Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Vorbild » Paradies für Kranfreunde (64 neue WKA) » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000 — Direktlink
02.07.2005, 06:46 Uhr
Gast:Tony
Gäste


Der ein oder andere von euch hat das bestimmt schon gelesen:

Nauener Platte ( bei Nauen im Land Brandenburg ) entsteht zur Zeit eine der größten Windparks Deutschlands.
Maximale Nabenhöhe: 149m
Insgesamt sind 64 Anlagen mit einer Gesamtleistung von 130 Megawatt
Projekt-Volumen: 143,00 Millionen Euro

Folgende Geräte im Einsatz:
Buller LR 1400
FELDHUSEN LTM 1500 Nr.1
FELDHUSEN LTM 1500 Nr.2 dort stecken also" unsere Krane"
ENERCON DEMAG AC-120
BRUNS DEMAG AC-500
KNAACK AUTOKRANE LTM 1500
weiterer LTM 1500 unbekannt
Regel LTM 1500

WER DORT IN DER NÄHE WOHNT.... BITTE BITTE BITTE HINFAHREN UND FOTOS MACHEN , mein Appel... danke!! Soviele Krane auf einem Hafen.. gabs bei uns noch ned mal... Obwohl..einmal waren 2x LTM 1500 von Buller, 1x LTM 1500 von Feldhusen , 1x LTM 1500 von Thömen und 1x LTM 1500 von Mammoet zu gleich bei uns... jaja es waren wieder Windräder

Einige Fotos gibbet hier: ganz frisch und aktuell
http://www.bauauftrag24.com/forum/index.php?showtopic=7748

Dieser Post wurde am 03.07.2005 um 12:46 Uhr von Hendrik editiert.
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001 — Direktlink
02.07.2005, 07:31 Uhr
Christian

Avatar von Christian

Danke! bin beruflich 2 Wochen in Neubrandenburg...

na so ein Zufall aber auch das ich die digicam dabei habe

Gruß
Christian
--
Gruß aus dem Schwarzwald
Christian
-------------------------------
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002 — Direktlink
02.07.2005, 08:59 Uhr
Gast:Tony
Gäste


@ Christian : Sehr schön!! Über Fotos würden wir uns doch hier im Forum alle freuen denk ich mal viel Spass
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003 — Direktlink
02.07.2005, 09:25 Uhr
Christian

Avatar von Christian

wo isn das genau? Nauen finde ich aber wo in Nauen entsteht der windpark?

Christian
--
Gruß aus dem Schwarzwald
Christian
-------------------------------
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004 — Direktlink
02.07.2005, 09:33 Uhr
Burkhardt
Admin
Avatar von Burkhardt

Hallo Christian,

die Nauener Platte ist ein 2800 ha großes Gebiet,
was sich über die Gemarkungen Wustermark, Brieselang, Nauen und Ketzin erstreckt.
--
Beste Grüße aus dem Alstertal und den Vierlanden, in Hamburg

Burkhardt Berlin
---


...ein dickes Fell? Das hatte ich früher nie... ich habs mir wachsen lassen...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005 — Direktlink
02.07.2005, 09:54 Uhr
Christian

Avatar von Christian

aha

Danke, 120 Spargel in der Landschaft sollten sich doch finden lassen....

Gruß
Christian
--
Gruß aus dem Schwarzwald
Christian
-------------------------------
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006 — Direktlink
02.07.2005, 09:55 Uhr
Gast:Tony
Gäste


das mein ich aber auch
nur nach gelben oder roten Gittermasten bzw. Wippspitzen gucken...
die fallen immer sehr stark auf zwischen dem weißen gefusel :-) :-)

Dieser Post wurde am 02.07.2005 um 09:56 Uhr von Tony editiert.
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007 — Direktlink
02.07.2005, 22:00 Uhr
Tobi

Avatar von Tobi

Nanu, seit wann besitzt Feldhusen denn einen weiteren gelben LTM 1500. Hat etwa der rote ex Colonia Liebherr Leihkran einen neuen Besitzter gefunden, der ihn freundlicherweiße gleich lackiert hat!?

Die Baustelle ist echt mega, da dürfte an einem Arbeitstag einige los sein, was die Transporte betrifft.
--
Gruß aus dem Moseltal

Tobi


-----
Meine genannnten Angaben und Termine sind alle ohne Gewähr!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008 — Direktlink
03.07.2005, 01:50 Uhr
Gast:Tony
Gäste


Der EX Colonia fährt heute immer noch in rot/weiss rum...
Feldhusen hat 2 LTM 1500 und nen LG1550
Somit besitzt Feldhusen 3 Liebherr LTM 1500

Dieser Post wurde am 03.07.2005 um 01:50 Uhr von Tony editiert.
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
009 — Direktlink
03.07.2005, 11:16 Uhr
Breuer Krane



Hallo Tony,

Sag mal bist du dir sicher das deine Infos ganz richtig sind ? Ich habe einen bekannten vor Ort der mir sagte das momentan nur eine Enercon Raupe dort steht und der Kran-boom schon im März gewesen sei !
--
Gruß

Christoph
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
010 — Direktlink
03.07.2005, 12:46 Uhr
Gast:Tony
Gäste


Moin Christoph,

bin mir nicht sicher, sondern ziemlich sicher das dieses Projekt sehr aktuell ist. Sonst würde man im Bauforum nicht fast jeden Tag Fotos reinstellen oder drüber reden und man würde nicht am 28.06.2005 schreiben: In .... ensteht ZURZEIT der größte Windpark Deutschlands, damit wär das mal geklärt!

Der unbekannte LTM 1500 wie ich oben geschrieben hatte, stellt sich als ein LTM 1500 von Gertzen heraus.

Dieser Post wurde am 03.07.2005 um 12:48 Uhr von Tony editiert.
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
011 — Direktlink
03.07.2005, 12:57 Uhr
Gast:Michael Bergmann
Gäste



Zitat:
Tony postete
Sonst würde man im Bauforum nicht fast jeden Tag Fotos reinstellen oder drüber reden und man würde nicht am 28.06.2005 schreiben: In .... ensteht ZURZEIT der größte Windpark Deutschlands, damit wär das mal geklärt!

Naja, dem Bauforum trau ich alles zu! Sind halt fast nur so Bagger-Fans, vielleicht einfach vergessen und dann später reingeschrieben!?
Der Satz "Entsteht zur Zeit" sagt doch fast gar nichts aus! Vielleicht ein altes Foto, wobei halt nur noch ein wenig da geschieht!?

Naja, ich denk aber das die Krane tatsächlich auch dort sind
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
012 — Direktlink
03.07.2005, 13:14 Uhr
Burkhardt
Admin
Avatar von Burkhardt

Hm,
Rapsblüte Ende Juni ? ...
--
Beste Grüße aus dem Alstertal und den Vierlanden, in Hamburg

Burkhardt Berlin
---


...ein dickes Fell? Das hatte ich früher nie... ich habs mir wachsen lassen...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
013 — Direktlink
03.07.2005, 13:39 Uhr
Breuer Krane




Zitat:
Tony postete
Moin Christoph,

bin mir nicht sicher, sondern ziemlich sicher das dieses Projekt sehr aktuell ist. Sonst würde man im Bauforum nicht fast jeden Tag Fotos reinstellen oder drüber reden und man würde nicht am 28.06.2005 schreiben: In .... ensteht ZURZEIT der größte Windpark Deutschlands, damit wär das mal geklärt!

Der unbekannte LTM 1500 wie ich oben geschrieben hatte, stellt sich als ein LTM 1500 von Gertzen heraus.

Hallo Tony,

Ich habe einen bekannten der war diese Woche dort, es steht DEFINITIV nur die CC2800 und ein AC120 von Enercon im Moment da !! Im März/April war dort der Kranboom ! Es müssen noch 3-4 Flügen+Generatorhäuser gezogen werden dann geht die CC ein paar km weiter weg und baut noch einige Anlagen, vielleicht solltest du dich demnächstmal vergewissern was du schreibst, meine Infos sind aus einersicheren und aktuell informierten Quelle !

Du bist dir also ziemlich sicher ? so so ...
--
Gruß

Christoph

Dieser Post wurde am 03.07.2005 um 13:39 Uhr von BreuerKrane editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
014 — Direktlink
03.07.2005, 13:49 Uhr
Gast:Michael Bergmann
Gäste


Weiß denn nicht einer wo einer der oben genannten Krane ist?
Wo z.b. ist denn der AC 500-1 von Bruns gerade? Weil wenn er woanders ist, dann kann er ja auch nicht in dem Park sein

@Bube, wie meinen?
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
015 — Direktlink
03.07.2005, 13:52 Uhr
Burkhardt
Admin
Avatar von Burkhardt

Vielleicht kann mal jemand Kontakt mit demjenigen aufnehmen, der die Bilder im Bauforum gepostet hat und fragen von wann die Bilder sind, als das hier wieder wild rumspekuliert wird und falsche Informationen geschrieben werden.
--
Beste Grüße aus dem Alstertal und den Vierlanden, in Hamburg

Burkhardt Berlin
---


...ein dickes Fell? Das hatte ich früher nie... ich habs mir wachsen lassen...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
016 — Direktlink
03.07.2005, 13:57 Uhr
Gast:stader73
Gäste


Moin zusammen,
war ja in dem Gebiet von März bis Mitte Mai auf Fahrschule. Was hier zum Teil rumspekuliert wird, ist ja fantastisch. Also dort war kein Kranboom zu sehen! Hatte hier mal auch gepostet unter "Windpark Nauen"

Gruß
Christian
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
017 — Direktlink
04.07.2005, 16:54 Uhr
Burkhardt
Admin
Avatar von Burkhardt

Hallo zusammen,

die Bilder im Bauforum sind alle aktuell.

Heute hat sich RB984 aus dem Bauforum bei mir gemeldet.


Zitat:
Hallo Burkhard,

ich ( RB 984 vom Bauforum 24.de ) kann Dir und deinen Freunden vom Hansebubeforum.de zu 100% versichern, daß meine Fotos die im Bauforum 24.de stehen, von mir persönlich am 18.06.05 aufgenommen wurden!

Mit freundlichen Grüßen

RB 984


--
Beste Grüße aus dem Alstertal und den Vierlanden, in Hamburg

Burkhardt Berlin
---


...ein dickes Fell? Das hatte ich früher nie... ich habs mir wachsen lassen...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
018 — Direktlink
04.07.2005, 16:57 Uhr
Christian

Avatar von Christian

Liebe Leut, ich war am Samstag dort.

Bilder siehe im anderen Thread, alles andere ist Bullshit.

Christian
--
Gruß aus dem Schwarzwald
Christian
-------------------------------
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
019 — Direktlink
04.07.2005, 19:59 Uhr
Michael Basler

Avatar von Michael Basler

Hey Chrischi,

vielen Dank, aber manche lernen es nie was todsichere Quellen angeht (MSG 6300):-))))).

Gruß
Michael

P.S. Und vergiß nicht für was Du am morgen aufgestanden bist.
--
Gruß aus Lörrach
Michael Basler

http://www.fotocommunity.de/fotograf/basi70/1903258
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Vorbild ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung