Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Vorbild » Trafotransport in Taiwan » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000 — Direktlink
04.09.2005, 13:34 Uhr
Sebastian Suchanek
Admin
Avatar von Sebastian Suchanek

Hallo Leute!

Nils hat mir gerade ein paar Fotos zugeschickt. Er schreibt dazu:


Zitat:
Habe gerade ein paar interessante Aufnahmen gemacht - zwei
Trafotransporte, in Taiwan, Gewicht der Trafos je 86,8 to, zulässige Achslast sind hier 7,5 to.

Und hier sind die Bilder:











© Nils


Tschüs,

Sebastian
--
Baumaschinen-Modelle.net - Schwerlast-Rhein-Main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001 — Direktlink
04.09.2005, 16:11 Uhr
Quancho




Zitat:
Gewicht der Trafos je 86,8 to, zulässige Achslast sind hier 7,5 to.

wie kann bei einer zulässigen Achsenlast von 7,5to ein 86.8to schwerer trafo auf 5 achsen transportiert werden? da wären 11-12 notwendig...
--
MFG
Christian

------
Alle Angaben ohne Gewähr!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002 — Direktlink
04.09.2005, 16:16 Uhr
Christian

Avatar von Christian

?? lies das oben nochmal ganz langsam durch...

du redest doch selbst von einer ZULÄSSIGEN Achslast..

na und die wurde wohl ein klitzekleines bisschen überschritten...

*grins*

Christian
--
Gruß aus dem Schwarzwald
Christian
-------------------------------
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003 — Direktlink
04.09.2005, 16:36 Uhr
Quancho



ein bisschen???^^ ein bisschen ist das was ich den lkws ab und zu verpass
--
MFG
Christian

------
Alle Angaben ohne Gewähr!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004 — Direktlink
04.09.2005, 16:39 Uhr
Schwertransport-Online

Avatar von Schwertransport-Online

ein klitzekleines bisschen wie der Christian schon sagte @Quancho
Wenn das die deutsche Polizei sehen würde meine Güte...
--
Mit freundlichen Grüßen
T. Zech
www.zech-foto.de
www.instagram.com/shipspottergermany/

Dieser Post wurde am 04.09.2005 um 16:39 Uhr von Schwertransport-Online editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005 — Direktlink
04.09.2005, 19:34 Uhr
Daniel Sobczynski

Avatar von Daniel Sobczynski

Hy

Wiegt das wirklich 80 Tonnen???

Das Baggerbett biegt sich fast nicht durch und die Reifen haben auch nicht unbedingt dicke Bäuche.
--
LG Daniel
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006 — Direktlink
04.09.2005, 19:38 Uhr
Sebastian Suchanek
Admin
Avatar von Sebastian Suchanek


Zitat:
Megaman postete
Wiegt das wirklich 80 Tonnen???

Ich kann nix dazu sagen, ich hab' die Zeilen nur zitiert.
Vielleicht meldet sich Nils noch selbst zu Wort...


Tschüs,

Sebastian
--
Baumaschinen-Modelle.net - Schwerlast-Rhein-Main.de

Dieser Post wurde am 04.09.2005 um 19:39 Uhr von Sebastian Suchanek editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007 — Direktlink
05.09.2005, 01:25 Uhr
Nils



Moin,
habe sofort bei der Trafofirma nachgefragt: wir bekommen den gleichen Typ Trafo auf die Baustelle und der wiegt die 86 to.
Solche Transporte sind hier normal, die Kontrollen sind vorher bekannt und entsprechend werden die Pausen gemacht. Leider habe ich die Transporte nicht am Berg erwischt, Schritttempo max.

Munter bleiben

Nils
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008 — Direktlink
05.09.2005, 10:09 Uhr
Sebastian Suchanek
Admin
Avatar von Sebastian Suchanek


Zitat:
Nils postete
habe sofort bei der Trafofirma nachgefragt: wir bekommen den gleichen Typ Trafo auf die Baustelle und der wiegt die 86 to.

Könnten die 86 Tonnen vielleicht das Gewicht im betriebsbereiten Zustand sein? Ohne Ölfüllung und Anbauteile kommt man dann schnell in Regionen von 50-60t. Und wenn's dann noch Short-Tons sind...


Tschüs,

Sebastian
--
Baumaschinen-Modelle.net - Schwerlast-Rhein-Main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
009 — Direktlink
06.09.2005, 01:10 Uhr
Nils



Moin,

Öl ist teilweise drinnen, Anbauteile fehlen natürlich ein paar. Aber wir bekommen diese Woche unseren Trafo - schaun wir mal.

Aber was sind short - tons?

Danke für die Info

Munter bleiben

Nils
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
010 — Direktlink
06.09.2005, 01:27 Uhr
Hajo



http://www.me-systeme.de/calculate/mass.html

und:

http://www.people.virginia.edu/~rmf8a/convert.html

kann man immer mal brauchen
--
nur 2 Flaschen pro Haushalt. In manchen leben aber mehr
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
011 — Direktlink
06.09.2005, 10:12 Uhr
Sebastian Suchanek
Admin
Avatar von Sebastian Suchanek

Ergänzend zu Hajos Antwort: Google macht das seit einiger Zeit auch recht gut: http://www.google.de/search?hl=de&q=86+short+tons+in+metric+tons&btnG=Suche&meta=

Und wer's lieber offline hat: Convert


HTH,

Sebastian
--
Baumaschinen-Modelle.net - Schwerlast-Rhein-Main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Vorbild ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung