Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Vorbild » dessirier h. zucconi » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000 — Direktlink
24.09.2005, 23:17 Uhr
Filly



Wer kann mir Auskuenfte ueber diese renault Zgm geben.
Denke Bj. vor 25Jahren,ungefaehr.
Wieviel Ps hat die Maschine und weiss Jemand wieviel und
was fuer Fzg noch bei dieser Firma laufen.








Mfg Filly

Das (c) der Bilder liegt bei Mir.
Danke fuer Antworten.
--
Filly

Dieser Post wurde am 25.09.2005 um 08:43 Uhr von Burkhardt Berlin editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001 — Direktlink
25.09.2005, 10:57 Uhr
Christian

Avatar von Christian

Hi

wenn ich das richtig entziffern kann ist das ein R345, mit eben 345 PS

Dessireier ist eine der größten französischen Schwertransportfirmen mit sehr langer Geschichte, die Firma hat schon vor dem ersten Weltkrieg Schwertransporte gemacht!. ich kenne nicht den gesamten Fuhrpark, aber darin befinden sich etliche dicke Sachen wir z.B. Willeme TG250 und dreiachsige TGs, früher gab es Berliet TBO und GBO, dann wurde viel auf eben diese Renault R Baureihe umgestellt. große Krane gibt es nicht bzw nicht mehr, dafür aber Hubportale bis ca. 400 Tonnen

die Brot-und Butter LKWs dürften größtenteiles Renault sein, Magnum und Premium, der MAN ist mit übrigens neu.

die Firma ist in Vitry beheimatet, in der Nähe von Paris und ich hoffe das ich denen in den nächsten Monaten auf Geschäftsreise einen Besuch abstatten kann.

Hast du auch bessere Bilder der MAN nebendran? ich bin an allem von dieser Firma interessiert


hier die Website:
www.dessirier-zucconi.com


Gruß aus dem Schwarzwald
Christian

Edit: habe doch tatsächlich auf der HP das foto der MAN übersehen...
--
Gruß aus dem Schwarzwald
Christian
-------------------------------

Dieser Post wurde am 25.09.2005 um 11:00 Uhr von Christian editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002 — Direktlink
25.09.2005, 11:16 Uhr
Christian

Avatar von Christian

nachtrag: in Charge Utile nummer 56 ist die ganze Geschichte der Firma in einem Artikel verarbeitet, natürlich auf französisch, aber die Fotos sind trotzdem toll, von 1912 bis heute. sind nur 6 Seiten, ist aber empfehlenswert

Christian
--
Gruß aus dem Schwarzwald
Christian
-------------------------------
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003 — Direktlink
25.09.2005, 11:18 Uhr
Ralf ER



Hat der Renault eigentlich einen Wandler??? und wie "schnell" ist man mit 345PS und der Ladung überhaupt noch?

Grüße
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004 — Direktlink
25.09.2005, 20:45 Uhr
Filly



Hallo Christian.

Danke zunaechst fuer die Infos.Was mich wundert,ist das offenbar die
schwaechere Zgm "renault" die Anscheinend schwerere Last geladen hatte.
Ich gehe mal von der Achslast der Tieflader aus.
Anbei noch Fotos der Man.Ich wuensche Dir,wenn es soweit ist,bei dem
Firmenbesuch viel spass und hoffe dann im Forum auch ein paar Bilder
zu sehen.







Mfg Filly
Das (c) der Bilder liegt bei Mir.
--
Filly

Dieser Post wurde am 25.09.2005 um 21:01 Uhr von Burkhardt Berlin editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005 — Direktlink
25.09.2005, 20:53 Uhr
Christian

Avatar von Christian

ich bin gerade nochmal durch die Doku...

im Charge utile Sonderheft zur Firma STAG ist eine identische Zugmaschine abgebildet. das typenschild ist dort klar lesbar und weist den truck als R415 mit genausoviel PS aus...

man bräuchte von der Dessirier-Zugm. oben ein schärferes Foto um es 100%ig sagen zu können, aber das könnte auch R415 heissen auf der Tür...

und ja, ich hoffe auch das es klappt mal Dessirier zu besuchen. ich muss öfters nach Paris und hoffe die dortigen Firmen so gut es geht alle abklappern zu können, bisher war ich "nur" bei Scales.

Ende Oktober geht es erstmal für eine Woche nach Metz, dort in der Gegend bzw auf dem Weg dorthin gibt es ja auch einige interessante Firmen (MKTS, KM Levage etc etc)

Bilder gibt es bei erfolgreicher Jagd auf jeden Fall hier im Forum

das Foto oben kann übrigens keine 25 Jahre alt sein, die MAN ist bereits eine F2000 und der renault hat bereits den neuen Kühlergrill der R-Baureihe

Gruß aus dem Schwarzwald
Christian
--
Gruß aus dem Schwarzwald
Christian
-------------------------------

Dieser Post wurde am 25.09.2005 um 20:55 Uhr von Christian editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006 — Direktlink
25.09.2005, 21:21 Uhr
Filly



Die Fotos sind erst ein paar Monate alt.Ich meinte mit 25J das ungefaehre
Baujahr der Renault.
Habe die Bilder nochmal genau zuhause angeschaut,es handelt sich um
eine R415,die Man ist ein 33-463.
Weisst Du das genaue Baujahr der Renault?
Mfg Filly.
--
Filly
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007 — Direktlink
25.09.2005, 21:29 Uhr
Markus K

Avatar von Markus K

Hi

Also Die R Baureihe hat 1990 ein letztes Facelift bekommen und wurde so bis zu ihrer ablösung durch den Renault Premium im Jahre 1997 gebaut.
Oben ist ein solches Facelift Modell
Analog zur Taufe des Renault AE in Magnum wurde der R in Major umbenannt.

Franz Bracht hat ja auch noch einen haufen dieses Typs im Fuhrpark.
Gab auch schonmal einen Threat zu Renault Zugis....

Mfg Markus K

PS: Die MAN wurde so zwischen 1994 und 1998/99 gebaut.

Dieser Post wurde am 25.09.2005 um 21:30 Uhr von Markus K editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008 — Direktlink
25.09.2005, 21:34 Uhr
Christian

Avatar von Christian

ich glaube nicht das der renault älter ist als gute 15 Jahre. diese Baureihe wurde erst endgültig mit Einführung der premium abgelöst, sie lief zeitweise zur Magnum Baureihe paralell, ich tippe mal vorsichtig auf 1990, denn dieses Baujahr hat ungefähr das baugleiche Fahrzeug von STAG. das war die letzte Ausbaustufe der Renault R-Baureihe. der R415 6x4 war für 180 Tonnen GZG zugelassen.

ob er einen Wandler hat, weiss ich allerdings nicht, Ralf

Gruß
Christian
--
Gruß aus dem Schwarzwald
Christian
-------------------------------
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Vorbild ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung