Hansebubeforum » Vorbild » Mammoet Bilder ? » Threadansicht
Autor |
Thread - Seiten: -1- |
|
000 — Direktlink
03.09.2005, 21:28 Uhr
Franz
|
Hi!
Im DHS -Forum gibst Bilder von 2(?) Lr1750 und 2 gelben Raupen- kranen. (snovit mammoet pictures) Welche Krantypen ?? (Wieviele Lr1750 hat Mammoet -2 oder?)
Gruß Franz |
![Seitenende](templates/default/images/bottom.png) |
|
|
001 — Direktlink
03.09.2005, 21:36 Uhr
Ralf Neumann
|
Hallo Franz,
Mammoet hat tatsächlich seit kurzem 2 LR 1750. Bilder sind auf der HP von Jan van Wees.
Die Bilder von denen du sprichts sind:
1x Mammoet LR1750/1x Mammoet Demag CC ??? - kann man am Ausleger erkennen bzw. am Oberwagen.
Die beiden Krane von Statoil sind beides Demag CC. -- Gruß Ralf Neumann
Das (C) der veröffentlichten Bilder liegt bei mir.
Ironie & Sarkasmus helfen mir zuweilen die Dummheit anderer zu ertragen. |
![Seitenende](templates/default/images/bottom.png) |
|
|
002 — Direktlink
03.09.2005, 22:05 Uhr
Wim
|
Hallo,
Die erste Bildern sind in die Hafen von Antwerpen (B) entstanden, wo den Coldbox zusammengebaut ist. Auf die Bildern kann man einige Oranje Krane von Michielsens sehen. Der zweite Kran ist ein CC 2800 von Sarens (ex Brandt) Da hat auch noch eine CC 2800 von Mammoet in Werkfarben gestanden. Ein Zeitungsbericht hiervon kann man finden auf die HP von Michielsens http://www.michielsens.be/pers/Lloyd_7-2004.pdf (nur in Hollandisch) Mammoet hat seit Kürze auch ein LR 1800. Und ich glaube irgentwo mal etwas gelesen zu haben das die gelbe gittermasten von Havator waren.
mfg, Wim Dieser Post wurde am 03.09.2005 um 22:11 Uhr von Wim editiert. |
![Seitenende](templates/default/images/bottom.png) |
|
|
003 — Direktlink
04.09.2005, 10:51 Uhr
Ralf Neumann
|
Hallo Wim,
Mammoet hat k e i n e LR 1800 !!!
Es ist eine gebrauchte LR 1650 ex B&G/USA. Kannst du auf deren Homepage nachsehen. Ausserdem habe ich ein Foto vom Typenschild.
Diese beiden Typen werden leider öffters verwechselt da sie sich äusserlich sehr gleichen. -- Gruß Ralf Neumann
Das (C) der veröffentlichten Bilder liegt bei mir.
Ironie & Sarkasmus helfen mir zuweilen die Dummheit anderer zu ertragen. |
![Seitenende](templates/default/images/bottom.png) |
|
|
004 — Direktlink
04.09.2005, 11:23 Uhr
Wim
|
Hallo Ralf,
Dachte das es ein LR 1800 war, da ich die ganze Geschichte auf ein Hollandisch Forum gefolgd hat, und dort als LR 1800 bezeichnet würde. Es ist jedenfalls der ex B&G Kran.
Wim |
![Seitenende](templates/default/images/bottom.png) |
|
|
005 — Direktlink
04.09.2005, 17:53 Uhr
Emiel
|
Wann ich der Kran sehe soll ich ein Bild vom Typenschild machen. Ich bin mir 99% sicher das es einer LR 1800 ist. -- www.emielschoonen.nl updated: 30/07/13 |
![Seitenende](templates/default/images/bottom.png) |
|
|
006 — Direktlink
05.09.2005, 08:48 Uhr
Erik
|
Hallo,
Es ist ein LR1800 (aufgewertes LR1650), genau wie Felbermayr ein LR1750 hatt, war ja früher ja auch ein LR1600/1.
Erik |
![Seitenende](templates/default/images/bottom.png) |
|
|
007 — Direktlink
05.09.2005, 18:43 Uhr
Eric Doremalen
|
Hallo alle
lr1800_013_840.jpg
Anbei ein Bild der LR 1800 von Mammoet. Dieser steht jetzt in IJmuiden in Holland bij der Corus |
![Seitenende](templates/default/images/bottom.png) |
|
|
Hansebube.de - Modellbau und Vorbild
powered by
ThWboard 3 Beta
2.84
© by Paul Baecher &
Felix Gonschorek