Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Vorbild » Colonia » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000 — Direktlink
13.07.2005, 18:44 Uhr
BUZ



Hi Zusammen,

hat Colonia eigentlich einen Actros MP2 als 4160 S 8x4 ?

Ich frage wegen dem Modell von Herpa zur Intermodellbau in Dortmund. Das Modell trägt die Flottennummer 66.

Gruß
BUZ
--
das beste was ein Mensch werden kann, ist HESSE!
---------------
www.schwerlast-rhein-main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001 — Direktlink
13.07.2005, 18:46 Uhr
Michel



Hallo B.U.Z,

wie mir bekannt ist, haben die nur MAN Schwerlastzugmaschinen! Genaueres kann Dir mit Sicherheit Breuer Krane sagen!

Gruß

Michael
www.heavy-transprt-world.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002 — Direktlink
13.07.2005, 18:48 Uhr
Breuer Krane



Hi Buz,

Nein, Die MP2 bleibt erstmal ein Modell. Es wurde zwar Spekuliert das eine kommen würde, daran ist jedoch nichts dran.

Aber wer weiß, WG66 müsste noch frei sein

EDIT: Ja, jede menge neue MAN : 1x TGA 41.660 ( Flaggschiff ) 3x TGA 41.530 ne 28.530 und zwei 18.430
--
Gruß

Christoph

Dieser Post wurde am 13.07.2005 um 18:52 Uhr von BreuerKrane editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003 — Direktlink
13.07.2005, 18:52 Uhr
BUZ



ja, vielen Dank!!
Das hatte ich mir schon gedacht. Gerüchte zu Folge hätte Colonia Ende 2004/Anfang 2005 eine SLT über ES-GE gekauft.


Gruß
BUZ
--
das beste was ein Mensch werden kann, ist HESSE!
---------------
www.schwerlast-rhein-main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004 — Direktlink
13.07.2005, 18:54 Uhr
Breuer Krane



Hi Buz,

Zu diesem Zeitpunkt kam die neue alte DAF ex Brandt Berlin die über ES-GE Gekauft wurde und die TGA 41.660 müsste auch über ES-GE Gekauft worden sein, da mache Ich mich aber lieber nochmal schlau.
--
Gruß

Christoph
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005 — Direktlink
14.07.2005, 06:32 Uhr
Stephan
Moderator
Avatar von Stephan

Hi BUZ

Die Aussage, eine TITAN zu beschaffen, stammt von den "oberen Zehntausend", ist aber auch schon was älter. Da kann also durchaus was in den Planungen geändert worden sein, aber Christoph wird sicher bald etwas zu sagen können. Inzwischen wurde für die große MAN auch eine sehr schöne, weil sehr hohe, Ballastbrücke beschafft...

Gruß vom Rhein
Stephan
--
Gruß vom Rhein
Stephan

"Hätten Sie aber können!!!"
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006 — Direktlink
14.07.2005, 07:59 Uhr
michael.m.



Hallo!

Gibt es da schon ein Einsatzfoto von der neuen Ballastkiste?

Gruß

Michael
--
Wenn man schwankt hat man mehr vom Weg !
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007 — Direktlink
14.07.2005, 09:23 Uhr
Stephan
Moderator
Avatar von Stephan


Zitat:
michael.m. postete
Hallo!

Gibt es da schon ein Einsatzfoto von der neuen Ballastkiste?

Gruß

Michael

Leider (noch) nicht.

Gruß vom Rhein
Stephan
--
Gruß vom Rhein
Stephan

"Hätten Sie aber können!!!"
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008 — Direktlink
14.07.2005, 11:47 Uhr
Breuer Krane



Hallo,

Ich hab hier erstmal 2 Fotos von der Ballastkiste, drinne sind spezial halterungen um die Kiste Wahlweise am TGA oder der normalen 4a Man benutzen zu können, Ersatzreifen und ne Schleppstange und ein paar Hölzer.

Ich meine auch Bilder vom Einsatz gemacht zu haben, da war sie jedoch nicht auf dem TGA drauf, da muss Ich mal suchen



--
Gruß

Christoph

Dieser Post wurde am 14.07.2005 um 11:52 Uhr von BreuerKrane editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
009 — Direktlink
14.07.2005, 13:50 Uhr
Gast:sl
Gäste


was ist das denn auf dem zweiten bild für ein kran hinter der ballastkiste?
mit gelbem telemast? war colonia wieder irgendwo wildern?
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
010 — Direktlink
14.07.2005, 14:34 Uhr
Breuer Krane




Zitat:
sl postete
was ist das denn auf dem zweiten bild für ein kran hinter der ballastkiste?
mit gelbem telemast? war colonia wieder irgendwo wildern?

Hallo,

Das ist ein LTM1055-3.1 von der Firma Spanier, der Kran ist schon über ein halbes Jahr im besitzt der Firma Colonia da die Firma Aufgelöst wurde.
--
Gruß

Christoph
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
011 — Direktlink
30.09.2007, 09:45 Uhr
Burkhardt
Admin
Avatar von Burkhardt

Hier ein paar Bilder vom LTM 1400-7.1

Bilder von Ni©o


Zitat:
nico postete
Habe diesen LTM 1400-7.1, von der Firma Colonia, vor kurzem beim aufstellen einer WKA fotografieren können.

(Fotos sind an Mods unterwegs.)








--
Beste Grüße aus dem Alstertal und den Vierlanden, in Hamburg

Burkhardt Berlin
---


...ein dickes Fell? Das hatte ich früher nie... ich habs mir wachsen lassen...

Dieser Post wurde am 12.11.2007 um 21:05 Uhr von Burkhardt Berlin editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
012 — Direktlink
17.11.2008, 18:07 Uhr
Schwertransport-Online

Avatar von Schwertransport-Online

Liebherr LTM1090 und AC500-2 !












vom Rotorhub kommen gleich noch Fotos
--
Mit freundlichen Grüßen
T. Zech
www.zech-foto.de
www.instagram.com/shipspottergermany/
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
013 — Direktlink
18.11.2008, 07:18 Uhr
Schwertransport-Online

Avatar von Schwertransport-Online

Hier wie versprochen noch einige Fotos vom Rotorhub! Der Kran rüstete gestern schon ab.







Der Hilfskran wurde nicht beim Rotorhub gebraucht und musste seinen Mast einfahren




--
Mit freundlichen Grüßen
T. Zech
www.zech-foto.de
www.instagram.com/shipspottergermany/

Dieser Post wurde am 18.11.2008 um 07:22 Uhr von Schwertransport-Online editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
014 — Direktlink
18.11.2008, 07:20 Uhr
Schwertransport-Online

Avatar von Schwertransport-Online

noch rechtzeitig vor dem "Sturmtief" konnte der Rotor gestern gezogen werden.














Nabenhöhe der Anlage lag bei ca. 60 Meter, Rotordurchmesser 71,00m und Nennleistung 2300KW! Der Kran hat rund 103 Tonnen Ballast für den Hub gebraucht.
--
Mit freundlichen Grüßen
T. Zech
www.zech-foto.de
www.instagram.com/shipspottergermany/

Dieser Post wurde am 22.11.2008 um 21:21 Uhr von Burkhardt Berlin editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
015 — Direktlink
18.11.2008, 17:44 Uhr
stefanv

Avatar von stefanv

Bilder von heute Abend:




--
Gruß
Stefan
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
016 — Direktlink
18.11.2008, 17:51 Uhr
Schwertransport-Online

Avatar von Schwertransport-Online

Hab auch noch eins.... mehr war nicht drin bei ISO1600 Regen und Sturm bis 80km/h.


--
Mit freundlichen Grüßen
T. Zech
www.zech-foto.de
www.instagram.com/shipspottergermany/
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
017 — Direktlink
21.11.2008, 18:12 Uhr
Ralf Neumann

Avatar von Ralf Neumann


Zitat:
Schwertransport-Online postete
noch rechtzeitig vor dem "Sturmtief" konnte der Rotor gestern gezogen werden.

Bilder weiter unten...

Nabenhöhe der Anlage lag bei ca. 60 Meter, Rotordurchmesser 71,00m und Nennleistung 2300KW! Der Kran hat rund 103 Tonnen Ballast für den Hub gebraucht.

@ Tony,

solche Fotos in ein öffentliches Forum einstellen geht in meinen Augen garnicht. Du zeigst hier Mitarbeiter einer Firma die WKA´s unter hohen Sicherheitsstandards (und die gibt´s mit Sicherheit nicht ohne Grund) montiert mit teilweise nicht angelegter PSA in 60m Höhe.

Wegen solcher oder ähnlicher Fotos hat es schon einmal richtig Ärger für die Betroffenen gegeben. Das muss doch nicht sein oder ?

Jetzt kann man natürlich argumentieren "selber Schuld". Aber das wäre mir persönlich zu einfach.

Dies gilt im übrigen auch teilweise für die Fotos im BayArena-Thread (sorry Peter/Willi aka Finsterling). Hier haben sich die betroffenen Mammoet-Mitarbeiter letztens schon bei einem Hobbykollegen beklagt.
--
Gruß
Ralf Neumann

Das (C) der veröffentlichten Bilder liegt bei mir.

Ironie & Sarkasmus helfen mir zuweilen die Dummheit anderer zu ertragen.

Dieser Post wurde am 21.11.2008 um 19:42 Uhr von Burkhardt Berlin editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
018 — Direktlink
21.11.2008, 18:27 Uhr
Schwertransport-Online

Avatar von Schwertransport-Online


Zitat:
Ralf Neumann postete

Zitat:
Schwertransport-Online postete
noch rechtzeitig vor dem "Sturmtief" konnte der Rotor gestern gezogen werden.

Nabenhöhe der Anlage lag bei ca. 60 Meter, Rotordurchmesser 71,00m und Nennleistung 2300KW! Der Kran hat rund 103 Tonnen Ballast für den Hub gebraucht.

@ Tony,

solche Fotos in ein öffentliches Forum einstellen geht in meinen Augen garnicht. Du zeigst hier Mitarbeiter einer Firma die WKA´s unter hohen Sicherheitsstandards (und die gibt´s mit Sicherheit nicht ohne Grund) montiert mit teilweise nicht angelegter PSA in 60m Höhe.

Wegen solcher oder ähnlicher Fotos hat es schon einmal richtig Ärger für die Betroffenen gegeben. Das muss doch nicht sein oder ?

Jetzt kann man natürlich argumentieren "selber Schuld". Aber das wäre mir persönlich zu einfach.

Dies gilt im übrigen auch teilweise für die Fotos im BayArena-Thread (sorry Peter/Willi aka Finsterling). Hier haben sich die betroffenen Mammoet-Mitarbeiter letztens schon bei einem Hobbykollegen beklagt.

War mir in erster Linie garnicht bewusst beim Einstellen, der eigentliche Rotorhub lenkte mich ab. Vielleicht ist ein Moderator so nett und kann die betroffenen Fotos aus dem Thread nehmen.

Ich werde dann in Zukunft solche Aktionen nicht mehr veröffentlichen!
--
Mit freundlichen Grüßen
T. Zech
www.zech-foto.de
www.instagram.com/shipspottergermany/

Dieser Post wurde am 21.11.2008 um 18:30 Uhr von Schwertransport-Online editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
019 — Direktlink
21.11.2008, 19:28 Uhr
Burkhardt
Admin
Avatar von Burkhardt

Und noch besser wäre es gewesen Tony per PN darauf aufmerksam zu machen, anstatt hier den Oberlehrer raushängen zu lassen

Ich werde den Thread nachher bereinigen, hat jetzt eh jeder gesehen...

---

Freundlicherweise ist der gute Mann aus dem Bild gegangen




--
Beste Grüße aus dem Alstertal und den Vierlanden, in Hamburg

Burkhardt Berlin
---


...ein dickes Fell? Das hatte ich früher nie... ich habs mir wachsen lassen...

Dieser Post wurde am 21.11.2008 um 19:42 Uhr von Burkhardt Berlin editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
020 — Direktlink
21.11.2008, 19:41 Uhr
Gast:kranwemo
Gäste



Zitat:
Burkhardt Berlin postete
Und noch besser wäre es gewesen Tony per PN darauf aufmerksam zu machen, anstatt hier den Oberlehrer raushängen zu lassen

Ich werde den Thread nachher bereinigen, hat jetzt eh jeder gesehen...

[URL=http://www.smileygarden.de][/URL]

Reiner
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
021 — Direktlink
21.11.2008, 19:58 Uhr
Gast:stader73
Gäste


Moin Burkhardt,
dann mach aber bitte alles weg. Da schaut doch noch einer raus!? Was ist den mit der Sicherung von dem? :-)

Gruß
Christian
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
022 — Direktlink
21.11.2008, 19:59 Uhr
Burkhardt
Admin
Avatar von Burkhardt


Zitat:
stader73 postete
Moin Burkhardt,
dann mach aber bitte alles weg. Da schaut doch noch einer raus!? Was ist den mit der Sicherung von dem? :-)

Gruß
Christian

Habs versucht, aber der steckt in der Öffnung fest...
--
Beste Grüße aus dem Alstertal und den Vierlanden, in Hamburg

Burkhardt Berlin
---


...ein dickes Fell? Das hatte ich früher nie... ich habs mir wachsen lassen...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
023 — Direktlink
21.11.2008, 20:00 Uhr
Gast:stader73
Gäste


Dammi, das ist ärgerlich!

Gruß
Christian
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Vorbild ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung