrzeugen zu tun ,sie haben nur die Farbe gemeinsam (schwefelgelb RAL 1016). Das gelbe HLF gehörte zu einer Bestellung von 5 anderen (leuchtroten)FGL(Feuerwehrgerätewerk Luckenwalde) HLFs und wurde immer wieder auch auf den Wachen eingesetzt auf denen FGL Fahrzeuge stationiert waren , es war also kein reines Schulungsfahrzeug. Nachdem die FGL HLFs durch die neueren MAGIRUS HLF ersetzt wurden kam es allerdings dauerhaft an die LFS Was die Farbstudie genau ergab ist mir nicht bekannt , aber offensichtlich konnte sich das Konzept damals nicht durchsetzen.
Auf der Internetseite der BF Hamburg ist deshalb noch nichts von den neuen Fahrzeugen zu sehen ,weil die Jungs in Sachen Aktualität hinterherhinken. Doch dürften bald Infos zu den neuen Fahrzeugen und zur Farbgebung auftauchen.
Soweit mir bekannt ist der momentane Planungsstand das alle Rettungsdienstfahrzeuge in gelb beschafft werden sollen.
Die neue Farbgebung soll ,soweit ich weiß auf einer neuen EU Norm basieren.
Die Brandschutzfahrzeuge sollen angeblich weiss mit blauer Schrift werden,ob dies noch aktuell ist weiss ich nicht ,es war aber irgendwo auf einer Feuerwehrseite so zu sehen (zusammen mit dem gelben Farbschema und beides als Farbskizze). Momentan jedenfalls werden noch leuchtrote Fahrzeuge in Dienst gestellt.
Das Bild wurde auf dem Tag der offenen Tür 2003 an der Landesfeuerwehrschule aufgenommen
-- Beste Grüße aus dem Alstertal und den Vierlanden, in Hamburg
Burkhardt Berlin
---
...ein dickes Fell? Das hatte ich früher nie... ich habs mir wachsen lassen... Dieser Post wurde am 29.12.2003 um 12:00 Uhr von Burkhardt Berlin editiert. |