008 — Direktlink
16.05.2005, 16:14 Uhr
Jürgen Schild
|
Hi Buz,
da muss ich Dir insofern widersprechen, dass es sich bei den Aussenwänden solcher HRL in den meisten Fällen aus Brandschutzgründen um Stahlbetonwände handelt, die im Gleitschalverfahren erstellt werden. Denn immer wenn noch andere Produktions- oder Lagergebäude an das HRL angrenzen, muss dieses hochfeuerbeständig abgeschlossen sein, da sich ja in solchen Lägern meist eine hohe Brandlast durch die eingelagerten Teile befindet. Hier wären Stahlträger und -bleche nicht beständig genug. Auch gibt es meist innerhalb dieser Läger nach jeweils mehreren Gassen noch Brandschutzwände.
[Klugscheißmodus an] Muss es nicht Torso heissen?[Klugscheissmodus aus] 
Gruß aus dem Pott Jürgen Schild |