000 — Direktlink
04.07.2005, 22:36 Uhr
transalpin
|
Hallo,
Bei dieser Gelegenheit darf ich mich mal kurz vorstellen:
Mein Name ist Hannes und ich bin Bauingenieurstudent an der TU in Graz (Österreich). Und nebenbei beschäftige ich mich noch sehr ausgiebig mit Baumaschinen aller Art, wobei es mir die Maschinen der Fa. Liebherr ganz besonders angetan haben (ich wohne schließlich auch ein näherer Umgebung des Liebherr-Werk in Nenzing, bekannt für Schiffskrane, Hafenmobilkrane und Raupenkrane). Nachdem ich in diesem Forum die "Kunstwerke" von so manchem User entdeckt habe, bin ich auch auf die Idee gekommen, so manches Modell, das bei mir zu Hause steht, in einer anderen Farbgebung erstrahlen zu lassen.
Bisher habe ich mich auf meine Kunst als "Maler und Anstreicher" (sprich: Pinselbenutzer) verlassen, doch mittlerweile würde ich gerne auf Airbrush umsatteln. Hierbei habe ich jedoch bemerkt, dass die speziell hierfür angebotenen Farben (Italeri, Revell,...) nicht gerade billig sind. Weiters ist das Farbangebot (was RAL-Farbtöne anbelangt) meines Erachtens auch nur begrenzt vorhanden.
Nun hätte ich gerne gewusst, ob nur diese speziellen Farben verwendet werden können oder ob auch normal erhältliche Farben (auf Wasserbasis bzw. Acryllacke) auch für die Airbrush-Technik angewandt werden können.
Ich bin für jede Antwort dankbar.
LG transalpin |